Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Immer ein bisschen gequält: Kanzlerin Merkel.
15.09.2009 13:26

Wahlkampf à la Merkel Die Unkonkrete im Schlafwagen

Ein bisschen winken, ein bisschen lächeln, etwas über allem schweben: Angela Merkel bleibt ihrer Wahlkampf-Linie treu. Sie fährt im "Rheingold" der Vergangenheit entgegen. Eine kuriose Reise in Zeiten der Krise. Jochen Müter

Guido Westerwelle kommt zum Ende des Wahlkampfs noch einmal so richtig auf Touren.
11.09.2009 10:35

TV-Gespräch "eine Farce" Westerwelle will sich duellieren

FDP-Chef Westerwelle kommt zum Ende des Wahlkampfes richtig auf Touren. Das TV-Duell am Sonntag zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier brandmarkt er als "undemokratisch und unfair". Er verlangt, dass die Kandidaten der Oppositionsparteien ebenfalls auftreten dürfen.

Merkel überall: Jetzt wird sogar schon Wirtschaftsminister Guttenberg überklebt.
08.09.2009 17:16

Präsidial und kämpferisch Letzter Akt im Bundestag

In der stark vom Wahlkampf geprägten Aussprache betonen Merkel und Steinmeier auch Gemeinsamkeiten. Merkel gibt sich dabei gewohnt präsidial, Steinmeier erstaunlich kämpferisch. Sein Hauptgegner ist aber nicht Merkel, sondern die FDP.

Der Mann mit der Wahlkampftrommel: Günter Grass wirbt für die SPD.
08.09.2009 16:47

Günter Grass als Wahlkämpfer "Ich bin ein Ulla-Schmidt-Fan"

Ein Nobelpreisträger zieht in den Wahlkampf: Günter Grass wirbt auf "politischer Lesesreise" für die SPD und kämpft gegen den "Schaumschläger" Westerwelle, dessen Erfolg ihn mit Zorn erfüllt. Der Schriftsteller warnt eindringlich vor Schwarz-Gelb und outet sich als Fan der Gesundheitsministerin. Till Schwarze

Die FDP geht auf leichten Stimmenfang.
04.09.2009 07:17

"Westerwelles wirre Pläne" Liberale versuchen Wahlkampf

Finanzminister Steinbrück (SPD) nennt die Pläne der FDP "nicht weniger wirr" als die der Linkspartei. Deren Steuersenkungsideen würden rund 90 Milliarden Euro im Jahr kosten. Zuvor hatte FDP-Chef Westerwelle der Großen Koalition sämtliche Erfolge abgesprochen und beschworen, dass sich Arbeit wieder lohnen müsse.

15504722.jpg
03.09.2009 13:14

Althaus' Rücktritt Unkultur bis zum Schluss

Die CDU hätte nie zulassen dürfen, dass Dieter Althaus sich so kurz nach seinem schweren Unfall dem Stress eines Wahlkampfes aussetzt. Der Rücktritt war überfällig. Hubertus Volmer

Opel-Entscheidung in der Warteschleife.
30.08.2009 18:30

Opel-Verkauf verschieben Berlin will warten

In Berlin werden angesichts der zähen Verhandlungen um die Zukunft von Opel Forderungen nach einer Verschiebung der Verkaufsentscheidung laut. "In der aufgeheizten Stimmung ist es vor dem Hintergrund des Wahlkampfs nur schwer möglich, eine sachorientierte Entscheidung zu fällen", heißt es.

Struck, sein CDU-Kollege Kauder und die Frau, von der er Führung erwartet.
26.08.2009 16:09

"Ich kann sie nicht leiden" Struck fordert mehr Härte

Angesichts der anhaltend schlechten Umfragen hat SPD-Fraktionschef Peter Struck seine Partei im Wahlkampf zu einer härteren Gangart aufgefordert. "Wir müssen mehr polarisieren. Wir müssen Allianzen gegen Schwarz-Gelb schmieden."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen