Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

12.01.2011 17:38

Tag der Bullen in Frankfurt Dax macht kräftigen Satz

Mit dem deutschen Aktienmarkt geht es am Mittwoch aufwärts. Die Anleger zeigen sich erfreut über das kräftige deutsche Wachstum im vergangenen Jahr. Auch die erfolgreiche Platzierung portugiesischer Staatsanleihen sorgt für gute Laune auf dem Parkett.

 "Im letzten halben Jahr hat sich eine Revolution ereignet": Angela Merkel auf Malta, hier an der Seite des maltesischen Premierministers Lawrence Gonzi.
10.01.2011 20:09

Keinerlei Druck auf Portugal Merkel beschwört den Euro

Wenige Tage vor einer kritischen Anleihen-Auktion kehrt die Nervosität zurück in die Eurozone: Es gebe keinerlei Druck auf Portugal, stemmt sich die Bundesregierung den Gerüchten um eine irische Lösung entgegen. Kanzlerin Merkel wirbt unterdessen auf der Mittelmeerinsel Malta für Wachstum und eine gemeinsame Wirtschaftspolitik. Die bisher erzielten Einigungen bezeichnet sie als "Revolution".

Kein Parkplatz mehr frei bei "Changan Ford Mazda Automobile": Neuwagen warten auf Käufer.
06.01.2011 12:47

Mehr Neuwagen als Kunden? Autobauer in der China-Falle

Mit dem Aufstieg Chinas verknüpfen Pkw-Hersteller hochfliegende Hoffnungen. Das starke Wachstum droht dabei ein altes Problem zu überdecken. Innerhalb der Branche gären einer Studie zufolge die Zweifel: Wohin mit den Überkapazitäten?

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
04.01.2011 15:39

Rasantes Wachstum Facebook heizt Fantasie an

Das Wachstum bei Facebook scheint ungebrochen - zu Neujahr haben Mitglieder 750 Mio. Fotos hochgeladen. Der Upload von Dollars funktioniert ebenfalls: Auch ohne konkrete Aussicht auf einen Börsengang blüht die Fantasie der Investoren.

1.jpg
30.12.2010 17:29

Höherer Stand als 2008 Zeitarbeit nimmt zu

In der Bundesrepublik gibt es immer mehr Leiharbeiter. Nach Angaben der Branche waren es im Oktober bereits mehr als 920.000. Für 2011 wird weiterhin ein zweistelliges Wachstum in diesem Sektor erwartet. Auf die Zeitarbeit entfallen in Deutschland weniger als zwei Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze.

Die Franzosen sind ein streikfreudiges Volk.
28.12.2010 15:11

Schwaches Wachstum Frankreich hinkt hinterher

Bezüglich des Wirtschaftswachstums hängt Deutschland Frankreich ab. Die französische Wirtschaft legt im dritten Quartal nur gering um 0,3 Prozent zu. Grund ist unter anderem die schwache Investitionstätigkeit im öffentlichen Sektor. Die deutsche Wirtschaft verzeichnet in diesem Zeitraum ein doppelt so hohes Wachstum.

Boerse.jpg
28.12.2010 08:21

Chinasyndrom Dax leichter erwartet

Die deutschen Aktienindizes dürften sich nach den schwachen Vorgaben aus Asien zumindest schwer tun. Auf der Überholspur könnten Autotitel fahren. Sorgen um Bremsmaßnahmen gegen ein zu schnelles Wachstum in China hatte diese am Vortag stark belastet.

Hier geht vorerst nichts.
22.12.2010 11:51

Harter Winter kostet Wachstum Wirtschaft holt sich Frostbeulen

Der strenge Winter hat nicht nur Folgen für Reisende, sondern auch Folgen für die Wirtschaft in Deutschland insgesamt. Das Baugewerbe kann Aufträge nicht rechtzeitig fertigen, Spediteure kämpfen mit Eis und Schnee. Ökonomen des DIHK schätzen die Einbußen beim Wirtschaftswachstum auf 0,5 Prozent im Quartal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen