Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Der designierte NRW-Landesvorsitzende der CDU, Armin Laschet (rechts), ist mit dem Kurs seines Vorgängers nicht zufrieden.
30.05.2012 13:30

Kritik an Vorgängern in NRW Laschet gibt neuen Kurs vor

Armin Laschet soll neuer CDU-Vorsitzender in Nordrhein-Westfahlen werden, vor seiner Wahl rechnet er mit seinen Vorgängern ab. Röttgen habe im Wahlkampf ordnungspolitische Fehler gemacht, Rüttgers habe mit einer Johannes-Rau-Rhetorik die Wähler verunsichert.

"Superreiche wie Romney würden so gut wie gar keine Steuern mehr zahlen."
30.05.2012 10:46

Romney gewinnt die Nominierung Der Rückspiegel-Kandidat

Mit seinem Vorwahl-Sieg in Texas schafft Romney Fakten: Er hat nun genug Delegierte gewonnen, um im August zum offiziellen Kandidaten der Republikaner gewählt zu werden. Als Wahlkämpfer hat Romney überzeugt, politisch aber steht er für einen Rückschritt. ein Kommentar von Sebastian Schöbel

Geschrei von der Hinterbank: Zwischenrufer im US-Wahlkampf.
25.05.2012 02:13

"Hau ab Romney, hau ab!" Volkes lästige Stimme

Sie sind die Flitzer des Wahlkampfes: Zwischenrufer. Jeder Präsidentschaftsanwärter hat früher oder später mit ihnen zu tun. Das Zusammentreffen mit dem Volkszorn gehört zum demokratischen Testprogramm dazu und prüft die Geduld der Kandidaten. von Sebastian Schöbel

Die Aufmerksamkeit gilt vor allem Gipfelneuling François Hollande.
23.05.2012 19:25

Frankreich will die Eurobonds EU-Gipfel spielt Tauziehen

Eurobonds wären ein Befreiungsschlag für die europäischen Krisenstaaten, viele Länder wollen sie darum unbedingt. Deutschland weist dagegen darauf hin, dass die Voraussetzungen dafür noch lange nicht geschaffen sind. Eine Einigung wird schwierig - auch, weil Frankreich schon wieder im Wahlkampf ist. von Christoph Herwartz

Macht sich bereit für den Titelkampf um die US-Präsidentschaft: Mitt Romney.
23.05.2012 05:26

Vorwahlen in Arkansas und Kentucky Romney siegt ohne Gegner

Mitt Romney setzt seinen Siegeszug beim Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner fort und gewinnt auch in Arkansas und Kentucky. Der Rest ist quasi Formsache – die Konkurrenz hat den aktiven Wahlkampf eingestellt.

EU und USA: Gemeinsam gegen die Eurokrise?
18.05.2012 22:31

US-Präsident Obama empfängt G8-Staaten Die Mächtigen ringen um Position

Spar-Kanzlerin Merkel, Wahlkampf-Präsident Obama, "wild card" Hollande und ein machtloser Medwedew aus Russland - das ist nur die Hälfte der Köpfe, die beim G8-Gipfel in Camp David aufeinandertreffen. Alle haben ihre eigenen Probleme, müssen aber in Sachen Eurokrise, Syrien-Konflikt und Afghanistankrieg gemeinsam Position beziehen. Eine Bestandsaufnahme.

Erst böse Worte, dann heile Welt: Romney und Bachmann beim gemeinsamen Wahlkampf.
18.05.2012 21:17

Romney und seine früheren Rivalen Gestern pfui, heute hui

Die Nominierung der Republikaner hat Romney sicher, und so langsam scharen sich auch seine Vorwahl-Gegner um ihn. Doch die Unterstützung fällt recht unterschiedlich aus: Vom aktiven Wahlkampf bis zum kalkulierten Schweigen. von Sebastian Schöbel

Präsident als brutaler Joker: Anhänger der radikal-konservativen Tea Party protestieren gegen Obama.
17.05.2012 17:24

Schlammschlacht gegen Obama Republikaner werden schmutzig

Laut "New York Times" rüsten sich die Republikaner bereits für einen besonders schmutzigen Wahlkampf gegen US-Präsident Obama. Eine kleine Gruppe konservativer Strategen plant demnach, Aussagen des kontroversen Pastors Jeremiah Wright zu verwenden - wie etwa dessen Ausruf "Gott verdamme Amerika". von Sebastian Schöbel

Pressestimmen.jpg
15.05.2012 21:45

Merkel trifft Hollande "Zur Zusammenarbeit verdammt"

Wenn Sarkozy Kanzlerin Merkel besucht, bekommt er einen Kuss. Kommt der neue Präsident, kriegt er einen trockenen Händedruck. Die deutsch-französischen Beziehungen sind getrübt, seit Merkel sich im Wahlkampf gegen Hollande aussprach. Doch die Presse ist sich nach ihrem ersten Treffen einig: Die Finanzkrise wird sie schon noch zusammenschmieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen