Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Auch wenn der niedergehende Schnee in Kreuth nicht so recht weiß, ob er doch lieber Regen  sein soll, wirkt CSU-Chef Seehofer vollkommen von sich überzeugt.
04.01.2012 17:03

"Stabilität" wird Schlagwort in Kreuth Seehofer schwört die CSU ein

"Wir haben Rückenwind", jubelt CSU-Seehofer den Delegierten bei der Klausurtagung in Wildbad Kreuth zu und verspricht, ohne die CSU werde es in Bayern nicht gehen. Dabei liegt die CSU in einer aktuellen Umfrage gerade mal einen Prozentpunkt vor der Opposition. Weil Seehofer für die Wahl 2013 "alles an Kräften bündeln" will, setzt er sich für eine Rückkehr von Ex-Verteidigungsminister Guttenberg in die Politik ein.

Trotz des Sicherheitsaufgebots lieferten sich die Lager im Parlamentswahlkampf handfeste Auseinandersetzungen.
04.01.2012 16:56

Turbulente Wahl in Ägypten Kandidaten zahlen für Stimmen

Ägypten macht die ersten Schritte auf dem Weg zu einer möglichen Demokratie auf wackeligen Beinen. Bei der letzten Etappe der Parlamentswahl werden schwere Vorwürfe laut. Kandidaten sollen laut Beobachtern in mehreren Provinzen Wähler schmieren.

03.01.2012 15:08

Jetzt geht es los Auftakt in Iowa

In Deutschland hat die Piratenpartei das Thema Direkte Demokratie gerade neu belebt, in den USA gehört sie jedoch schon seit über 150 Jahren zu jeder Wahl dazu. Bestes Beispiel dafür ist der Iowa Caucus, wo Amerikaner zusammenkommen, über Kandidaten sprechen und abstimmen - so wie heute. Was dabei passiert und wie Kandidaten den Caucus gewinnen können: Ein Überblick.

03.01.2012 15:04

Demokratie wie im 19. Jahrhundert Was ist der Iowa Caucus?

In Deutschland hat die Piratenpartei das Thema Direkte Demokratie gerade neu belebt, in den USA gehört sie jedoch schon seit über 150 Jahren zu jeder Wahl dazu. Bestes Beispiel dafür ist der Iowa Caucus, wo US-Amerikaner zusammenkommen, über Kandidaten sprechen und abstimmen. Was dabei passiert und wie Kandidaten den Caucus gewinnen können: ein Überblick. von Sebastian Schöbel

Nach Jahrzehnten der Diktatur versuchen sich die Ägypter in der Demokratie.
03.01.2012 11:09

Muslimbrüder führen Ägypten-Wahl auf Schlussetappe

Der ägyptische Wahl-Marathon biegt auf die Zielgerade ein. In einem nun gestarteten dritten Schritt ist das letzte Drittel der Ägypter zur Stimmabgabe aufgerufen. Nach den bisherigen Zwischenergebnissen deutet alles auf einen klaren Sieg der Muslimbrüder und der Salafisten hin. Mit einem Gesamtergebnis wird noch im Laufe des Januars gerechnet.

Kehraus an der Börse: Der S&P-500 schließt das Jahr mit einer Punktlandung ab.
31.12.2011 18:01

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten hartes Jahr

Nach einem außergewöhnlich ereignisreichen Börsenjahr kommt es an der New Yorker Wall Street zu einem seltenen Ereignis: Der breit angelegte S&P-500 schließt auf Zwölfmonatssicht nahezu unverändert. Mit flackernden Blicken schauen US-Börsianer in die Zukunft: 2012 stehen Wahlen an. Die alten Probleme bleiben.

Wieder einmal unter Druck: FIFA-Präsident Joseph Blatter soll erstaunliche Geberqualitäten gezeigt haben.
30.12.2011 11:38

Neue Bestechungsvorwürfe Warner belastet FIFA-Boss Blatter

Biete TV-Rechte gegen Wahlkampfhilfe - nach diesem Motto soll FIFA-Präsident Joseph Blatter vor seiner erstmaligen Wahl 1998 verfahren sein. Das behauptet der ehemalige FIFA-Vize Jack Warner. Er will mit Geschenken Stimmen für Blatter beschafft haben. Und er kennt sich aus mit Korruption in der FIFA. Er hat sie jahrelang schamlos für sich genutzt. von Christoph Wolf

Finanzminister Evangelos Venizelos.
28.12.2011 09:40

Schleppendes Reformtempo Griechen wählen später

Die griechische Regierung bekommt mehr Zeit, um die von EU und Währungsfonds geforderten Reformen umzusetzen. Das Land wird erst nach Ostern ein neues Parlament wählen. Dann wird entschieden, welchen Kurs Athen künftig steuern wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen