Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Die Landesvorsitzenden der beiden großen Parteien in NRW wollen sich nichts schenken.
15.03.2012 12:13

Farbenspiele in NRW Röttgen denkt an Schwarz-Grün

Am ersten Tag des Wahlkampfes bringen sich die Parteien in Nordrhein-Westfalen in Stellung. Während Ministerpräsidentin Kraft ihre Koalition mit den Grünen neu auflegen will, liebäugelt auch Röttgen an die Umweltpartei. Und macht ein Geheimnis um seine Zukunft, falls er die Wahl nicht gewinnt.

Hannelore Kraft (SPD, l.) und  Sylvia Löhrmann (Grüne) sehen der Wahl gelassen entgegen.
15.03.2012 08:00

Wahlkampf in NRW Umfragesieg für Rot-Grün

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen ist passé. Glaubt man einer aktuellen Umfrage, dann könnte bei der Neuwahl eine rot-grüne Mehrheitsregierung herauskommen. Für die FDP und die Linke sieht es hingegen schlecht aus. Hier kommt der Autor hin

Santorum beim Wahlkampf in Alabama.
14.03.2012 04:32

Doppelsieg in Alabama und Mississippi Santorum feiert im Dixie-Land

Der US-Wahlkampf bleibt spannend: Der konservative Ex-Senator Santorum gewinnt die Vorwahlen im "tiefen Süden" der USA. Spitzenreiter Romney verliert deutlich, am bittersten aber ist das Ergebnis für Mitbewerber Gingrich: Er war hier zum Siegen verdammt. von Sebastian Schöbel

Sarkozys Wahlkampf wird nationaler.
12.03.2012 21:55

Wahlkampfauftritt unwahrscheinlich Sarkozy verzichtet auf Merkel

Dass Kanzlerin Merkel dem wackelnden französischen Präsidenten Sarkozy im Wahlkampf zur Seite springen will, sorgt für viel Kritik. Doch ein tatsächlicher Auftritt wird immer unwahrscheinlicher. So habe die CDU noch keinen Termin der französischen Schwesterpartei erhalten, heißt es. Für Befremden sorgen derweil Sarkozys Äußerungen zum Schengen-Raum.

Angela Merkel rührt für die CDU im Saarland die Wahlkampf-Trommel.
09.03.2012 21:27

"Jede Stimme zählt" Merkel kämpft an der Saar

Wahlkampf an der Saar mit Unterstützung aus Berlin: Während Kanzlerin Merkel die Werbetrommel für die CDU rührt, setzt die SPD selbstbewusst auf Sieg. Sie verabschiedet zwei Wochen vor der Wahl bereits ein "Regierungsprogramm".

Im Wahlkampf gilt sie als Sarkozys großer Trumpf. Doch jetzt offenbart Carla Bruni-Sarkozy, dass sie um seine Gesundheit fürchtet.
09.03.2012 15:13

"Ich habe Angst, dass er stirbt" Bruni sorgt sich um Sarkozy

Die französische Präsidentengattin hat Angst, dass Sarkozy sich im Wahlkampf zu sehr verausgabt. Weil er 20 Stunden am Tag arbeite und nie eine Pause mache, fürchtet sie um seine Gesundheit. Der Präsident dagegen kündigt an, sein Leben komplett zu ändern, falls er die Wahl verliert.

US-Präsident Obama in einem Daimler-Lkw-Werk in den USA.
07.03.2012 20:40

Obamas Sternstunde Hoher Besuch bei Daimler

Es herrscht Wahlkampf in den USA. Ein Besuch von US-Präsident Obama bei einer Daimler-Tochter kommt da nicht von ungefähr. Schließlich will Obama sich als Wirtschaftsmann zeigen - und wo geht das besser als im Werk eines deutschen Vorzeigeunternehmens, das in den USA Stellen schafft und dabei auch die Umwelt im Auge hat.

Palin bleibt im Gespräch.
07.03.2012 10:27

Auf Umwegen in den Wahlkampf? Palin kokettiert mit Comeback

Der Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner ist weiterhin völlig offen. Weder Mitt Romney noch Rick Santorum kann sich vom Bewerberfeld absetzen. Da wittert Sarah Palin Morgenluft. Obwohl sie an den Vorwahlen gar nicht teilnimmt, könnte sie bei einer Kampfabstimmung auf dem Nominierungsparteitag im August antreten.

Sarkozy weist alles von sich.
06.03.2012 08:34

Verschwörung gegen Hollande? Sarkozy spricht von Unsinn

Wollen nun Europas Konservative im französischen Wahlkampf mitmischen und Sarkozys Herausforderer Hollande boykottieren? Präsident Sarkozy weist eine solche Darstellung zurück und beschuldigen Hollande, ein Gerücht über eine Verschwörung in die Welt zu setzen. Die Bundesregierung hält sich noch bedeckt, ob die Kanzlerin Hollande empfangen will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen