Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

kein Bild
02.10.2012 19:15

Rente und kein Ende DGB und SPD zanken weiter

Die SPD versucht, die Gewerkschaften für den bevorstehenden Wahlkampf auf ihre Seite zu ziehen. Entscheidend ist dabei, ob die Arbeitnehmervertreter den Rentenkurs Steinbrücks mittragen. In einem Spitzengespräch gab es dabei jetzt Annäherungen. Doch noch immer liegen die "Verwandten" weit auseinander. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
01.10.2012 15:20

Kandidat sagt Merkel den Kampf an Steinbrück fährt erste Attacken

Mit "viel Rückenwind" startet SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück in den Wahlkampf gegen Schwarz-Gelb Der SPD-Vorstand wählt ihn einstimmig zum Spitzenmann. Die Gelegenheit nutzt der knorrige Finanzfachmann, um Merkels Truppe ins Kreuzfeuer zu nehmen. Besonders das Euro-Krisenmanagement der Kanzlerin ist ihm ein Dorn im Auge. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
01.10.2012 13:17

Auch Linke sagen brav Ja Steinbrück offiziell nominiert

Die SPD-Spitze nominiert Peer Steinbrück offiziell zum Kanzlerkandidaten. Am 9. Dezember soll ein Parteitag den Ex-Finanzminister bestätigen. Gegenstimmen gegen Steinbrück gibt es nicht. "Was uns eint ist, dass wir die konservativ-liberale Regierung ablösen wollen", sagt eine SPD-Linke. Diesem Ziel werde sich während des Wahlkampfes vieles unterordnen. Hier kommt der Autor hin

Hunderttausende Menschen demonstrierten für Capriles und gegen Chávez.
01.10.2012 07:58

Drei Oppositionelle ermordet Chávez bangt um die Wiederwahl

Klarer Sieg oder Kopf-an-Kopf-Rennen? Die Meinungsumfragen in Venezuela lassen eine Woche vor der Präsidentschaftswahl alle Spekulationen zu. Fest steht, dass Hunderttausende Menschen in Caracas für Oppositionskandidat Capriles demonstrieren. Präsident Chávez überrascht derweil mit einem Eingeständnis über den US-Wahlkampf. Hier kommt der Autor hin

Jetzt geht die große Rechnerei los.
29.09.2012 06:24

FDP bringt sich ins Spiel Steinbrück steht vor der Ampel

Kaum wird bekannt, dass Peer Steinbrück die Sozialdemokraten in den Wahlkampf führt, da meldet sich die FDP zu Wort: Wolfgang Kubicki kann sich unter diesen Umständen ein Bündnis mit den Sozialdemokraten gut vorstellen. Und auch in der SPD findet sich ein prominenter Ampel-Freund. Von Christoph Herwartz

Im Wahlkampf will sich Steinbrück ein Beispiel nehmen an Gerhard Schröder.
28.09.2012 18:57

"Ich kämpfe für Rot-Grün" Gabriel lässt Steinbrück los

Plötzlich kann es gar nicht schnell genug gehen. Am letzten Freitag im September sickert die Nachricht von Peer Steinbrücks Kanzlerkandidatur plötzlich durch. Im Lager der Genossen herrscht Erleicherung über die vorgezogene Entscheidung. Ein Jahr vor der Bundestagswahl ist der Wahlkampf damit offiziell eröffnet. Von Christian Rothenberg

DAB2779-20120315.jpg918744857328377067.jpg
27.09.2012 20:41

Verdeckte Wahlkampf-Hilfe Goldman Sachs muss büßen

Ein Goldman-Sachs-Mitarbeiter unterstützt einen Kandidaten bei einer Gouverneurswahl, während das Institut gleichzeitig für die öffentliche Hand des Bundesstaates arbeitet. Diese Vermischung gefällt der US-Börsenaufsicht SEC gar nicht. Sie verdonnert die Investmentbank zu einer Millionenstrafe. Hier kommt der Autor hin

Assange während seiner Video-Rede.
27.09.2012 11:57

Videorede aus der Botschaft Assange gibt Obama Ratschläge

Am Rande der UN-Vollversammlung attackiert Wikileaks-Gründer Assange per Video US-Präsident Obama. Assange wirft Obama vor, er mache Wahlkampf mit dem Arabischen Frühling. Zu den Vorwürfen gegen sich schweigt Assange. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück hält sich nach eigenen Worten für "systemrelevant".
26.09.2012 18:40

Auf dem Weg zur Kanzlerkandidatur Steinbrück eröffnet Wahlkampf

Der Poker um den SPD-Kanzlerkandidaten geht in eine neue Runde: Mit seinem Bankenpapier geht Peer Steinbrück in die Offensive gegen die Bundesregierung und positioniert sich als potentieller Kanzlerkandidat. Er erbost damit nicht nur seine parteiinternen Kollegen, sondern auch die CDU/CSU-Fraktion. Die Presse streitet über Steinbrücks Kanzler-Chancen. Hier kommt der Autor hin

Martin Sheen als Präsident Jed Bartlett in der Serie "The West Wing".
26.09.2012 00:19

Serienstars unterstützen Kandidatin in Michigan TV-Präsident macht Wahlkampf

Sechs Jahre lang liefert die Serie "The West Wing" Polit-Drama zur besten Sendezeit. Nun sind ihre Stars zurück, allen voran Martin Sheen als Präsident Jed Bartlet. Sie machen Werbung für ein wichtiges Detail auf vielen Stimmzetteln . Und für eine Kandidatin, die beste Verbindungen zur "West Wing"-Truppe hat. Von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen