Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Nawalnys Anti-Korruptionskampf hat bereits einige Funktionäre das Amt gekostet.
11.09.2013 22:36

"Hunderte Beweise für Betrug" Nawalny will Moskau-Wahl anfechten

Bei der Bürgermeisterwahl in Moskau erzielt Putin-Kritiker Nawalny ein überraschend starkes Ergebnis. Unterlegen ist er dennoch. Nawalny spricht von Betrug. Jetzt fordert er eine komplette Annullierung der Wahl. Bei Bezirksberichten reicht er Beschwerdeklagen ein - so viele, dass er dafür einen Lkw braucht.

Thorsten Schäfer-Gümbel und Laura Garavini bei der Vorstellung des Schattenkabinetts Anfang Juli 2013.
11.09.2013 15:21

Laura Garavini, Schäfer-Gümbels Trumpf Eine Italienerin will nach Hessen

Überraschungen sind in Kompetenzteams selten. Meistens gilt es, die eigenen Parteiflügel zu befrieden. SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel macht es vor der Hessen-Wahl anders. Er will eine italienische Politikerin in sein Kabinett holen, wenn er Ministerpräsident werden sollte. Von Christian Rothenberg

3dvu5240.jpg2066824010549461867.jpg
10.09.2013 20:54

Die Presse über Thomas Bach Von brillant bis berechnend

Die Meinungen über Thomas Bach gehen in der Presse auseinander. Die einen halten seine Wahl zum IOC-Präsidenten für eine gelungene Entscheidung. Die anderen befürchten, Bach könne zukünftig zu machthungrig agieren. Ob er an Moral oder Geld interessiert ist, wird seine Amtszeit zeigen.

3dvv2338.jpg2133125742519456542.jpg
10.09.2013 20:08

Reaktionen zur Wahl von Thomas Bach "Etwas feiern ist erlaubt!"

Nicht nur die Politik gratuliert Thomas Bach zur Wahl an die Spitze des Olympischen Komitees, das höchste Amt des Weltsports. Auch der deutsche Sport freut sich mit, hofft aber nun auf entscheidende Impulse: "Etwas feiern ist erlaubt! Danach ab an die Arbeit - es ist viel zu tun!"

41491793.jpg
10.09.2013 10:03

Bayern wählt Seehofer zieht in "Mutter aller Schlachten"

Bringt die Landtagswahl in Bayern die große Wende? Leitet sie den Siegeszug von Rot-Grün auch im Bund ein? Wohl kaum. Die Wirkung der Wahl wird in Bayern wie in Berlin wahrscheinlich sehr begrenzt sein. Für einen Mann allerdings ist sie der größte Kampf seines Lebens. Von Issio Ehrich

328654007E4705C9.jpg3830672992185611812.jpg
10.09.2013 06:38

Herausforderin gewinnt Wahl in Norwegen Solberg will mit Rechten koalieren

Seit acht Jahren ist der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg im Amt, nach den Terroranschlägen im Jahr 2011 wird der Sozialdemokrat weltweit gelobt. Trotzdem gewinnt bei der Parlamentswahl seine konservative Herausforderin Solberg. Auch die Rechten sind stark vertreten - ausgerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen