Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Präsident als brutaler Joker: Anhänger der radikal-konservativen Tea Party protestieren gegen Obama.
17.05.2012 17:24

Schlammschlacht gegen Obama Republikaner werden schmutzig

Laut "New York Times" rüsten sich die Republikaner bereits für einen besonders schmutzigen Wahlkampf gegen US-Präsident Obama. Eine kleine Gruppe konservativer Strategen plant demnach, Aussagen des kontroversen Pastors Jeremiah Wright zu verwenden - wie etwa dessen Ausruf "Gott verdamme Amerika". von Sebastian Schöbel

Pressestimmen.jpg
15.05.2012 21:45

Merkel trifft Hollande "Zur Zusammenarbeit verdammt"

Wenn Sarkozy Kanzlerin Merkel besucht, bekommt er einen Kuss. Kommt der neue Präsident, kriegt er einen trockenen Händedruck. Die deutsch-französischen Beziehungen sind getrübt, seit Merkel sich im Wahlkampf gegen Hollande aussprach. Doch die Presse ist sich nach ihrem ersten Treffen einig: Die Finanzkrise wird sie schon noch zusammenschmieden.

Clinton und Bush können miteinander: 2010 engagierten sie sich gemeinsam für Haiti.
14.05.2012 23:55

Ex-Präsidenten im Wahlkampf 2012 Polit-Junkie und stiller Cowboy

Der eine kann vom Wahlkampf nicht genug kriegen, der andere versteckt sich auf seiner Ranch: Die Ex-Präsidenten Clinton und Bush spielen sehr unterschiedliche Rollen bei der US-Wahl 2012. Clinton tritt als Obamas Bodyguard auf, Bush lässt Romney mit seinen Problemen ziemlich allein. von Sebastian Schöbel

Ob sie in der Ferne wohl noch einen Ausweg sieht?
13.05.2012 21:30

NRW-Wahl setzt Merkel unter Druck Die einsame Kanzlerin

Wenn Norbert Röttgen am Montag seine Sachen packt, um wieder nach Berlin zu fahren, wird ihm vieles noch einmal durch den Kopf gehen: Er wird an diesen verflixten Wahlkampf denken und an die Currywurst-Plakate der SPD. Doch eines muss man dem Bundesumweltminister lassen: Die Wahl war wirklich eine Abstimmung über die Politik von Angela Merkel. ein Kommentar von Christian Rothenberg

Seine Unterstützung für Homo-Ehen könnte den Wahlkampf für Obama eher schwieriger als leichter machen.
12.05.2012 16:07

Ja zur Homo-Ehe könnte Obama schaden Weiter Weg nach "Yes We Can"

Mit seiner Unterstützung für die Homo-Ehe erinnert US-Präsident Obama an seinen Wahlkampf vor vier Jahren. Damals etablierte er sich mit emotionalen Momenten als Kandidat des Wandels. Doch 2012 wird anders: Obama riskiert viel mit seinem Coming-out. von Sebastian Schöbel

Wer will mit ihr vier Jahre lang regieren?
12.05.2012 09:56

Wer regiert in NRW nach der Wahl? Auf die Plätze, fertig, Kraft!

Jetzt zählt's. Der Wahlkampf ist vorbei. Ein Fünftel aller Deutschen darf am Sonntag in Nordrhein-Westfalen ein Kreuz auf den Stimmzettel setzen. Wenn die Menschen zwischen Rhein und Weser zur Urne gehen, schaut ganz Deutschland genau hin. Denn den NRW-Wahlen eilt ein Ruf voraus: Sie sind so etwas wie eine Generalprobe für die Bundestagswahl. von Christian Rothenberg

Hannelore Kraft wird aller Voraussicht nach wieder zur Ministerpräsidentin gewählt.
11.05.2012 23:54

"Röttgen will kein Mitgefühl" NRW fährt Wahlkampf runter

Hochspannung vor der wichtigsten Landtagswahl des Jahres: In Nordrhein-Westfalen kämpft SPD-Regierungschefin Kraft um eine rot-grüne Mehrheit. Die CDU muss Verluste befürchten, die FDP könnte ein Ausrufezeichen setzen, und die Piraten sind auf dem Sprung. Bei letzten Wahlkampfauftritten wollen die Parteien heute noch einmal die Unentschlossenen motivieren.

Pressestimmen.jpg
11.05.2012 21:05

Wahl in Nordrhein-Westfalen "Röttgen ist ein einsamer Mann"

In Nordrhein-Westfalen kämpft SPD-Regierungschefin Kraft um eine rot-grüne Mehrheit. Die CDU unter Röttgen muss Verluste befürchten, die FDP könnte ein Ausrufezeichen setzen, und die Piraten sind auf dem Sprung. Die Tageszeitungen ziehen Wahlkampf-Bilanz.

Das hatten sich Röttgen und Merkel irgendwie anders vorgestellt in NRW.
11.05.2012 14:13

"Das ging gründlich daneben" Das Missverständnis mit Röttgen

Er macht einen Fehler nach dem anderen, zu viel läuft schief im Wahlkampf des Norbert Röttgen. Umfragen sagen ihm ein Desaster voraus. Gegen Ministerpräsidentin Kraft ist der CDU-Kandidat chancenlos. Für Röttgen und seine Karriereplanung hat die Wahl Folgen. Läuft es schlecht, könnte der Bundesumweltminister innerhalb der Partei geschwächt sein. von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen