Washington

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Washington

Krisenpolitik ohne Ende? Ben Bernanke vor dem gemeinsamen Wirtschaftsausschuss im US-Kongress (Archivbild).
22.05.2013 16:29

Exit oder Weitermachen? Der Krisenkurs der Fed

In der US-Notenbank streiten Währungshüter über Fragen von globaler Tragweite: Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die multimilliardenschweren Konjunkturhilfen zu beenden? Und: Wird der Ausstieg ohne schädliche Nebenwirkungen gelingen? Washington bestellt Fed-Chef Bernanke zum Rapport. Von Martin Morcinek

Ein hydraulischer Bohrer wird in Pennsylvania für das umstrittene Fracking eingesetzt, welches mit für den US-Gasboom verantwortlich ist.
19.05.2013 17:54

Wendepunkt in Energiepolitik USA wollen Gasexporte ausbauen

Die Entscheidung der US-Regierung, ein neues Exportterminal für Erdgas zu eröffnen, könnte Auftakt einer grundlegenden Neuausrichtung der amerikanischen Energiepolitik sein. Trotz des Protests heimischer Unternehmen ist Washington inzwischen überzeugt, dass die heimische Wirtschaft von den Exporten profitieren wird. Analysten warnen jedoch vor zu viel Euphorie.

Staatskonzern mit Pensionslast und Versorgungsauftrag: Der US Postal Service.
11.05.2013 13:35

Immer weniger Briefe US-Post sucht Auswege

Der Siegeszug von SMS, Chat und E-Mails bringt die staatliche Post in den USA immer mehr in Bedrängnis: US-Postal-Chef Donahoe bekniet seine Aufseher in Washington, endlich Änderungen am eigenen Geschäftsmodell zuzulassen.

33676815.jpg
07.05.2013 12:14

US-Reaktion zu Chemiewaffen in Syrien Was kommt hinter Obamas "roter Linie"?

Seit dem vergangenen Sommer war es die offizielle Haltung Washingtons zum syrischen Bürgerkrieg: Der Einsatz chemischer Waffen würde "enorme Konsequenzen" nach sich ziehen. Diese von US-Präsident Obama einst selbst gezogene "rote Linie" wurde jetzt möglicherweise überschritten. Doch die Weltmacht scheut sich, ihre Konsequenzen näher zu erläutern - und fordert zunächst eine unabhängige Untersuchung der Vorwürfe.

Industrieproduktion in den USA: Ein "Ford Focus Electric" bekommt seine Batterie.
03.05.2013 16:43

Mehr Jobs, weniger Aufträge US-Industrie zeigt Schwächen

Kurz nach dem offiziellen Bericht zur Lage im US-Arbeitsmarkt gibt Washington weitere Konjunkturdaten bekannt: Die Industrieunternehmen des Landes verzeichnen demnach im März weniger neue Aufträge als erwartet. Der ISM-Index fällt schwächer aus als erwartet.

Ein überraschend starker Job Report: In den USA entstehen im März und April mehr Arbeitsplätze als erwartet.
03.05.2013 15:13

Job-Report aus Washington US-Arbeitsmarkt springt an

Lichtblick in den USA: Die offiziellen Daten zur Lage am US-Arbeitsmarkt zeichnen ein überraschend freundliches Bild. Im April entstehen deutlich mehr Arbeitsplätze als erwartet. Die größte Volkswirtschaft der Welt nimmt Fahrt auf.

01.05.2013 21:12

"Das Gremium ist vorbereitet" Fed bleibt auf Kurs

Wenn in Washington die Notenbanker sprechen, dann halten Börsianer rund um den Globus den Atem an. Eine Zinsentscheidung in den USA bewegt die Märkte. Doch die Federal Reserve hält die Füße still: Die US-Wirtschaft sei derzeit noch zu fragil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen