Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Ausweis von Verhandlungsgeschick oder fauler Kompromiss?
17.12.2010 07:03

Gegen Widerstand aus eigenen Reihen Obama drückt Steuerpaket durch

Die Steuererleichterungen für Reiche müssen rückgängig gemacht werden, forderte US-Präsident Obama im Wahlkampf. Diese Pläne sind Makulatur. Das Steuerpaket, das nun auch das Repräsentantenhaus passiert und damit angenommen ist, sieht entgegen dem Willen vieler Demokraten für alle Bürger Erleichterungen vor.

15.12.2010 12:11

Westerwelle unter Druck Südwest-FDP verlangt Rücktritt

Die Kritik an FDP-Chef Westerwelle aus der eigenen Partei wird immer lauter: In einem offenen Brief fordern ihn nun sogar prominente Liberale aus Baden-Württemberg zum Rücktritt als Parteivorsitzender auf. Auch die FDP in Rheinland-Pfalz hat kein Interesse, mit Westerwelle in den Wahlkampf zu ziehen. Sein Auftreten werde "nicht als hilfreich angesehen".

Ahlhaus stoppt das Wunschprojekt der Grünen.
30.11.2010 19:38

Nach Ende der Hamburger Koalition Ahlhaus stoppt Grünen-Projekt

Die schwarz-grüne Koalition in Hamburg ist seit zwei Tagen beendet, da zieht Bürgermeister Ahlhaus Konsequenzen aus der veränderten politischen Lage: Er stoppt ein von den Grünen vorangetriebenes Bauprojekt. Ahlhaus' Vorgänger von Beust will derweil auch im Wahlkampf mitmischen. SPD-Kandidat Scholz erteilt den Linken eine Absage.

Am 20. Februar wird in Hamburg wohl eine neue Bürgerschaft gewählt.
29.11.2010 19:33

Ahlhaus entlässt grüne Senatoren SPD schickt Scholz ins Rennen

Kurz nach dem Ende der schwarz-grünen Koalition in Hamburg beginnt bereits der Wahlkampf. Die SPD schickt Olaf Scholz als Spitzenkandidaten ins Rennen. Bürgermeister Christoph Ahlhaus wirft den Grünen vor, vor der Verantwortung davongelaufen zu sein. Die Grünen sprechen von Chaos und gebrochenen Absprachen. Die FDP setzt auf ein bürgerliches Bündnis.

Ahlhaus ist noch nicht einmal 100 Tage im Amt.
28.11.2010 15:35

Wieder Wahlkampf in Hamburg Ahlhaus will Grüne entlassen

Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus äußert sich enttäuscht über das bevorstehende Ende des schwarz-grünen Senats. Am Montag will er die grünen Senatoren und Stadträte entlassen. Die Grünen hatten zuvor ihren Ausstieg aus dem Bündnis mit der CDU angekündigt. SPD und FDP feixen.

20840576.jpg
19.11.2010 12:22

"Das könnte amüsant werden" Trump schielt aufs Weiße Haus

Gerade ist Halbzeit für Obama, schon schälen sich mögliche Gegner für die nächste Präsidentschaftswahlen heraus. Nicht nur Sarah Palin liebäugelt mit dem höchsten Posten in Washington, auch Immobiliengigant Donald Trump könnte sich durchaus vorstellen, den ein oder anderen Cent für den eigenen Wahlkampf locker zu machen.

Axelrod erinnert sich noch an die Zeiten, als niemand an Obamas Sieg glaubte,
15.11.2010 10:28

Für Obamas zweite Amtszeit Axelrod macht wieder Wahlkampf

US-Präsident Obama ist beinahe zwei Jahre im Amt und hat gerade bei den Kongresswahlen erhebliche Einbußen hinnehmen müssen. Das ist offenbar kein Grund, den Glauben an eine zweite Amtszeit zu verlieren. Obama setzt auf bewährte Kräfte.

Wahlkampf auf Hochtouren: Präsident Barack Obama in Los Angeles.
10.11.2010 08:03

Inside Wall Street Der Wahlkampf-Stimulus

In den USA lassen sich Demokraten und Republikaner Wahlkämpfe viel kosten. Für das Rennen um den Kongress wurden vier Milliarden Dollar verpulvert. Der größten Reibach machten dabei die Fernsehsender. Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen