Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Olympisches Ringen um die Gunst der Bürger.
09.11.2013 13:32

Olympisches Ringen um Münchner Bewerbung Goliath will Spiele, David spielt nicht mit

In München entscheiden die Bürger am Sonntag, ob sich Deutschland erneut für Olympische Winterspiele bewirbt, diesmal für 2022. Der Wahlkampf war ein ungleiches Duell, die Olympia-Gegner fühlen sich demokratisch unfair benachteiligt. Die Befürworter glauben an eine öffentliche Mehrheit. Der Ausgang ist völlig offen. Von Christoph Wolf

imago_st_102113400004_60619369.jpg2356336462676274457.jpg
25.10.2013 11:56

Wahlkampf mit Hakenkreuz Tschechien wählt den Populismus

In Tschechien schlägt die Stunde der Protestwähler. Wenn die Wahllokale zur vorgezogenen Neuwahl öffnen, geht es vor allem darum, die bisherige bürgerliche Regierung abzustrafen. Profitieren könnten die Kommunisten - und der Milliardär Babiš. Mit Platitüden gingen sie im Wahlkampf auf Stimmenfang. Von Isabelle Daniel

3eke5646.jpg6456986371662561524.jpg
23.10.2013 03:58

Wenig eingesetzt, viel rausgeholt Wahlen bringen CSU viel Geld

Die CSU hat in den jüngsten Wahlkämpfen nicht nur weniger ausgegeben als geplant. Sie hat auch ihre Einkünfte durch die staatliche Finanzierung deutlich steigern können. Damit hat die Partei ein gutes Polster für die Kommunal- und Europawahlen im kommenden Jahr.

3ecg3302.jpg5811089721938439958.jpg
04.10.2013 18:08

Union landet ersten Punktsieg Das Spiel wird ernst

Nach dem Gepolter im Wahlkampf brauchen die Parteien die erste Sondierungsrunde um zu einem angemessenen Ton zurückzufinden. Inhaltliche Zugeständnisse standen nicht auf der Tagesordnung. Trotzdem können sich CDU und CSU über einen kleinen Sieg freuen. Von Christoph Herwartz

42736516.jpg
28.09.2013 09:51

Faymann kuschelt zu neuer Amtszeit Bohlen mischt in Österreichs Wahlkampf mit

Ohne Spesen nichts gewesen? In Österreich stehen vor der Nationalratswahl die Zeichen wieder auf Große Koalition. In Deutschland eine Ausnahme, ist sie in der Alpenrepubilk eher die Regel. SPÖ-Bundeskanzler Faymann führt einen unaufgeregten Wahlkampf. Spektakuläreres gibt es bei den Kleinen: Frank Stronach lässt Wahlhelfer Dieter Bohlen einfliegen. Von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen