Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Regierungschef Fredrik Reinfeldt liegt in den Umfragen vorn, doch für die absolute Mehrheit wird es vielleicht nicht mehr reichen.
17.09.2010 14:44

Wahlen in Schweden Regierungschef fürchtet Rechte

Regierungschef Fredrik Reinfeldt muss aufstrebende Rechtspopulisten bei der Schweden-Wahl mehr fürchten als die müde Sozialdemokratie. Die Schwedendemokraten können den Konservativen mit ihrem Wahlkampf gegen "Islamisierung" die absolute Mehrheit nehmen.

Der Fraktionschef: Ralf Stegner.
11.09.2010 21:39

"Weder Gegner noch Feinde" Machtkampf in Kieler SPD

Die SPD im Norden muss sich zwischen zwei Kandidaten für die vorgezogene Landtagswahl in Schleswig-Holstein entscheiden. Kiels Oberbürgermeister Albig und Fraktionschef Stegner wollen beide die Genossen in den Wahlkampf führen. Sie wollen sich aber, betonen beide, einen fairen Wettkampf liefern.

Selten ist die Popularität eines US-Präsidenten so schnell so tief abgestürzt.
07.09.2010 07:29

"Yes We Can" ist Geschichte Obama startet Wahlkampf

Keine zwei Jahre nach seiner Wahl zum Präsidenten der USA steht Barack Obama wieder im Wahlkampf. Bei den Kongresswahlen im November droht seinen Demokraten eine herbe Niederlage. Die weit nach rechts gerückten Republikaner stehen vor einem Comeback.

Nach einer vierjährigen Pause könnte Putin wieder in den Kreml wechseln.
06.09.2010 19:15

Putin macht's spannend Rückkehr in Kreml weiter offen

Die Präsidentenwahl 2012 ist nach den Worten von Russlands Regierungschef Putin derzeit noch kein Thema. Es sei "noch zu früh, darüber zu sprechen", so der frühere Kreml-Chef, "jeder sollte seine Arbeit machen". Die Spekulationen darüber, ob Putin bereits Wahlkampf um das höchste Staatsamt führt, versiegen allerdings nicht.

Die Tanker sind fester Teil in den Logistikketten der US-Streitkräfte: Im Bild dockt ein Transport vom Typ C-5 Galaxy an einen KC-135 Stratotanker an.
05.09.2010 14:53

Tankerauftrag vor Weihnachten US-Militär legt sich fest

Die Ausschreibung zum Bau eines neuen Tankflugzeugs für die US-Luftstreitkräfte wächst sich immer mehr zur Geduldsprobe für alle Beteiligten aus. Jetzt droht das milliardenschwere Projekt erneut in die Mühlen des US-Wahlkampfes zu geraten. Für EADS wäre das gar nicht so schlecht: Die Chancen auf einen Zuschlag in der dritten Runde steigen.

Na, was denken die vier Herren gerade?
29.07.2010 12:11

Im politischen Wahlkampf Hände sagen mehr als Worte

Wer wissen will, was Politiker wirklich denken und fühlen, während sie sich Wortgefechte liefern und auf Stimmenfang gehen, sollte auf ihre Gesten achten. Niederländische Forscher halten die für sehr aufschlussreich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen