Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

33620655.jpg
28.01.2013 17:29

Überraschender Vorstoß zur EEG-Umlage Altmaier eröffnet den Wahlkampf

Umweltminister Altmaier überrascht mit einem radikalen Plan zu Deckelung des Strompreises. Opposition und Experten befürchten, dass der Plan Investoren abschreckt und die Energiewende blockiert. Ein CSU-Politiker sieht in dem Vorhaben gar eine "Aufforderung, Rot-Grün zu wählen". Doch am Ende geht es Altmaier um etwas ganz anderes.

28.01.2013 11:01

TV-Interview mit Obama Clinton schließt nichts aus

Noch ist nicht klar, ob sie überhaupt antreten wird. Doch die besten Wahlkämpfer der USA hat Hillary Clinton bereits an ihrer Seite: Ihren Mann sowie ihren einstigen Konkurrenten Barack Obama. Der tritt zusammen mit seiner bisherigen Außenministerin in einem Doppelinterview auf. Und befeuert so die Gerüchteküche.

Herausforderer Steinbrück versucht, sich mit seiner Finanzkompetenz zu profilieren.
17.01.2013 14:02

Staatshaushalte und Bankbilanzen Banken-Wahlkampf im Bundestag

Mit einem Schlagabtausch im Bundestag haben die Parteien einen Vorgeschmack auf einen harten Banken-Wahlkampf gegeben. Bundesfinanzminister Schäuble und sein Vorgänger Steinbrück werfen sich wechselseitig Untätigkeit bei der Regulierung der Finanzmärkte vor. Jeder hat eigene Vorstellungen davon, wie die Finanzmärkte künftig im Zaum gehalten werden sollen.

DI30158-20130111.jpg3294741706573254957.jpg
12.01.2013 04:00

Steinbrück immer unbeliebter Umfragen machen SPD nervös

Kanzlerkandidat Steinbrück wird in der Rangliste der beliebtesten Politiker nach hinten durchgereicht. Das beunruhigt die Sozialdemokraten. Offene Kritik an Steinbrück gibt es bislang nicht. Stattdessen eine Ausweitung des Wahlkampfes in Niedersachsen. "Wir müssen alle ins Feld", sagt ein führender SPD-Politiker. Parteichef Gabriel plant 30 Auftritte bis zur Wahl.

39am3533.jpg6655805694011690535.jpg
11.01.2013 15:35

Auf Wahlkampf-Kur im Heimatland Rösler wittert Morgenluft

Plötzlich sieht es gar nicht mehr so schlimm aus für FDP-Chef Rösler: In seiner Heimat können die Liberalen wieder hoffen, im Parlament dabei zu sein. Damit steigen die Chancen des zuletzt so gepeinigten Wirtschaftsminister, den 20. Januar politisch zu überleben. Unterwegs mit Rösler in Niedersachsen - dem wohl einzigen Bundesland, in dem ihn die Liberalen noch aufrichtig unterstützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen