Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Konzernumbau bei EADS.
09.12.2013 18:06

Standorte werden zusammengelegt EADS streicht Tausende Stellen

Die Sparzwänge in den Etats für Rüstung und Raumfahrt lassen der Konzernführung offenbar keine andere Wahl: Nach Tagen der Unruhe und vagen Gerüchten erklärt EADS-Chef Enders die Eckpunkte seiner Umbaupläne. Europaweit werden zahlreiche Standorte geschlossen.

lindner.jpg
04.12.2013 01:20

Schluss mit Ego-Taktik Lindner feilt am FDP-Image

Es waren dann wohl doch zu viele schlechte Schlagzeilen für die FDP. Nach dem Wahl-Desaster bleiben die Aufräumarbeiten jetzt am Parteivorsitzenden in spe, Christian Lindner, hängen. Und wie verbessert man sein Ansehen am besten? Genau, mit Selbstkritik.

3feh5912.jpg5600637154122159783.jpg
30.11.2013 21:52

Piraten suchen Neuanfang Thorsten Wirth übernimmt das Ruder

Die Piratenpartei sortiert sich neu. Chaos und Selbstzerfleischung sollen der Vergangenheit angehören. Beim Parteitag in Bremen wählen sie Thorsten Wirth zum neuen Vorsitzenden. Eine Bezahlung für die Parteispitze soll es auch künftig nicht geben.

Der 77-Jährige macht noch immer den Medien-Kasper.
28.11.2013 11:55

Nach Berlusconis privatem D-Day Es ist noch nicht vorbei

Berlusconis Konzept ist so einfach, das verstehen sogar seine Wähler: Weg vom Euro, Schulden machen wie zu Zeiten der Lira, dann wird es schon wieder. Der Mann ist politisch zwar angeschlagen, aber keinesfalls erledigt. Von Udo Gümpel, Rom

44239499.jpg
25.11.2013 15:32

Darüber streiten Union und SPD am heftigsten Jetzt wird's schmutzig

Zwei Monate nach der Wahl wollen Union und SPD die Koalitionsverhandlungen abschließen. Doch vorher gibt es noch viel zu klären. Denn bei den wichtigsten Themen ist man sich immer noch nicht einig. Wie gut, dass es die "Nacht der langen Messer" gibt. Von Christian Rothenberg

Metallbauer arbeiten nicht nur in der Automobilbranche, sondern oft auch bei den stillen Stars aus dem deutschen Mittelstand.
24.11.2013 16:30

Ein neuer Mann für die IG Metall Wetzel stellt sich zur Wahl

Eine Woche nach den Arbeitgebern steht an der Spitze einer der mächtigsten deutschen Interessensvertretungen ein weiterer personeller Wechsel bevor. IG-Metall-Chef Huber tritt ab - und empfiehlt seinen bisherigen Vize als geeigneten Nachfolger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen