Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Trübe Aussichten: So sah es an der Frankfurter Börse am 1. Juli aus - der Dax notierte unterhalb der Marke von 6000 Punkten.
28.09.2010 11:55

Sommerwärme für Emittenten Zertifikate holen auf

Die Unsicherheit nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers verliert mit zunehmenden Abstand an Schärfe. Angesichts unklarer Aussichten am Aktienmarkt wagen sich die deutschen Anleger ins Reich der Zertifikate vor. Aktuell verfügbare Marktdaten sprechen von Wachstum.

Der Euro hält sich klar über der 1,33-Dollar-Marke.
23.09.2010 17:02

Wachstumsschwäche und Irland Euro gibt nach

Nach dem kräftigen Zugewinn am Vortag lässt der Euro am Donnerstag kräftig Federn. Die Gemeinschaftswährung leidet unter dem abgeschwächten Wachstum in der Euro-Zone. Auch Irlands Etatlage sorgt für ein Sinken des Euro-Kurses.

Fliegende Weihnachtsgeschenke könnten das Geschäft im Dezember beleben.
16.09.2010 17:34

Frachtflugzeuge voll FedEx verdoppelt Gewinn

Der US-Paketdienst FedEx ist für das laufende Geschäftsjahr zunehmend optimistisch. Der Konkurrent der Deutschen Post erhöht bereits zum zweiten Mal die Prognose für das Geschäftsjahr 2011. Besonders die Luftfracht trägt zum steilen Wachstum bei.

Brüderle: "Wir haben entschieden, dass die Krisenmaßnahmen jetzt sukzessive auslaufen."
16.09.2010 13:20

Von wegen "kranker Mann Europas" Brüderle in BIP-Stimmung

Die Jubelstimmung der Wirtschaftsforscher steckt auch Bundeswirtschaftsminister Brüderle an. Statt 1,4 Prozent BIP-Wachstum - wie noch im Frühjahr angenommen - könnte das Plus 2010 nun deutlich über 2,5 Prozent liegen. "Deutschland ist nicht mehr der kranke Mann Europas", urteilen zudem die Privatbanken.

Ölraffinerie in Baytown, Texas.
15.09.2010 16:29

Kaum Zuwachs im August US-Industriemotor stottert

In den USA bleiben die Konjunktursorgen präsent. Die Industrieproduktion verzeichnet im August nur eine minimale Zuwachsrate. Auch für September wird kein kräftiges Wachstum erwartet. Die als Frühindikator geltenden Daten für den Bundesstaat New York verheißen wenig Gutes.

Deutschland jubelt: Der Aufschwung ist da - und er bleibt auch 2011.
15.09.2010 13:45

Erholung schneller als erwartet Wirtschaftsforscher jubeln

Deutschlands Wirtschaft feiert ein verspätetes Sommermärchen. Und die Jubelstimmung bleibt - zumindest noch bis 2011. Das sagen die Wirtschaftsforscher des RWI und des IWH voraus und erhöhen ihre Prognosen für das BIP-Wachstum des laufenden und des kommenden Jahres. Für sie ist die Krise vorbei.

Noch läuft die Party auf Hochtouren. Der Katenjammer kommt später.
31.08.2010 07:53

Sieben Prozent Wachstum Brasilien boomt

Der Riese Lateinamerikas befindet sich auf der Überholspur. Finanzminister Mantega rechnet in diesem Jahr mit 7,0 Prozent Wachstum. Pessimisten warnen bereits vor einer Überhitzung. Die Zentralbank in Sao Paulo muss möglicherweise schon bald kräftig auf die Inflationsbremse treten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen