Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Sahra Wagenknecht schüttelt die Linke durch.
03.10.2011 08:59

Gysi und Lafontaine als Wahlkämpfer Wagenknecht macht sich Platz

In der anhaltenden Personaldebatte bei den Linken stützt Vizechefin Wagenknecht die derzeitige Doppelspitze Lötzsch/Ernst. Ihren parteiinternen Widersacher Gysi sowie Fraktionschef Lafontaine kann sie sich als Wahlkämpfer 2013 vorstellen und schafft damit zugleich Freiraum für sich als Fraktionschefin.

Sarkozy kann einen ruhigen Wahlkampf in den Wind schreiben.
29.09.2011 14:06

Ein Staatsanwalt als Spitzel? Neue Affäre belastet Sarkozy

Der Wahlkampf in Frankreich wird immer mehr zu Belastung für Staatschef Sarkozy. Bereits durch eine Schmiergeldaffäre stark unter Druck geraten, soll nun ein Staatsanwalt - ein Vertrauer Sarkozys - mit Hilfe der Polizei Journalisten bespitzelt haben. "Verleumdung!" ruft der Beschuldigte, gegen den strafrechtliche Ermittlungen erwartet werden.

2011-09-19T155122Z_01_WAS111_RTRMDNP_3_USA-DEBT-OBAMA.JPG7794352784363835335.jpg
20.09.2011 15:17

Gerechtigkeit spaltet die USA Obama schaltet auf Angriff

US-Präsident Obama hat mit seiner Reichensteuer das Thema des Wahlkampfes gesetzt: Gerechtigkeit. Das aber spaltet Amerika in zwei Lager. Die einen feiern die Erfolgreichen, die anderen fordern Solidarität. Beide Ansichten sind Teil der amerikanischen Lebensphilosophie. von Sebastian Schöbel

Obama will rechnen und sich nicht in Klassenkämpfe verwickeln lassen.
19.09.2011 18:48

"Mathe statt Klassenkampf" Obama will drei Billionen sparen

US-Präsident Obama fordert seine politischen Gegner mit neuen Steuerplänen heraus. Die Lasten will er fair verteilen und auch wieder Reiche zur Kasse bitten. Damit droht eine ideologische Schlacht um die Haushaltspolitik, die vergangene Konflikte in den Schatten stellen könnte. Der Wahlkampf 2012 hat volle Fahrt aufgenommen.

Wowereit mit Teddy und seinem Lebensgefährten Kubicki.
18.09.2011 19:40

Der Bürgermeister zum Anfassen Wowereit dreht den Turbo auf

Schnoddrig kann er sein und durchaus auch lustlos wirken. Doch im Wahlkampf blüht Berlins Regierender Bürgermeister regelmäßig auf. So wird er zum dritten Mal gewählt - und gilt auch als möglicher Kanzlerkandidat der SPD bei der nächsten Bundestagswahl.

Bisher geht es vor allem darum, sich von den etablierten Parteien abzusetzen.
16.09.2011 06:07

Vor allem anders Wie die Piraten Berlin entern

Unverbraucht und kreativ sind die Piraten in den Berliner Wahlkampf gezogen und stehen nun kurz davor, mehrere Sitze im Abgeordnetenhaus zu erobern. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Piraten als "Nerd"-Partei abqualifiziert wurden. von Solveig Bach

Auf Kuschelkurs: Wowereit geht im Wahlkampf auf Tuchfühlung.
15.09.2011 12:54

Künast kapituliert in Berlin Wowereit auf Kuschel-Tour

Die Grünen stürzen ab in Berlin: Renate Künast mit ihrem "Da müssen wir ran"-Wahlkampf scheitert am Wohlfühl-Wowereit. Sie zieht im Wahlkampfendspurt die Notbremse und erklärt ihre Kapitulation. Am Ende scheint Wowereit Berlin doch besser zu verstehen. von Till Schwarze

Freundliche Mienen zwischen Renate Künast und Klaus Wowereit im TV-Duelll.
09.09.2011 16:01

Erste Signale für Rot-Grün? Künast und Wowereit holzen nicht

Im Berliner Wahlkampf haben sich Klaus Wowereit und Renate Künast bisher kräftig beharkt. Im öffentlichen Fernsehduell gehen beide vorsichtig und höflich miteinander um. Vielleicht ist das die Geburtsstunde von Rot-Grün II in der Hauptstadt. Einem grün-schwarzem Bündnis erteile Künast jedenfalls eine klare Absage.

Die Mitte will nicht an den rechten Rand gedrängt werden.
08.09.2011 22:23

Ungewöhnlicher Wahlkampf auf Rügen CDU: Wählen Sie einen anderen

Die CDU auf der Insel Rügen wirft ihren Spitzenkandidaten Gens aus der Partei, weil er zwischen 1998 und 2001 Mitglied und Funktionär in der DVU war. Der CDU hatte er diesen Teil seines Lebenslaufs verschwiegen. Die Christdemokraten rufen nun die Wähler auf, bei der Nachwahl am 18. September ihre Stimme einem Kandidaten einer anderen demokratischen Partei zu geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen