Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

120747712.jpg
26.05.2019 15:46

Für Europa und Bremen Beteiligung an Wahlen steigt deutlich

Das Interesse an der Europawahl werde in diesem Jahr etwas steigen, hieß es vor dem Votum. Inzwischen zeigt sich klar: Die Wahlbeteiligung in manchen Staaten ist tatsächlich deutlich höher als 2014. Auch bei der Landtagswahl in Bremen ist das Interesse wesentlich größer.

eu_emotionen.gif
26.05.2019 14:16

Landkarte der Emotionen Wo Angst und Zweifel Europa beherrschen

Welches Gefühl kommt Ihnen zuerst in den Sinn, wenn Sie an Europa denken? Diese Frage stellt das Europaparlament vor der Wahl fast 26.000 Menschen in 27 EU-Staaten. Die Antworten beleuchten das Spannungsfeld, in dem sich das Projekt Europa bewegt.

106168390.jpg
26.05.2019 11:34

Hohe Strafen drohen Doppelstaatler können bei EU-Wahl betrügen

Wer die Staatsangehörigkeit von zwei EU-Ländern hat, darf bei der Europawahl trotzdem nur in einem wählen. Zwar ist die Doppelwahl verboten, doch eine wirksame Kontrolle fehlt. Entsprechend leicht ist der Betrug - wie der Fall von "Zeit"-Chefredakteur di Lorenzo zeigt.

imago89416362h.jpg
26.05.2019 04:33

Cyberangriffe vor der Wahl Nato springt der EU bei

Hochrangige EU-Vertreter warnen immer wieder davor, dass Russland versuchen könnte, bei den Europawahlen mitzumischen. Um derlei Einflussnahme zu verhindern, bekommt die Union Hilfe von der Nato.

89307120.jpg
25.05.2019 12:21

Europawahl als Testlauf Für AKK und Nahles geht es um viel

Wenn das Europaparlament gewählt wird, hat das auch Konsequenzen für die deutschen Parteien. Während die Chefinnen von CDU und SPD vor einer Bewährungsprobe stehen, dürften die Grünen ihren Erfolgskurs fortsetzen. Für die AfD kommt die Wahl zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

78c4c8e3a8cdbe9bd10cda6f618a11ca.jpg
24.05.2019 22:44

Manches dauert bis zum Herbst So läuft die EU-Wahl ab

Die Europawahl hat weitreichende Konsequenzen - nicht nur für die Zusammensetzung des EU-Parlaments, auch Spitzenposten wie die Kommissionspräsidentschaft werden neu vergeben. Dass am Ende alles länger dauert, ist nicht ausgeschlossen, denn die Vergabe der Spitzenjobs ist kompliziert.

82935126.jpg
24.05.2019 16:55

Solidarität mit Rezo Youtuber vereinen sich gegen Regierung

Normalerweise geben sie ihren Followern Schminktipps, reden über vegane Ernährung oder unterhalten mit Tanzvideos. Kurz vor der EU-Wahl setzen mehr als 70 deutsche Youtuber mit einem Video aber ein politisches Statement. Ihr Appell: Stimmt für den Klimaschutz - und nicht für Union, SPD oder AfD. Von Franziska Türk

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen