Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Die Landbevölkerung in Serbien stimmte eher für Nikolic.
04.02.2008 15:20

Zwischenruf Kein Wahlentscheid zum Kosovo

Die Wahl zwischen Tadic und Nikolic war keine Frage zwischen einem Ja oder Nein zu einem unabhängigen Kosovo. Beide sind dagegen, dass sich die mehrheitlich von Albanern bewohnte Provinz auch de jure aus dem Staatsverband herauslöst.

kein Bild
04.02.2008 07:11

"Wir wollen nach Europa" Tadic gewinnt Wahl

Bei der Präsidentenwahl in Serbien hat der pro-westliche Amtsinhaber Tadic mit 50,6 Prozent der Stimmen vor dem ultranationalistischen Herausforderer Nikolic einen knappen Sieg errungen.

kein Bild
31.01.2008 18:55

Berlusconi hat das Nachsehen "Mission impossible"

Silvio Berlusconi hat das Nachsehen - zumindest zunächst einmal. Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano hat das Rütteln des Oppositionschefs an den Toren der Macht geflissentlich überhört und den Weg zu sofortigen Wahlen versperrt.

kein Bild
31.01.2008 11:35

Merkel lobt Große Koalition "Nicht das Ideal"

Bundeskanzlerin Merkel sieht eine Fortsetzung der Großen Koalition kritisch, schließt dies aber nicht aus. "Alles in allem" leiste das Bündnis mit der SPD eine gute Arbeit, aber die FDP sei der Union "natürlich in vielen Punkten näher". Die Große Koalition sei "aus Respekt vor dem Votum der Wähler" entstanden, doch eine "zu lange Dauer" sei problematisch für die Demokratie.

kein Bild
30.01.2008 18:25

Gruppenbild mit Dame Ypsilantis Männerunde

Die hessische SPD ärgert sich über das Interesse von Videoguckern an der Siegesrede ihrer Landeschefin Andrea Ypsilanti. Am Abend der Hessen-Wahl jubelte Ypsilanti im überfüllten Fraktionssaal des Landtags: "Die Sozialdemokratie ist wieder da." Neben der Kandidatin steht ihr Lebensgefährte Klaus-Dieter Stork und scheint Wort für Wort mitzusprechen, wie Fernsehbilder zeigen.

Pflüger zu Gast bei Clinton
30.01.2008 15:47

Pflüger im n-tv.de Interview Amerika wird grüner

"Wir werden in Amerika nach den Wahlen eine drastische Veränderung erleben", vermutet Friedbert Pflüger. Der CDU Politiker erwartet eine Hinwendung der USA zu regenerativen Energien und CO2-Reduktion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen