Wald

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wald

Riesige braune Ödflächen, wo einst üppiger Tropenwald wuchs, sind rund um Pekanbaru auf der indonesischen Insel Sumatra zu sehen.
25.03.2010 12:54

Das Problem bleibt Weniger Wald verschwindet

Durch Abholzung und Brandrodung vernichtet der Mensch jährlich mehrere Millionen Hektar Wald. Glücklicherweise ist diese Zahl in den letzten zehn Jahren leicht gesunken, so der Waldbericht der Vereinten Nationen.

Brandrodungen sind für die  Landgewinnung eine gängige Praxis, die allerdings der Umwelt mehrfach schadet.
26.11.2009 14:32

Für drastische CO2-Einsparungen Aufforstungen sollen Klima retten

Der Mensch hat in den vergangenen beiden Jahrhunderten mehr als die Hälfte der Wälder der Erde zerstört. Über eine Milliarde Hektar ließen sich einer neuen Untersuchung zufolge jedoch erfolgreich wieder aufforsten. Damit könnten der Atmosphäre bis 2030 insgesamt 70 Gigatonnen Kohlendioxid erspart bleiben

Ein Abguss eines kleinen Teichmolchmännchens im Hochzeitskleid.
06.11.2009 13:23

Lurch des Jahres 2010 Teichmolch auserkoren

Der kleine Teichmolch kommt ganz groß raus: Der heimische Miniaturdrache ist zum "Lurch des Jahres 2010" gewählt worden. Die Mini-Amphibien leben versteckt in Wäldern, Wiesen und Gärten.

Die lokale Bevökkerung hat ein größeres Interesse daran, einen Wald zu erhalten - deswegen nutzt sie ihn nachhaltiger als z.B. die Regierung.
16.10.2009 13:07

Nachhaltige Ressourcennutzung Einheimische gut für den Wald

Wälder speichern das Treibhausgas CO2 besonders gut, wenn sie der einheimischen Bevölkerung überlassen werden. Wälder, die sich in Regierungshand befinden, schneiden hingegen schlecht ab, wenn es um die Speicherung von Kohlendioxid geht. Das zeigt eine Studie amerikanischer Wissenschaftler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen