Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Westerwelle muss sich von seinen Steuerplänen wohl endgültig verabschieden.
10.05.2010 14:06

Steuersenkungen fallen aus Merkel streicht FDP-Wünsche

Die Steuern sollen sinken, das war das Mantra der FDP im Wahlkampf und auch noch weit darüber hinaus. Doch nach dem Absturz der CDU in der Wählergunst in NRW spricht Bundeskanzlerin Merkel ein Machtwort: In den kommenden zwei Jahren wird es keine Steuersenkungen geben. Die Liberalen müssen es zähneknirschend hinnehmen.

Jürgen Rüttgers
07.05.2010 21:42

Wahlkampf-Endspurt in NRW Alle warnen vor der Linkspartei

"Diese Landtagswahl steht auf Messers Schneide", ruft NRWs Ministerpräsident Rüttgers. In den Umfragen liegen Schwarz-Gelb und Rot-Grün auf gleicher Höhe, die Linkspartei könnte Königsmacher werden. Das will keine der bislang im Landtag vertretenen Parteien.

Opposition habe mit Schmutz geschmissen: Rüttgers fühlt sich zu Unrecht diskreditiert.
06.05.2010 13:17

Merz als Rüttgers-Nachfolger? Rot-Grün klar vor Schwarz-Gelb

Ministerpräsident Rüttgers dementiert Gerüchte, im Falle einer Wahlniederlage am Sonntag könnte ihn Friedrich Merz als CDU-Landesvorsitzender beerben. Der Wahlkampf wird im Endspurt noch einmmal richtig spannend - in einer aktuellen Umfrage kommen SPD und CDU auf jeweils 37 Prozent. Rot-Grün liegt vier Punkte vor Schwarz-Gelb.

Die Gralshüterin des Euro? Angela Merkel im Bundestag.
05.05.2010 12:20

"Wir schützen unsere Währung" Merkel beschwört Europa

Schicksalsstunde im Bundestag: Die Kanzlerin schwingt sich zur Gralshüterin des Euro auf. "Es geht um die Zukunft Europas", rechtfertigt Merkel die Griechenland-Hilfe und ihr Zaudern dabei. Wie einst Helmut Kohl müsse sie die Stabilität des Euro verteidigen. Große Worte, schwere Stunde, am Ende dominiert aber der Wahlkampf in NRW. Till Schwarze

"Wessen Idee war denn das?": Brown im Gespräch mit Duffy.
28.04.2010 16:01

"Sie ist sowas von bigott" Brown beleidigt Wählerin

Im Endspurt des britischen Wahlkampf leistet sich Premier Brown einen peinlichen Patzer. Nach dem Gespräch mit einer Wählerin zieht er über die Frau her. "Wessen Idee war denn das? Das ist lächerlich", schimpft Brown. Pech nur, dass sein Mikrofon noch offen war.

Westerwelle geht vorneweg, Vize Pinkwart und der Parteitag folgen.
25.04.2010 12:39

Liberale folgen ihrem Vorsitzenden FDP beschließt Steuermodell

Es ist nicht ganz das, was die FDP im Wahlkampf versprochen hatte. Dennoch unterstreicht der Parteitags-Beschluss zur Steuerentlastung den Willen zur Konfrontation mit der Union. Zuvor verteilt der Vorsitzende Westerwelle Streicheleinheiten für die vom Umfragetief geplagten Delegierten.

Premier Brown (r), Oppositionsführer Cameron und Clegg von den Liberaldemokraten (l) bei ihrem ersten TV-Duell.
15.04.2010 22:30

Historisches TV-Duell Brown vs. Cameron vs. Clegg

Mit einer bislang nicht üblichen Fernsehdebatte beginnt in Großbritannien eine neue Ära des Wahlkampfs. Vor der Parlamentswahl am 6. Mai sind noch viele britische Wähler unentschlossen - der Auftritt der Spitzenkandidaten bei drei Diskussionsrunden im Fernsehen soll ihnen die Entscheidung erleichtern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen