Warschau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warschau

Auf dem Marktplatz von Breslau treffen sich im Sommer die Fans zum Public Viewing auf der Großbildleinwand - die Stadt in Niederschlesien ist einer der vier Austragungsorte der EM in Polen.
21.03.2012 06:00

Zur Fußball-EM nach Polen Viel Neuland zu erkunden

Im Juni wird in Warschau die Fußball-Europameisterschaft eröffnet. Polen erwartet knapp eine Million Besucher - für die meisten wird es touristisches Neuland sein. Leider wird die Neuentdeckung auch gleich mehr kosten als bisher.

29.02.2012 10:22

Noch 100 Tage bis zum EM-Start Ein Turnier, zwei Welten

Am 8. Juni wird in Warschau die Fußball-EM 2012 eröffnet. Die Uefa-Planer präsentieren das Turnier als gemeinsames Fußballfest von Polen und der Ukraine. Doch schon 100 Tage vor dem Anpfiff wird deutlich: Näher zusammenbringen wird die EM die beiden Gastgeber kaum. Der EM-Slogan wurde längst von der Wirklichkeit überholt - und vom Internet. von Christoph Wolf

Slavek und Slavko heißen die beiden EM-Maskottchen.
22.02.2012 11:27

Fußball-EM in Polen und der Ukraine Nicht katastrophal, nur anders

Nicht alles ist so, wie es die Ausrichter versprochen haben. Und wird es bis zum Juni auch wohl nicht mehr werden, wenn in Polen und der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Aber die Taktiktafel für Bundestrainer Joachim Löw steht bereit und die Stadien sind auch fertig. Eine Reise nach Warschau, Medyka, Lemberg und Kiew. von Christoph Wolf

Das neue Nationalstadion in Warschau - hier soll am 8. Juni das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Co-Gastgeber Polen und Griechenland angepfiffen werden.
07.02.2012 11:47

Gefrorene Rasenrollen Warschaus EM-Stadion nicht fertig

Vier Monate vor der Eröffnungspartie der Fußball-EM kann im Warschauer Nationalstadion noch immer nicht gespielt werden. Wegen der andauernden Minustemperaturen sind die Rasenrollen gefroren und können nicht ausgerollt werden. Und das ist nicht das einzige Problem.

Anti-ACTA-Proteste in Prag.
03.02.2012 19:51

"Internetnutzer wurden nicht gehört " Polen setzt Acta-Ratifizierung aus

Weil bei den Verhandlungen zum internationalen Urheberrechtsabkommens Acta Internetnutzer nicht gehört wurden, setzt Warschau die Ratifizierung des Vertrages aus. Zunächst wolle man alle Zweifel ausräumen, sagt Premier Tusk. Zuvor hatten Hacker tagelang Webseiten der Regierung blockiert. In Deutschland ist eine Großdemonstration geplant.

Die Abgeordneten der Palikot-Bewegung gelten als bunte Vögel des Parlaments.
27.01.2012 15:00

Polnischer Aufstand gegen Acta Anonymous hockt in Warschau

Da staunt so mancher in Europa. Eine der größten Protestwellen seit Langem schwappt über Polen. Auf den Straßen und bei Facebook demonstrieren Zehntausende, Hacker-Gruppen wie "Polish Underground" attackieren massiv die Regierung und legen deren Seiten lahm. Und selbst im Parlament solidarisieren sich Abgeordnete mit Anonymous. von Gudula Hörr

kein Bild
27.01.2012 12:53

Erinnerung an Holocaust Reich-Ranicki hält bewegende Gedenkrede

Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erinnert in seiner Gedenkrede an die Verfolgung der Juden und den von den Nazis organisierten Völkermord. Der 91-Jährige hatte das Warschauer Ghetto überlebt.

Marcel Reich-Ranicki spricht im Deutschen Bundestag.
27.01.2012 11:06

Holocaust-Gedenken im Bundestag Reich-Ranicki spricht als Zeitzeuge

Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erinnert in seiner Gedenkrede an die Verfolgung der Juden und den von den Nazis organisierten Völkermord. Der 91-Jährige hatte das Warschauer Ghetto überlebt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen