Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Werben um Unterstützung: Obama vor rund 35.000 Anhängern in Ohio.
18.10.2010 10:23

"Lektion gelernt" Obama gesteht Fehler ein

Zwei Wochen vor den Kongresswahlen in den USA gesteht Präsident Obama taktische Fehler in seiner Amtszeit ein. Er habe es versäumt, seine Politik den Wählern zu erklären. Über die bisherige Umsetzung seiner Wahlversprechen sagte Obama, es seien "vielleicht 70 Prozent" erfüllt worden. Zugleich läutet er zusammen mit seiner Frau Michelle die heiße Phase des Wahlkampfs ein.

Friedhelm Busch
12.10.2010 12:03

Streit um Stuttgart 21 Mehr als nur ein Bahnhof

Bei den von SPD und Grünen angestachelten Protesten gegen Stuttgart 21 geht es nicht nur um das umstrittene Milliardenprojekt, sondern hauptsächlich um medienwirksamen Wahlkampf. Denn an dem Bau kann, nachdem das Projekt alle Hürden genommen hat, der Rechtsstaat nicht mehr rütteln. Friedhelm Busch

Bürgermeister Häupl schaut irritiert, FPÖ-Chef Strache freut sich über den Erfolg seiner Partei.
11.10.2010 06:48

SPÖ stellt weiterhin Bürgermeister FPÖ feiert zweiten Platz in Wien

Mit einem stark ausländer- und islamfeindlichen Wahlkampf wird die rechtspopulistische FPÖ zweitstärkste Kraft bei den Wiener Landtags- und Kommunalwahlen. Die SPÖ verliert ihre absolute Mehrheit, doch bleibt ihr Bürgermeister Häupl wohl im Amt. Er wird aber eine Koalition eingehen müssen. Ein Bündnis mit den Rechtspopulisten schließt er aus.

Schlüsselkennzahl für Aktien- und Devisenhändler: Die Job-Daten aus den USA.
08.10.2010 15:34

Rückschlag vor dem Wahltermin USA verlieren Jobs

Der lange Arm der Wirtschaftskrise hält die Vereinigten Staaten weiter fest im Griff. Am Arbeitsmarkt zeichnet sich auch im September keine Besserung ab. Wenige Wochen vor den Kongresswahlen dürften die Zahlen aus dem US-Arbeitsministerium den Wahlkampf weiter anheizen.

Rousseff bekam die meisten Stimmen, aber nicht genug.
04.10.2010 06:35

Dämpfer für Lula Kandidatin muss in Stichwahl

Brasiliens Wahlkampf geht in die Verlängerung. Die Regierungsfavoritin Rousseff verpasst entgegen Umfragetrends bei der Präsidentschaftswahl den Sieg im ersten Durchgang. Jetzt muss sie am 31. Oktober in die Stichwahl.

Armin Laschet und sein Mitbewerber Norbert Röttgen stellten sich in acht Regionalkonferenzen der Basis.
03.10.2010 12:33

"Man muss Sarrazin lesen" Laschet macht Wahlkampf

Der Kandidat für den Vorsitz der NRW-CDU, Laschet, kritisiert Kanzlerin Merkel für ihre Haltung zum Buch von Ex-Bundesbanker Sarrazin. "Ich halte es nicht für hilfreich, wenn man ein Buch verurteilt und gleichzeitig sagt, man habe es nicht gelesen", so Laschet.

Wulff und McAllister in Hannover - Die Wolfsburger Filz-Affäre hat längst die Staatskanzlei erreicht.
23.09.2010 15:59

Parteispendenaffäre in Wulffs Schatten Razzia bei Niedersachsen-CDU

In der Wolfsburger Stadtwerke-Affäre durchsuchen Fahnder die Zentrale der Niedersachsen-CDU und das Haus von Oberbürgermeister Schnellecke. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob aus Mitteln der Stadtwerke der Wahlkampf der CDU Niedersachsen 2002/2003 mitfinanziert worden ist. Damals wurde der heutige Bundespräsident Wulff zum Ministerpräsidenten gewählt.

Regierungschef Fredrik Reinfeldt liegt in den Umfragen vorn, doch für die absolute Mehrheit wird es vielleicht nicht mehr reichen.
17.09.2010 14:44

Wahlen in Schweden Regierungschef fürchtet Rechte

Regierungschef Fredrik Reinfeldt muss aufstrebende Rechtspopulisten bei der Schweden-Wahl mehr fürchten als die müde Sozialdemokratie. Die Schwedendemokraten können den Konservativen mit ihrem Wahlkampf gegen "Islamisierung" die absolute Mehrheit nehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen