Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

7da23c6e0fe401c0327c3fb67b31dd8a.jpg
07.06.2020 17:00

Ex-Außenminister wählt Biden Republikaner zweifeln zunehmend an Trump

Kritik muss US-Präsident Trump seit seiner Wahl einstecken. Dennoch kann er auf seine Anhänger zählen, vor allem unter den Republikanern. Doch deren Meinung wandelt sich angesichts der derzeitigen Krisen, wie eine Umfrage zeigt: Die Unzufriedenheit mit Trumps Politik wächst.

81629204.jpg
06.06.2020 08:13

Schachzug vor den US-Wahlen Trump zwingt Marriott zum Kuba-Rückzug

Das Unternehmen Starwood Hotels, heute im Besitz von Marriott, war die erste US-Hotelkette, die einen Vertrag mit Kuba unterschrieb. Jetzt ordnet Washington an, den Betrieb dort einzustellen. Mit diesem Schachzug erhofft sich Trump letztlich mehr Wählerstimmen der großen kubano-amerikanischen Gemeinde.

bec2c0408f03c55267e31cbcbcb96ac5.jpg
31.05.2020 08:31

Sicherheitsgesetz für Hongkong Peking - von Panik getrieben

Mit dem Sicherheitsgesetz der chinesischen Regierung für die Sonderverwaltungszone hat sich Peking keine Freunde im Westen gemacht. Die autoritäre Natur des chinesischen Regimes lässt Autokraten jedoch keine Wahl, als rigoros gegen freiheitliche Strömungen vorzugehen. Eine Analyse von Marcel Grzanna

Lufthansa2.jpg
30.05.2020 10:58

Firmen in Malta, Guernsey & Co. Staatshilfe für Lufthansa trotz Steuerflucht?

Berlin bleibt keine Wahl: Der Staat muss die Kranich-Airline retten, in wenigen Tagen droht die Pleite. Finanzminister Olaf Scholz hat nun ein Problem. Er pumpt Milliarden an Steuergeldern in einen Konzern, der das Steuerzahlen selbst womöglich jahrelang vermieden hat. Und bei Fragen zu seinen Aktivitäten in Steueroasen massiv mauert. Von Hannes Vogel

dd5c343cf73ed783d258875b80fcf123.jpg
27.05.2020 14:56

Planungssicherheit schaffen Grüne wollen klotzen

Pakt für die Zukunft oder Update für den Sozialstaat - die Grünen denken groß bei der Bewältigung der Corona-Folgen. Mit einem 500-Milliarden-Fonds soll Deutschland wiederbelebt und umgebaut werden. Es klingt - gut ein Jahr vor der Wahl - in Teilen wie ein Regierungsprogramm light.

imago0097877360h.jpg
23.05.2020 12:48

RTL/ntv Trendbarometer Union wieder bei 40 Prozent

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden mehr Menschen für CDU und CSU stimmen als für SPD, Grüne und Linke zusammen. Die FDP liegt laut Forsa nur noch knapp über der Fünf-Prozent Marke. Kalbitz' Rausschmiss spaltet zwar die AfD, die meisten ihrer Wähler aber stimmen Meuthen zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen