Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Wachablösung vor dem Parlament.
17.06.2012 05:52

Deutsche sind gegen Lockerung der Sparauflagen Griechen stimmen über Euro ab

Die Griechen wählen nicht nur ein neues Parlament. Ihr Votum an der Urne dreht sich um Fragen mit weitreichenden Auswirkungen: Hält sich Athen an die Sparauflagen? Bleibt Griechenland in der Eurozone? Die Deutschen sind laut einer Umfrage gegen eine Lockerung der Sparmaßnahmen. Doch EU-Politiker machen bereits Zugeständnisse. Hier kommt der Autor hin

Hubert Aiwanger will sich den Arbeitsanzug anziehen.
16.06.2012 17:19

Einer gegen alle Freie Wähler wollen mitspielen

Für die kleine bayerische Landtagspartei Freie Wähler ist "Schwarz-Rot-Grün-Gelb in Deutschland eine Versagertruppe". Aber auch die Piraten kommen nicht gut weg. Jetzt kündigen die Freien Wähler an, den Sprung in die große Politik zu wagen. 2013 wollen sie gegen jeden kämpfen, würden zur Not aber auch mit den "Versagern" von Union und FDP koalieren. Hier kommt der Autor hin

Merkel leht eine Lockerung der Sparauflagen für Athen ab: Griechenland muss aufhören, Europa "am Nasenring durch die Manege zu führen".
16.06.2012 16:53

Säbelrasseln vor Griechen-Wahl Merkel bleibt beim Spardiktat

Vor der Schicksalswahl in Griechenland fordert Angela Merkel von Athen, den Sparplan einzuhalten: Die Griechen müssten aufhören, Europa "am Nasenring durch die Manege zu führen", poltert die Kanzlerin. Doch weil Athen die EU mit dem Austritt aus der Eurozone erpresst, dürfte Brüssel neu verhandeln – Zugeständnisse im Poker mit den Spargegnern deuten sich bereits an. Hier kommt der Autor hin

Morsi auf dem Weg zum Wahlbüro.
16.06.2012 16:39

Schafik oder Mursi? In Ägypten fällt die Entscheidung

Das Parlament ist aufgelöst, eine neue Verfassung in weiterer Ferne denn je. Dennoch wählen Millionen Ägypter an diesem Wochenende einen Präsidenten. Sie müssen sich zwischen dem ehemaligen Regime-Mann Schafik und dem frommen Islamisten Mursi entscheiden. Hier kommt der Autor hin

Zwei mögliche Ersatz-Kandidaten für Jérome Boateng: Lars Bender (l.) und Benedikt Höwedes.
16.06.2012 14:48

Deutschland gegen Dänemark Wer ersetzt Boateng?

Eigentlich wäre der Schalker Benedikt Höwedes die logische Wahl, wenn es darum geht, wer bei der EM im deutschen Fußballnationalteam Jérome Boateng gegen Dänemark ersetzt. Doch wer das glaubt, hat sein Rechnung ohne das schwäbische Orakel gemacht. Das verkündet nämlich noch mindestens drei weitere Varianten. von Stefan Giannakoulis, Lemberg

Auch ND-Chef Samaras will bei einem Wahlsieg das Sparpaket mit der EU nachverhandeln.
16.06.2012 11:29

Laxere Sparauflagen für Athen? EU will Hilfspaket nachverhandeln

Die Euro-Retter stecken in einem Dilemma: Griechenland droht nach der Wahl am Sonntag mit dem Euro-Austritt, falls Brüssel die Sparauflagen nicht lockert – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch dann würden auch Irland, Portugal, Spanien und Italien eine Extrawurst verlangen. Um der Erpressung zu entgehen, könnte die EU sich laut einem Medienbericht für das kleinere Übel entscheiden. Hier kommt der Autor hin

Die Wahl erfolgt in Zeiten politischer Turbulenzen.
16.06.2012 02:53

Urnengang in Ägypten Ban hofft auf friedliche Wahl

Seit dem Sturz Mubaraks vor über einem Jahr hoffen die Ägypter auf eine demokratische und zivile Regierung. Nun stehen sich bei der zweitägigen Stichwahl der Muslimbruder Mursi und der letzte Regierungschef von Ex-Machthaber Mubarak, Schafik, gegenüber. UN-Generalsekretär Ban erinnert an die schwierige Aufgabe der Demokratisierung. Hier kommt der Autor hin

Carrefour sagt "Andio"
15.06.2012 18:16

Noch vor den Wahlen Carrefour verlässt Griechenland

Der Einzelhandelsriese Carrefour verabschiedet sich noch vor den Wahlen aus Griechenland. Der Rückzug gilt als symptomatisch für die schwierigen Zeiten auf dem griechischen Markt. Andere wollen sich davon aber nicht abschrecken lassen, so hält etwa Konkurrent Metro an dem griechischen Engagement fest. Hier kommt der Autor hin

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
15.06.2012 17:47

Vor der Griechenland-Wahl Dax bleibt cool

Vor der mit Spannung erwarteten "Schicksalswahl" in Griechenland zeigen die Anleger keine Nerven. Düstere Szenarien wie Staatspleite und Austritt aus der Eurozone prallen am deutschen Aktienmarkt ab. Investoren vertrauen auf ein erfolgreiches Krisenmanagement der EZB oder EU. Hier kommt der Autor hin

Was hier flackert, ist die Hoffnung, dass Griechenland die Kurve kriegt.
15.06.2012 16:25

Vorsichtiger Optimismus Euro hält 1,26

Wenn alles glatt geht, hält Griechenland auch nach den Wahlen am Sonntag am Sparkurs fest. Wenn nicht können nur die Zentralbanken helfen. Darauf setzen die Märkte jetzt und der Euro profitiert. Der Kurs zum Dollar steigt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen