Warschau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warschau

Wo liegt der "deutsche Stabilitätsweg, der Europa vor dem Abgrund einer Schuldenunion bewahren kann"?
05.12.2011 12:50

Schicksalswoche einer Währung Merkozy bereiten Gipfel vor

Die Woche der Entscheidungen beginnt: Kanzlerin Merkel berät sich zur Stunde mit Frankreichs Staatspräsident Sarkozy. Ihr Ziel: Die Euro-Regelungen sollen strenger gefasst werden. Die Parlamentarier in Rom beraten derweil über neue Sparmaßnahmen. Warschau fürchtet die Spaltung Europas.

Plötzlich unentspannt: Bundestrainer Joachim Löw (2.v.r.) mit seinen ernüchterten Trainerkollegen in Gruppe B. Vorab hatte sich Löw auf jeden Gegner gefreut. Nun ist die Freude doch nicht so groß.
02.12.2011 19:08

Auch auf Spanien wartet viel EM-Arbeit DFB-Team erwischt Hammerlos

Die "Todesgruppe" bleibt Deutschland erspart, einfach wird die EM-Vorrunde für den Mitfavoriten aber keineswegs. Im Gegenteil: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw trifft bei der EM 2012 auf den WM-Zweiten Niederlande sowie Dänemark und Portugal. Das Eröffnungsspiel bestreiten am 8. Juni in Warschau Co-Gastgeber Polen und Griechenland.

319v3944.jpg6422821537872992862.jpg
12.11.2011 16:47

Schwere Krawalle in Warschau 92 Deutsche verhaftet

Steine, Tränengas und Wasserwerfer: Bei einem Aufmarsch polnischer Nationalisten in der Warschauer Innenstadt eskaliert die Gewalt. Hunderte Teilnehmer werden festgenommen - darunter auch Dutzende Linksautonome aus Deutschland.

Es geht auch ohne seine Tore: Miroslav Klose, Lazio Rom.
04.11.2011 11:29

Fünf Teams in Europaliga weiter Lazio siegt ohne Kloses Hilfe

Athletic Bilbao, PSV Eindhoven, Legia Warschau, Twente Enschede und RSC Anderlecht ziehen in die K.o.-Runde der Fußball-Europaliga ein. Miroslav Klose darf mit Lazio Rom ebenso noch aufs Weiterkommen hoffen wie Roberto Hilbert und Fabian Ernst mit Besiktas Istanbul.

Klich übernimmt als Verteidigungsminister die politische Verantwortung.
29.07.2011 17:42

Polen schuld an Kaczynski-Tod Verteidigungsminister tritt zurück

Wer war verantwortlich für den Tod des damaligen polnischen Präsidenten Kaczyinski? Vor allem die polnische Seite, stellt der Abschlussbericht aus Warschau fest. Die Piloten waren mangelhaft ausgebildet und "eine Gefahr". Als Konsequenz reicht der polnische Verteidigungsminister seinen Rücktritt ein.

In Warschau traf Polens Miinisterpräsident Tusk (links) Ungarns Staatschef Orban zur Wachablösung.
01.07.2011 13:28

Polen übernimmt Ratspräsidentschaft Tusk kritisiert Euro-Zone

Für ein halbes Jahr übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Neben Lobeshymnen auf den europäischen Gedanken sendet Warschau jedoch auch kritische Worte. So fordert Ministerpräsident Tusk die Länder der Euro-Zone zu mehr Haushaltsdisziplin auf. Sein Land sei indes noch immer am Beitritt zur Währungsunion interessiert.

Tusk spricht fließend Deutsch - bei Merkel fehlen noch Polnischkenntnisse.
21.06.2011 15:33

Merkel und ihr Kabinett besuchen Polen Großer Grenzverkehr über die Oder

20 Jahre nach dem Nachbarschaftsvertrag vertiefen Polen und Deutschland ihre Beziehungen. Bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Warschau vereinbaren beide Seiten die Unterstützung grenzübergreifender Projekte. Zudem will man die Einrichtung gemeinsamer Botschaften prüfen. Kanzlerin Merkel unterstützt die Einführung des Euro in Polen.

Steffen Möller lebt als Kabarettist in Polen und erklärt in Filmen und Büchern die polnische Seele.
17.06.2011 11:14

Wenn Polinnen in Deutschland welken ... Die wahre Exotik liegt in Warschau

Seit Jahren schon ist der deutsche Kabarettist Steffen Möller in Polen ein Star. Den Polen erklärt er, dass es nicht böse gemeint ist, wenn ein Deutscher seiner polnischen Kollegin nach drei Jahren bestenfalls "Hauptsache gesund!" zuruft. Bei n-tv.de erzählt er, was an Polen liebenswert ist.

"Putin - Mörder, Tusk - Verräter", heißt es auf diesem Schild. Die Demonstranten forderten am Samstag vor der russischen Botschaft, dass Russland "die ganze Wahrheit" über das Unglück offenbart. Die Kundgebung war von der konservativen "Gazeta Polska" organisiert worden.
10.04.2011 11:24

Kaczynski boykottiert Feier Gespaltenes Gedenken in Polen

Polen gedenkt der Opfer des Absturzes der Präsidentenmaschine vor einem Jahr. Wie gespalten das Land politisch ist, demonstriert Jaroslaw Kaczynski: Er legt den Kranz für seinen Zwillingsbruder nicht in Smolensk nieder, sondern in Warschau.

Polen ist nicht nur das Land der Wälder und der Seen - Livekonzerte und Festivals wie in Krakaus jüdischem Viertel Kaziermierz ziehen Tausende von Fans an.
08.04.2011 10:30

Viel zu entdecken Polen, der unbekannte Nachbar

Polen liegt gleich nebenan, dennoch ist es für viele Deutsche ein unbekanntes Land. Die meisten Touristen bereisen eine Handvoll Städte, die Ostsee und die Masuren. Dabei gibt es noch viel mehr zu entdecken, gerade im Osten jenseits von Warschau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen