Warschau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warschau

Lech Kaczynski sieht Polen in Europa untergebuttert
24.06.2007 15:22

Der Triumph der Zwillinge Polen allein gegen alle

Die "Bremser", wie Italiens Regierungschef Romano Prodi sie nennt, sind die Gewinner des Gipfels. In Warschau jubeln die Brüder Kaczynski, "Plan B" habe ihnen eine noch stärkere Blockademacht eingebracht als die Quadratwurzel.

kein Bild
17.04.2007 20:35

Kriegsrecht vor 25 Jahren Anklage gegen Jaruzelski

Die Verhängung des Kriegsrechts in Polen vor mehr als 25 Jahren soll nicht straffrei bleiben. Gegen General Jaruzelski und acht andere damals Verantwortliche wurde beim Bezirksgericht Warschau die Anklageschrift eingereicht.

kein Bild
27.03.2007 18:35

Hankes Ghetto-Vergleich Ein Privatgespräch

Der Vergleich der palästinensischen Stadt Ramallah mit dem Warschauer Ghetto, wie ihn vor einem Monat Bischof Hanke geäußert hat, sei Teil eines "privaten Gespräches" gewesen.

kein Bild
16.03.2007 18:02

Zwischenruf Richten, was zu richten ist

Was sich in Jahrzehnten, ja Jahrhunderten an Konfliktstoff aufgehäuft hat und seit Beginn der Kaczynski-Ära in Warschau wieder voll zum Ausbruch kommt, ist nicht an zwei Tagen aus der Welt zu schaffen.

kein Bild
16.03.2007 08:43

"Zeichen setzen" Merkel beim Nachbarn

Angesichts der Spannungen im deutsch-polnischen Verhältnis hat Bundeskanzlerin Merkel zum Auftakt ihres Besuchs in Warschau um Vertrauen geworben und die Bedeutung guter Beziehungen hervorgehoben. In einer Rede in der Warschauer Universität warnte sie vor einem Scheitern der europäischen Verfassung. "Wir lösen bestimmte Probleme", meinte Regierungschef Kaczynski mit Blick auf EU-Verfassung und deutsch-polnische Nachbarschaftsprobleme.

kein Bild
06.03.2007 17:28

Antisemitische Äußerungen Bischöfe am Pranger

Israels Botschafter in Deutschland, Schimon Stein, hat mit "Entsetzen und Empörung" auf Äußerungen einzelner katholischer Bischöfe während deren Pilgerreise durch Israel und die Palästinenser-Gebiete reagiert. Wenn man Begriffe wie "Warschauer Ghetto" oder "Rassismus" im Zusammenhang mit israelischer Politik benutze, habe man "alles vergessen oder nichts gelernt und moralisch versagt".

kein Bild
05.02.2007 21:57

Zwillings-Politik in Warschau Verteidigungsminister geht

Der polnische Verteidigungsminister Sikorski hat seinen Rücktritt eingereicht. Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hatte "Vorbehalte" gegen dessen Arbeit gehabt. Mutmaßlicher Nachfolger ist der Leiter der Kanzlei von Staatspräsident Lech Kaczynski.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen