Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

2013-09-22T161423Z_824509386_LR1E99M193PA9_RTRMADP_3_GERMANY-ELECTION.JPG873499679986978771.jpg
22.09.2013 18:46

"Der Abend wird noch lang" Union jubelt, FDP am Boden

Noch ist nichts entschieden, noch sind die Stimmen nicht ausgezählt. Klar ist jedoch, wie die Stimmungen verteilt sind: Begeisterung bei der Union, Depressionen bei den Liberalen. SPD und Grüne sind enttäuscht - noch ist offen, ob sie bereit sein werden, Angela Merkel zur Kanzlerin zu wählen.

Amtsinhaber und Herausforderer: Thorsten Schäfer Gümbel will Volker Bouffier als Ministerpräsident ablösen.
22.09.2013 10:44

Nichts ist unmöglich in Hessen Schäfer-Gümbel fordert Bouffier

In Hessen zeichnet sich ein wahrer Wahl-Krimi ab. SPD-Kandidat Schäfer-Gümbel und CDU-Ministerpräsident Bouffier zittern um eine Mehrheit für ihr Wunschbündnis. Falls es am Ende nicht reichen sollte, sind sie erstaunlich flexibel. Von Christian Rothenberg

imago_st_092016400025_60504794.jpg713987378363504488.jpg
20.09.2013 18:36

Mittel gegen taktieren, leihen, nicht wählen Sollte die Fünf-Prozent-Klausel fallen?

Wegen der Sperrklauseln im Wahlrecht braucht eine Partei mindestens fünf Prozent der abgegebenen Stimmen, um in den Bundestag einzuziehen. Ist das echte Demokratie? Für die Europawahl ist die Regelung längst gekippt. Deutsche Forscher untersuchen derzeit, wie sich die Hürde auf das Umfrageverhalten auswirkt. Von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen