Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

133254559.jpg
22.06.2020 07:09

Präsidentenpartei gewinnt klar Boykott überschattet Wahl in Serbien

Frei und fair sei sie nicht, beklagt die Opposition in Serbien und lehnt die Wahl ab. Einige Bürger folgen ihrem Vorbild: Die Beteiligung fällt deutlich niedriger aus als zuletzt. Präsident Vucic und seine Partei liegen wohl auch deshalb eindeutig vorne. Die Gegner sehen ihr Ziel trotzdem erreicht, das Regime sei bloßgestellt.

"Ich schließe die Möglichkeit nicht aus zu kandidieren, wenn es die Verfassung möglich macht. Schauen wir mal", sagt Kremlchef Wladimir Putin.
21.06.2020 15:52

Wiederwahl 2024? Putin kann sich weitere Amtszeit vorstellen

Ein Referendum im Juli könnte es möglich machen, dass in Russland der alte Präsident so heißt wie der neue - nämlich Wladimir Putin. Der 67-Jährige bestätigt nun öffentlich seine Bereitschaft, für eine weitere Amtszeit anzutreten. Das sieht er vor allem als Dienst für sein Land.

Parteichef Christian Lindner muss sich schlechte Umfragewerte gefallen lassen.
20.06.2020 11:20

RTL/ntv Trendbarometer Für die FDP sieht es finster aus

Die Corona-Krise verschärft auch die Krise der Liberalen: Würde am Sonntag gewählt, käme die FDP nur noch mit knapper Not über die Fünf-Prozent-Hürde. Parteichef Christian Lindner gelingt es nicht, mit seinen Themen beim Wähler zu punkten. Stattdessen profitiert nur noch die Union vom Ausnahmezustand.

imago0101608535h.jpg
18.06.2020 21:50

Repressionen in Belarus Lukaschenko bringt Wahlgegner in Haft

Weniger als zwei Monate vor der Präsidentenwahl in Belarus landen immer mehr Regierungskritiker im Gefängnis. Nun wird auch Viktor Babariko, wichtigster Konkurrent von Machthaber Lukaschenko, festgenommen. Die EU erhöht daraufhin den Druck auf das Regime.

2020-06-17T095001Z_762216553_RC2XAH9BNLSI_RTRMADP_3_USA-ELECTION-TRUMP.JPG
17.06.2020 17:50

Wahlkampf-Auftritt in Tulsa Wie Trump die Gesundheit seiner Anhänger riskiert

Im November wählen die US-Bürger einen neuen Präsidenten. Donald Trump würde das Amt gerne weitere vier Jahre bekleiden. Doch die Corona-Pandemie bremst seinen Wahlkampf aus - bis jetzt. Sein für Samstag geplantes Event in Oklahoma löst Kritik aus und könnte seine Anhänger in Gefahr bringen. Von Friederike Zörner

imago0046912622h.jpg
17.06.2020 14:40

Mit kleinen Mitteln nach oben Bei Arminia fliegt jetzt niemand mehr raus

Arminia Bielefeld steigt nach einer beeindruckenden Saison vorzeitig aus der 2. Fußball-Bundesliga auf, während sich die Großklubs HSV und VfB Stuttgart von einer Verlegenheit zur nächsten hangeln. Die Westfalen marschieren vom ersten Tag an - weil die Wahl der Mittel eine ganz andere ist. Von Jonas Hoffmeister

15.06.2020 14:43

"Das war nicht klug und clever" Landesverband bestellt Amthor ein

CDU-Nachwuchshoffnung Amthor steht vor dem nächsten Karrieresprung: Er soll den Landesverband MV übernehmen und bei der Wahl im nächsten Jahr gegen Ministerpräsidentin Schwesig antreten. Doch angesichts der Lobby-Affäre wächst der Druck aus den eigenen Reihen.

Donald Trump und Boris Johnson sind politische Doppelgänger. Aber in Handelsfragen könnte es zwischen beiden krachen.
13.06.2020 15:50

Donald Trump vs Boris Johnson Wer gewinnt im Handelskrieg der Populisten?

Der US-Präsident und der britische Premier versprechen ihren Wählern dasselbe: Handelsdeals, bei denen sie nationale Interessen auf Kosten ihrer Partner durchsetzen. Doch beim Freihandelsabkommen zwischen London und Washington werden sie wohl einlenken müssen - sonst wird es für beide peinlich. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen