Waffenruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenruhe

136015157.jpg
01.10.2020 15:39

Erklärung zu Berg-Karabach Putin, Macron und Trump fordern Waffenruhe

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert mühen sich die USA, Russland und Frankreich um eine Vermittlerrolle im Konflikt um die Region Berg-Karabach. Angesichts wieder aufflammender Kämpfe appellieren die drei Länder nun an Armenien und Aserbaidschan, eine diplomatische Lösung zu finden.

135937493.jpg
27.09.2020 17:34

Gefechte mit Armenien Auch Aserbaidschan verhängt Kriegsrecht

Der Konflikt um die Region Berg-Karabach ist voll entbrannt. Nach Armenien führt nun auch Aserbaidschan den Kriegszustand für einige Regionen ein. Während die EU und Russland zur Waffenruhe mahnen, stellt sich die Türkei hinter ihre "aserbaidschanischen Brüder".

AP_20196539706204.jpg
27.09.2020 09:20

Gefechte in Berg-Karabach Armenien ruft Kriegszustand aus

Seit Jahrzehnten streiten Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach. Nun eskaliert der Konflikt. Hubschrauber werden abgeschossen, es gibt Bombenangriffe mit toten Zivilisten. Armenien hat nun den Kriegszustand ausgerufen. Die EU und Außenminister Maas fordern eine sofortige Waffenruhe.

127557412 - Kopie.jpg
27.07.2020 15:01

Konflikt mit Russland Ukraine beklagt Bruch der Waffenruhe

Wieder ist im seit Jahren schwelenden Konflikt in der Ostukraine eine Waffenpause vereinbart. Und nicht zum ersten Mal erweist sie sich als äußert brüchig. Nur wenige Stunden nach ihrem Beginn meldet Kiew schweren Beschuss auf eigene Stellungen.

2020-07-15T202305Z_420489758_RC2WTH9ZHHD1_RTRMADP_3_AZERBAIJAN-ARMENIA-CONFLICT.JPG
27.07.2020 13:32

Wieder Grenzgefechte Soldat im Berg-Karabach-Konflikt erschossen

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan verschärft sich: Seit Wochen liefern sich Soldaten beider Länder Schusswechsel. Ein armenischer Soldat soll von einem Scharfschützen getötet worden sein. Baku beklagt seinerseits einen Bruch der Waffenruhe.

132197144.jpg
07.06.2020 02:23

Einheitsregierung rückt vor Haftar bereit für Waffenstillstand in Libyen

Über den ägyptischen Präsidenten lässt der libysche General Haftar ausrichten, dass er einer Waffenruhe zustimmen würde. Aufseiten der von der UNO anerkannten libyschen Einheitsregierung zeigt man daran jedoch wenig Interesse - "Zeit und Ort" des Kriegsendes wolle man selbst bestimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen