Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Die Piraten stehen vor dem Einzug in drei weitere Landesparlamente.
19.03.2012 08:47

Wer hat's erfunden? "Piraten nur Plagiat der FDP"

Die FDP droht aus dem Parteienspektrum herauszufallen, bei Umfragen kommt sie zumeist nur noch auf zwei Prozent Zustimmung. Da geht naturgemäß die Suche nach Schuldigen los. Für Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ist die Sache klar: Die Piraten mopsen Wähler, weil sie "offenen Ideenklau bei den Liberalen" betreiben.

Joachim Gauck verfolgt die Bundesversammlung von der Besuchertribüne, neben ihm seine Lebensgefährtin Daniela Schadt.
18.03.2012 13:05

Jetzt wird gezählt Schafft Gauck die Heuss-Marke?

Die 15. Bundesversammlung ist eröffnet, die Mitglieder wählen den neuen Bundespräsidenten. Aller Voraussicht nach wird dies Joachim Gauck sein. In seiner Eröffnungsansprache freut sich Bundestagspräsident Norbert Lammert, dass die Wahl auf einen 18. März fällt - ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte.

Norbert Röttgen will Umweltminister bleiben - die Frage ist, ob er sich dem Sog nach NRW entziehen kann.
18.03.2012 09:14

Vorerst kein Wechsel nach Düsseldorf Merkel überredet Röttgen nicht

Als Umweltminister Röttgen nordrhein-westfälischer CDU-Chef wurde, versprach er, im Zweifel auch als Oppositionsführer nach Düsseldorf zu gehen. Jetzt zögert er: Eine Entscheidung wolle er erst nach der Wahl treffen, sagt er Kanzlerin Merkel Berichten zufolge in einem Telefonat.

30086929.jpg
17.03.2012 10:27

Beate Klarsfeld im Interview "Anerkennung meiner Arbeit"

Dass Deutschland ihr das Bundesverdienstkreuz verweigere, sei "schon eine Schande", sagt Beate Klarsfeld im Interview mit n-tv.de. Am Sonntag ist sie die Kandidatin der Linken bei der Wahl zum Bundespräsidenten. Sie ist chancenlos. Dennoch sieht sie ihre Kandidatur als "eine Satisfaktion".

kein Bild
17.03.2012 08:45

Rösler freut sich schon Röttgen kann die Koffer packen

Einen Lichtblick gibt es aus Sicht der FDP bei der Wahl in NRW: Umweltminister Röttgen, Widersacher von Wirtschaftsminister Rösler bei der Energiewende, dürfte nach der Wahl nach Düsseldorf gehen - auch, wenn seine CDU die Wahl verliert. Ministerpräsidentin Kraft schloss derweil eine Kanzlerkandidatur aus.

kein Bild
16.03.2012 10:25

Überraschendes Comeback in NRW Lindner soll der FDP-Joker sein

Eigentlich will Ex-Generalsekretär Lindner an einem wohlvorbereiteten Comeback arbeiten, nachdem er im Dezember von seinem Posten zurücktritt. Jetzt wird er Spitzenkandidat für die NRW-Wahl und FDP-Landesvorsitzender. Wie es dazu kommt, ist Inhalt zahlreicher Spekulationen.

Die FDP im Sinkflug: Bald nur noch politisches Schattenboxen?
15.03.2012 13:44

Folgen des NRW-Desasters Die FDP schafft sich ab

Der Landtag ist aufgelöst, Nordrhein-Westfalen wird im Mai wählen. Und die FDP wohl aus dem Parlament fliegen. Schon wieder. Die Systemkrise der Finanzwirtschaft, ein immenser Themen-Aderlass sowie strategische Fehlentscheidungen machen die Partei immer mehr zum rebellierenden Statisten. Ihre Dauerkrise könnte zur Existenzfrage mutieren. von Roland Peters

Die Landesvorsitzenden der beiden großen Parteien in NRW wollen sich nichts schenken.
15.03.2012 12:13

Farbenspiele in NRW Röttgen denkt an Schwarz-Grün

Am ersten Tag des Wahlkampfes bringen sich die Parteien in Nordrhein-Westfalen in Stellung. Während Ministerpräsidentin Kraft ihre Koalition mit den Grünen neu auflegen will, liebäugelt auch Röttgen an die Umweltpartei. Und macht ein Geheimnis um seine Zukunft, falls er die Wahl nicht gewinnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen