Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Da geht's hin: Für viele ist Lindner wegweisende Figur für die Zukunft der Liberalen.
09.05.2012 11:53

Wie der Jungstar in NRW die Liberalen rettet Die total verrückte Lindner-Show

Mit einer "One Man Show"-Kampagne zieht Christian Lindner durch den Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen. Die Strategie geht auf. In der Wählergunst gewinnt die FDP, die Talsohle scheint durchschritten. Die Liberalen könnten als großer Gewinner aus den Landtagswahlen hervorgehen. Die Probleme der Partei löst das aber nicht. von Christian Rothenberg

Netanjahu kann sich nun auf eine große Mehrheit stützen.
08.05.2012 16:54

Wahlen in Israel abgesagt Spezielles Demokratieverständnis

Der Wahlkampf währt nicht lange. Ministerpräsident Netanjahu kommt den vorgezogenen Neuwahlen durch eine "Koalition der nationalen Einheit" zuvor - und versucht somit, jegliche Opposition auszuschalten. Diese besteht nun nur noch aus einem kümmerlichen Haufen untereinander zerstrittener Parteien. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Das Schattenkabinett des CDU-Kandidaten für NRW, Norbert Röttgen.
08.05.2012 13:33

Bundespolitik im NRW-Wahlkampf Röttgen sucht Merkels Popularität

Die CDU in Nordrhein-Westfalen zieht bundespolitische Themen in den Landtagswahlkampf. Spitzenkandidat Röttgen will, dass die Wähler am Sonntag auch über den Sparkurs der Kanzlerin abstimmen. Dieser sei nach den Wahlen in Frankreich und Griechenland in Gefahr.

Europa? Gegen Ende hat sich der Wahlkampf vollkommen auf nationale Themen konzentriert.
07.05.2012 18:03

Hollande und Merkel - vom Typ her ähnlich "Zur Zusammenarbeit gezwungen"

Im französischen Wahlkampf hat François Hollande eines klargestellt: Zur Marionette Merkels lässt er sich nicht machen. Stattdessen setzt der neue Präsident auf nationale Themen - doch "Wachstum auf Pump" könne es auch unter ihm nicht geben, sagt der Politologe Grillmayer in n-tv.de.

Norbert Röttgen fasst nicht richtig Tritt.
07.05.2012 16:11

Der hoffnungslose Kampf des Norbert Röttgen Der Bundes-Ministerpräsident

Glaubt er selbst noch dran? Seine Chancen sind aussichtslos. Auch wenn es keine Mehrheit für SPD und Grüne geben sollte, bleibt Kraft wohl Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen. Aber Röttgen lacht sich voller Zuversicht durch den Wahlkampf. Von einem der auszog, um zu regieren, und bald einen traurigen Rekord halten könnte. von Christian Rothenberg, Hamm

Hollande-Anhänger feiern den Sieg der Sozialisten.
07.05.2012 13:17

"Neuverhandlung nicht möglich" Merkel stört Sozialisten-Jubel

Die Freude über den Machtwechsel in Frankreich mischt sich mit den ersten warnenden Stimmen. Kanzlerin Merkel lässt Paris ausrichten, dass der europäische Fiskalpakt bleiben soll, wie er ist. Doch Wahlsieger Hollande hatte genau an dieser Stelle immer wieder Wahlkampf gemacht.

Stimmabgabe in Belgrad.
06.05.2012 20:31

Parlaments- und Präsidentenwahl Serbien steht vor Stichwahl

Vor dem Hintergrund von hoher Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise wählen die Serben einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Umfragen sehen eine Stichwahl zwischen dem pro-europäischen Amtsinhaber Tadic und seinem nationalistischen Herausforderer Nikolic voraus. Erstmals wird der Wahlkampf nicht vom Balkan-Konflikt bestimmt, sondern von Wirtschaftsthemen.

Viele Auslandsfranzosen haben bereits abgestimmt.
06.05.2012 06:24

Frankreich steht vor Wechsel Sarkozy hofft auf letzte Chance

Sarkozy oder Hollande? Nach monatelangem Wahlkampf wird in Frankreich das Rennen um den Élyséepalast entschieden. Das konservative Lager von Sarkozy erwartet einen hauchdünnen Ausgang der Stichwahl, in die sein sozialistischer Herausforderer Hollande als Favorit geht.

05.05.2012 20:50

"Vorwärts" Obama kämpft um Wiederwahl

Es sind noch sechs Monate bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Zeit für Präsident Obama, wieder in den Wahlkampf einzusteigen. Dazu zieht es ihn in den Swing-Staat Ohio, wo er seinem republikanischen Konkurrenten Romney wichtige Stimmen abjagen will.

Mit Hollandes Sieg könnte sich die politische  Landschaft in Europa nachhaltig verändern.
05.05.2012 08:16

Frankreich vor Machtwechsel Berlin stellt sich auf Hollande ein

Das Rennen um die französische Präsidentschaft scheint gelaufen, der Wahlkampf ist zu Ende. Trotz schrumpfenden Vorsprungs geht der Sozialist Hollande als Top-Favorit in die Stichwahl am Sonntag. Amtsinhaber Sarkozy geht von einem extrem knappen Ergebnis aus. In Deutschland richtet man sich bereits auf den Sozialisten ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen