Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Der US-Aufschwung verläuft zu langsam.
07.09.2011 21:22

"Beige Book" der Fed US-Wirtschaft fehlt Schwung

Die weltgrößte Volkswirtschaft schwächelt nach wie vor. Die US-Notenbank verzeichnet in ihrem "Beige Book" ein geringes Wachstum in den meisten Regionen der Vereinigten Staaten. Auf dem Arbeitsmarkt gebe es keine Veränderung zum Besseren. Die für die USA wichtigen Konsumausgaben stiegen nur in wenigen Gebieten.

1.jpg
06.09.2011 15:36

Nur Mini-Wachstum in der Eurozone Rezessionsgespenst schwebt

Die Wirtschaft in der Euro-Zone wächst im zweiten Quartal nur noch unwesentlich. Ein Grund ist die Konjunkturabkühlung in Deutschland und Frankreich. Für große Verunsicherung bei Unternehmen und Verbrauchern sorgt auch die Schuldenkrise. An den Finanzmärkten fällt immer öfter das Wort Rezession.

2z0g2108.jpg3144095504269488576.jpg
05.09.2011 17:17

Geringeres Wachstum erwartet Italien verfehlt Ziele

Italien ist eines der größten Sorgenkinder in der Euro-Zone. Nun wird das hochverschuldete Land nach Lage der Dinge seine Wachstumsziele für dieses und das kommende Jahr verfehlen. Daneben ist noch völlig unklar, ob das neue Sparpaket der Regierung Berlusconi mit dem angestrebten Volumen durchgesetzt wird.

Postdienstleister gehören zu den schwächsten Branchen des Sektors.
05.09.2011 10:43

Konjunkturdämpfer voraus Dienstleistern geht die Puste aus

Trübe Konjunkturaussichten schlagen den Dienstleistern in ganz Europa auf die Stimmung. In Deutschland etwa sorgen die ersten Auftragsrückgänge seit mehr als einem Jahr für einen Dämpfer bei den Geschäftsperspektiven. Unter dem Strich signalisieren die Dienstleister jedoch noch knapp ein Wachstum.

RTR24UC9.jpg
05.09.2011 09:45

China Das Ende des Wachstums?

Auf dem ersten Blick schizophren erscheint das Ansinnen, China mit in den Kreis der „Gefährder der Weltwirtschaft“ aufnehmen zu wollen. Doch China gerät in die Gefahr, von steigenden Inflationsraten und einer immer flacher werdenden Zinsstruktur in die Zange genommen zu werden, meint Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

"Das sollte besser eine verdammt gute Rede werden."
02.09.2011 22:45

Keine Jobs, kein Wachstum Wall Street tief im Minus

Nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten verabschieden sich die US-Börsen mit einem dicken Minus ins Wochenende. An der New Yorker Wall Street sehen die Börsianer ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Fed-Gerüchte und milliardenschwere Schadenersatzklagen in der Bankenbranche tun ein Übriges.

Will das "Elend" abschaffen: Präsidentin Dilma Rouseff.
02.09.2011 17:15

Der Wirtschaftsmotor Südamerikas Brasilien verliert an Schwung

Während die Finanzwelt noch auf die anhaltende Schwäche der Vereinigten Staaten starrt, zeichnen sich auf der Südhalbkugel neue Schwierigkeiten ab: In Brasilien, dem Hoffnungsträger aller BRIC-Anleger, kommt das steile Wachstum der vergangenen Jahre fast zum Stillstand.

Prognose gekappt: Die US-Wirtschaft wächst trotz allem um fast 2 Prozent.
01.09.2011 22:05

Eingeständnisse einer Supermacht Zweifel am US-Wachstum

Die Wirtschaftsexperten im Weißen Haus legen der Öffentlichkeit neue Zahlen vor: Die offizielle Prognose zum Wachstum der weltgrößten Volkswirtschaft fällt für das laufende Jahr nun deutlich vorsichtiger aus. Wenige Stunden zuvor hatten die jüngsten Daten zum ISM-Index der US-Einkaufsmanager noch große Hoffnungen geweckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen