Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Nichts Neues von der amerikanischen Zinsfront.
02.11.2011 19:13

US-Konjunkturlage weiter fragil Fed hält beim Leitzins still

Die US-Notenbank Federal Reserve zahlt dem insgesamt schwachen Wachstum in den Vereinigten Staaten weiter Tribut und belässt den Leitzins auf dem Rekordtief von 0 bis 0,25 Prozent. Sorge bereitet den Bankern nach wie vor die hohe Arbeitslosigkeit. Zudem verharrt der Immobiliensektor in der Depression. Langfristigen Inflationserwartungen zeigen sich stabil.

Ein Airbus der Lufthansa landet auf dem Flughafen in Frankfurt.
27.10.2011 09:46

Fukushima belastet Lufthansa wird pessimistischer

Die Lufthansa muss im dritten Quartal Federn lassen. Eine nachlassende Ticketnachfrage und hohe Kerosinpreise drücken auf das Ergebnis. Im kommenden Jahr dürfte sich das Wachstum im Passagier- und Frachtgeschäft weiter abschwächen, betont das Management.

Der Kindle Fire soll dem iPad Konkurrenz machen.
26.10.2011 06:39

Teures Wachstum Amazons Gewinn schrumpft

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will mit allen Mitteln wachsen. Für das kostspielige Unterfangen nimmt Konzernchef und Gründer Bezos sogar einen Verlust in Kauf. Selbst im wichtigen Weihnachtsgeschäft drohen tiefrote Zahlen. Den Aktionären gefällt das gar nicht.

Das "Worst-Case-Szenario einer globalen Rezession" ist "eingepreist": Kupfertagebau im serbischen Bor.
25.10.2011 12:00

Der Markt rechnet mit Wachstum Öl und Kupfer ziehen an

An den Rohstoffmärkten wecken die starken Signale aus der laufenden Berichtssaison neue Konjunkturhoffnungen: Die Zwischenergebnisse von Unternehmen wie GE, Caterpillar und FedEx deuten auf eine robuste Wirtschaftsentwicklung in den USA hin. Der Preis für Rohöl aus den Staaten steigt. Auch bei den Industriemetallen verfliegt die Angst.

Wen Jiabao will Hilfen für kleinere Unternehmen.
23.10.2011 13:04

Langsameres Wachstum China befürchtet Jobproblem

Die chinesische Regierung will größere Anstrengungen unternehmen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Ministerpräsident Wen Jiabao kündigt die Hilfe für kleinere und private Unternehmen an.

Die Dynamik lässt nach, aber noch wird Wirtschaftswachstum vorausgesagt.
20.10.2011 12:26

Europas Wirtschaftsmotor stottert Regierung kassiert Prognose

Deutschlands Wirtschaft muss sich auf ein schwieriges Jahr 2012 einstellen. Nach einem Wachstum von 2,9 Prozent 2011 wird sich der Aufschwung merklich abkühlen. Die Bundesregierung stutzt ihre bisherige Prognose deutlich. Aber: Deutschland bleibt "Stabilitätsanker und Wachstumsmotor für Europa".

Die Amerikaner kaufen wieder mehr Autos.
19.10.2011 21:31

US-Wirtschaft wächst leicht Fed bleibt skeptisch

Die US-Notenbank Federal Reserve lässt bei der Bewertung der Konjunkturaussichten in den Vereinigten Staaten Vorsicht walten. Das Wachstum sei schwach, heißt es im Beige Book. Am Arbeitsmarkt gibt es keine Verbesserung. Der Immobilienmarkt dümpelt weiter vor sich hin.

Gemüsehändler in Wuhan, in der Provinz Hubei.
18.10.2011 08:57

Mit gebremster Kraft China wächst langsamer

Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal mit 9,1 Prozent so langsam wie seit zwei Jahren nicht mehr. Laut Statistikamt in Peking liegt das Wachstum aber immer noch auf der Linie der Wirtschaftspolitik der Regierung. Insgesamt gibt man sich zuversichtlich, dass ein vergleichsweise schnelles Wachstum beibehalten werden kann.

Große Erwartungen an Thomas Rabe.
11.10.2011 19:28

Nach Vorstandswechsel Bertelsmann auf Wachstumskurs

Nachdem jahrelang der Schuldenabbau Priorität hatte, soll der neue Bertelsmann-Chef Thomas Rabe den Konzern wieder auf Wachstum trimmen. Sein Vorgänger Hartmut Ostrowski zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen