Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

Ein Massengrab in Taftnaz.
06.04.2012 22:32

Blutvergießen in Syrien Immer mehr Menschen fliehen

In wenigen Tagen sollen die Waffen in Syrien schweigen, doch von einem Rückzug der Armee ist nichts zu spüren. Im Gegenteil: Panzer nehmen Duma, Homs und Rastan unter Beschuss, mindestens 27 Menschen sterben. Seit Beginn des Volksaufstandes sind Zehntausende vor der Gewalt geflohen und es werden täglich mehr.

Seine Thesen sind umstritten: Günter Grass
05.04.2012 19:26

Kritik an Israel Netanjahu bietet Grass Paroli

Die Reaktionen aus Israel auf das umstrittenen Grass-Gedicht "Was gesagt werden muss" waren bislang eher moderat. Nun meldet sich Ministerpräsident Netanjahu zu Wort. In seiner - ebenfalls in Gedichtform verfassten - Replik verweist er darauf, dass Israel vom Iran bedroht werde. Zudem erinnert er an die Zeit Grass' in der Waffen-SS.

Die Wut gegen die Sparprogramme entlud sich auf der Straße.
05.04.2012 15:08

77-jähriger Grieche erschießt sich Selbsttötung löst Randale aus

Ein alter Mann schreibt einen Abschiedsbrief, geht mit einer Waffe auf den Syntagmaplatz in Athen - und schießt sich in den Kopf. Die Angst vor Schulden treibt den 77-Jährigen zu seiner Tat. Danach kommt es zu Ausschreitungen, Molotowcocktails fliegen. Regierungschef Papademos sagt: "Es ist tragisch".

Bilder aus dem Land zeigen, dass die Lage nach wie vor gefährlich ist.
04.04.2012 15:45

Waffenruhe auf tönernen Füßen Assad weicht Zusagen auf

In Syrien schwindet die Hoffnung, dass bis zum vereinbarten Termin die Waffen tatsächlich schweigen. Assad lässt verkünden, am 10. April seien seine Truppen mitnichten aus den Städten verschwunden. In den Rebellenhochburgen wird weiter gekämpft. Auch Hilfsorganisationen sehen keine Entspannung im dem vom Krieg geschüttelten Land.

Homs liegt in Trümmern. Allein am Montag starben über 60 Aktivisten.
02.04.2012 22:42

Gedämpfter Optimismus Syrien kündigt Waffenruhe an

Nach Druck von allen Seiten lenkt das Regime in Syrien ein. Ab dem10. April sollen die Waffen schweigen. Russland hatte seinen Verbündeten zuvor zur Brust genommen. Noch völlig unklar ist, was die neue Ankündigung wirklich wert ist.

Machthaber Baschar al-Assad, hier mit seiner Frau, holte sich Hilfe aus dem Iran.
24.03.2012 20:04

Patienten ruhiggestellt, Ärzte gefoltert Iran liefert Waffen an Syrien

Für den Kampf gegen die Aufständischen in Syrien versorgt sich Machthaber Assad mit Waffen, Munition und Giftstoffen aus Teheran, heißt es aus den USA und Europa. Die Vereinigten Staaten wollen derweil die Visumspflicht für Syrer aussetzen. Das Regime machte Kranke bewusstlos und folterte Ärzte, sagen Zeugen.

Frankreich verschärft inzwischen seine Sicherheitsvorkehrungen.
20.03.2012 10:49

Die Waffe des Motorroller-Mörders Das Kaliber 11,43

Es ist eine halbautomatische Pistole vom Kaliber 11,43 Millimeter, mit der der Mörder zuschlägt. Alle Opfer der jüngsten Anschläge in Frankreich sterben durch die Waffe, die lange vor allem im Kriminellen-Milieu beliebt ist. Bis 1985 ist sie die Handwaffe der US-Offiziere.

2011 war eines der kriegerischsten Jahre seit Jahrzehnten. Davon profitieren die Waffenexporteure USA, Russland und Deutschland.
19.03.2012 08:10

Venezuela und Syrien beste Neukunden Waffenhandel boomt

Die meisten Waffen wandern von den USA nach Asien. Das belegt ein Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri, das den weltweiten Waffenhandel untersucht hat. Die größten Waffenimporteure sind Indien und Südkorea.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen