Warschau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warschau

Ein Massengrab in Katyn im Jahr 1943.
08.05.2010 18:55

Massaker an 22.000 Polen Medwedew überreicht Dokumente

Spätestens seit der Flugzeugkatastrophe von Smolensk taut der Dauerfrost zwischen Moskau und Warschau. Jetzt geht der russische Präsident Medwedew einen weiteren Schritt auf Polen zu und übergibt Geheimdokumente zum Massenmord von Katyn.

Ein Massengrab in Katyn im Jahr 1943.
28.04.2010 11:57

Massaker an 22.000 Polen Kreml gibt Dokumente frei

Spätestens seit der Flugzeugkatastrophe von Smolensk taut der Dauerfrost zwischen Moskau und Warschau. Jetzt geht der russische Präsident Medwedew einen weiteren Schritt auf Polen zu und veröffentlicht Geheimdokumente zum Massenmord von Katyn.

Tausende bringen Blumen und Kerzen zum Präsidentenpalast in Warschau.
11.04.2010 19:29

Polen in Trauer vereint Kaczynski in Warschau aufgebahrt

Zehntausende stehen am Straßenrand, als der Sarg mit dem Leichnam des polnischen Präsidenten durch Warschau fährt. Am Mittag hatte ganz Polen für zwei Minuten innegehalten. In Berlin trägt Bundeskanzlerin Merkel sich in das Kondolenzbuch der polnischen Botschaft ein.

Die Börse und die Börse: warschauer Aktienmarkt 2010 als IPO.
09.04.2010 07:36

Staat will raus Polens Börse reif fürs Parkett

Die Warschauer Börse ist eine der letzten im Staatsbesitz befindlichen Aktienmärkte. Das soll sich noch in diesem Jahr ändern, wenn ein Mehrheitsanteil selbst an die Börse gehen soll. Es könnte ein Milliarden-IPO werden.

Zuversich an der Spitze der polnischen Coba-Tochter: BRE-Chef Mariusz Grendowicz (Archivbild).
01.03.2010 11:41

Mehr als eine Drittelmilliarde Coba hilft in Polen aus

Die Bittrufe einer polnischen Tochter verhallen bei der staatlich gestützten Commerzbank nicht ungehört: Das zweitgrößte Geldhaus Deutschlands überweist im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund 350 Mio Euro nach Warschau.

Westerwelle mit Polens Präsident Lech Kaczynski.
31.10.2009 16:03

Eine "reife Partnerschaft" Westerwelle in Warschau

Guido Westerwelle sieht in der weiteren Entwicklung der Beziehungen zu Polen ein "Kernanliegen" der deutschen Politik. Beide Länder sollten gemeinsam die Zukunft gestalten, ohne die Vergangenheit zu vergessen, sagt der Außenminister bei seinem Antrittsbesuch in Warschau - und bekommt vom Präsidenten eine persönliche Palast-Führung.

Neu auf der polnischen Bank: Franciszek Smuda
29.10.2009 14:34

Leo Beenhakkers Nachfolger Smuda trainiert Polen

Franciszek Smuda ist neuer Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft. Der Vorstand des Polnischen Verbandes (PZPN) habe den 61-Jährigen zum Auswahl-Coach berufen, teilte PZPN-Präsident Grzegorz Lato in Warschau mit.

Einer der "engsten Verbündeten": US-Vizepräsident Biden (r) begrüßt die Kooperation des polnischen Regierungschefs Tusk.
21.10.2009 17:18

Neues US-Raketenabwehrsystem Polen will mit USA kooperieren

Im Streit um das in Polen und Tschechien geplante neue Raketenabwehrsystem der USA will Warschau einen Schritt auf die Amerikaner zugehen. US-Vizepräsident Biden hatte sich zuvor in Überzeugungsarbeit geübt: Mit den neuen Plänen knicke man keinesfalls gegenüber Russland ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen