Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

32360574.jpg
08.07.2013 10:46

Korrektur der Energiewende gefordert Spitzenmanager schlagen Alarm

Sie sind Schwergewichte der deutschen Wirtschaft: Die Chefs von Siemens und Eon üben heftige Kritik an der Energiewende der Bundesregierung. Der Weg sei falsch und eine Gefahr für den Standort. Spätestens nach der Wahl müsse nachgebessert werden - und zwar grundsätzlich.

2013-07-07T171835Z_1411569601_GM1E97803KN01_RTRMADP_3_OBAMA.JPG7060085986477648833.jpg
08.07.2013 07:58

Snowden muss Fluchtroute wählen Obama droht Putin mit Abwesenheit

Im Fall Snowden macht US-Präsident Obama Druck, will den Gipfel mit Kremlchef Putin sowie den G20-Gipfel platzen lassen. Der Ex-Geheimdienstler kann in Südamerika Zuflucht finden - vorausgesetzt, er schafft es von Moskau dorthin. Über etwaige Folgen eines Asyls in Venezuela heißt es in Russland: "Schlechter kann es nicht werden."

RTX10LY6.jpg
06.07.2013 01:56

Zwei Asylanträge werden bewilligt Snowden kann wählen

Als erstes Land erklärt sich Nicaragua bereit, dem Geheimisverräter Edward Snowden Asyl zu gewähren. Er würde "mit Freuden" aufgenommen, "wenn die Umstände es erlauben", erklärt Präsident Ortega. Auch Venezuela ist offen. Präsident Maduro sagt, Snowden könne so der "imperialistischen Verfolgung Nordamerikas" entgehen.

3chs4615.jpg8693028280935719709.jpg
28.06.2013 19:19

Schockmoment im Bundestag Linke-Politikerin bricht zusammen

In der letzten regulären Sitzung des Bundestags vor der Wahl muss der Notarzt kommen: Die Abgeordnete Alpers von den Linken sackt im Plenarsaal in sich zusammen. Nach kurzer Behandlung geht es ihr besser - und das Parlament kann seine Arbeit fortsetzen.

3cgt0224.jpg824166997247927460.jpg
27.06.2013 16:59

Experten legen Konzept für Pflegereform vor Der Plan ist da, jetzt liegt's am Willen

Dass auch Menschen mit Demenz künftig Leistungen aus der Pflegeversicherung bekommen sollen, ist unstrittig. Doch weil es um viel Geld geht, hat sich bislang kein Gesundheitsminister an die Reform gewagt. Minister Bahr verspricht: Nach der Wahl wird die Reform kommen. Strittig ist, wie viel sie kosten soll.

RTR2SPWV.jpg
26.06.2013 16:07

US-Gericht kippt Wahlgesetz Texas kann endlich diskriminieren

Die Entscheidung klingt unspektakulär: Die US-Regierung darf ihren Bundesstaaten ab sofort nicht mehr in ihre Wahlgesetze hineinreden. Doch die nutzen ihren neuen Spielraum dafür, Schwarze und Latinos zu benachteiligen. Das erste diskriminierende Gesetz ist bereits in Kraft. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen