Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

DI30127-20121025.jpg8310946078664427616.jpg
27.10.2012 11:45

Dax-Vorschau Wegducken im Zahlengewitter

Auf die Anleger warten in der kommenden Woche jede Menge Zahlen – und die Erwartungen sind nicht besonders hoch. Besonders die Bilanz der Deutschen Bank wird wohl genau unter die Lupe genommen werden. Und da ist dann auch noch der US-Wahlkampf. Hier kommt der Autor hin

Fehlt nur noch das Küsschen: Lieberman (ausnahmsweise links) und Netanjahu.
26.10.2012 13:31

Ja-Wort im israelischen Wahlkampf Yvette und Bibi haben geheiratet

Gut drei Monate vor der Wahl zur Knesset steht Israel vor der Fusion der beiden wichtigsten Regierungsparteien zu einer neuen Rechtspartei aus Likud und "Unser Haus Israel". In Israel scheint der Kampf um die Macht keine ideologischen Hemmungen mehr zu kennen. Weitere Überraschungen dürften folgen. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Wusste seinen Einfluss in der Politik stets zu seinen Gunsten zu nutzen: Lance Armstrong.
24.10.2012 11:32

Brisante E-Mails Armstrong erpresste Obama

Mit der Aberkennung seiner sieben Tour-de-France-Titel sinkt der Stern von Lance Armstrong. Jetzt kommen weitere Enthüllungen ans Tageslicht. So soll Armstrong 2008 während des US-Wahlkampfes sogar Barack Obama gedroht haben. Ein ehemaliger Präsident hilft dem gedopten Radsportler dagegen später in einer prekären Situation.

Mit der Unterschrift unter der Finanzmarktreform beendete Barack Obama die Wall-Street-Freundschaft.
23.10.2012 11:22

Finanzmarktreform kostet Freunde Wie Obama die Wall Street verlor

Vor vier Jahren gehörten die Banker zu den Unterstützern des Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Im aktuellen Wahlkampf sieht das anders aus. Dabei hat Obama die großen Wall-Street-Häuser mit vor dem Untergang bewahrt. Dann aber stieß er die Finanzmarktreform an.

Fritz Kuhn ist erst der vierte Stuttgarter OB seit dem Zweiten Weltkrieg.
22.10.2012 07:03

Kuhn wird Stuttgarts OB Grüne jubeln, CDU hadert

Wieder erobert ein "wertkonservativer" Grüner ein wichtiges politisches Amt in Baden-Württemberg: Fritz Kuhn wird Oberbürgermeister von Stuttgart. Grünen-Chef Özdemir hofft, dass seine Partei von Kuhns Wahlkampf lernt. Die CDU fragt sich, was sie von den Grünen lernen kann. Und streitet schon mal über die Frage, was die Kanzlerin wohl denkt.

Seehofer holt seinen Zuhörern das Weiße und Blaue vom Himmel.
20.10.2012 14:14

"CSU kann wieder stark werden" Seehofer schaltet auf Wahlkampf

CSU-Chef Seehofer sieht die Christsozialen vier Jahre nach ihrem Desaster bei der Landtagswahl wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Das Jahr 2013 könnte zu einem der erfolgreichsten in unserer Geschichte werden", so Seehofer auf dem CSU-Parteitag. Er verspricht, Guttenberg zurück in die Politik zu holen und hat für SPD und Grüne nur Häme übrig.

Obama spricht über die Romnesie vor der George Mason Universität in Fairfax, Virginia.
20.10.2012 07:12

Obama diagnostiziert "Romnesie" beim Herausforderer US-Wahlkampf wird sehr ulkig

Die Welt lernt einen neuen Begriff kennen: Romnesie. Jene Fähigkeit von Superreichen, den Zusammenhang zu vergessen, in dem sie ihr Geld gemacht haben. Ihre Ausbildung zu vergessen, ihre Herkunft, ihre Familiennetzwerke, ihre Kontakte. Und sie vergessen auch die Versprechen, die sie einst gemacht haben, um gewählt zu werden.

Zwischen Merkel und Seehofer passt kein Blatt, wollen die beiden Parteichefs glauben machen.
19.10.2012 19:49

Parteitag startet mit ganz viel Harmonie Merkel trimmt CSU auf Wahlkampf

Am Ende eines langen Arbeitstags besucht Angela Merkel die Basis in Bayern. Beim CSU-Parteitag ist sie gemeinsam mit Horst Seehofer um zwei Dinge bemüht: Sie wollen demonstrieren, dass alle Streitereien der Vergangenheit angehören. Und: Den Startschuss geben für einen engagierten Wahlkampf in Land und Bund.

Nichts geht ohne Timothy Dolan in einem US-Wahlkampf.
19.10.2012 07:00

US-Wahlkampf mal ganz lustig Obama neckt Romney

Was ist der Unterschied zwischen Barack Obama und Mitt Romney? Er gehe in Geschäften einkaufen, Romney kaufe dagegen Geschäfte, sagt der US-Präsident bei einem Charity-Dinner in New York. Zudem erklärt er, warum sein zweiter TV-Auftritt gelang. Auch Romney fühlte sich wohl im Waldorf Astoria, weil man rumlaufen könne wie zu Hause.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen