Washington

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Washington

Den USA fehlen die richtigen Sporen im Schuldenstreit.
30.07.2011 15:28

Wall-Street-Vorschau Warten auf Jobdaten

Angespanntes Warten an der Wall Street auf den Showdown in Washington. Wann und vor allem wie werden Republikaner und Demokraten sich aus dem Schuldenschlamassel ziehen? Und wird das reichen, um den "Worst Case" abzuwenden? Anleger müssen ihren Trost in - hoffentlich erfreulichen - Konjunktur- und Unternehmenszahlen suchen.

Gaddafi-Gegner demonstrieren vor der libyschen Botschaft in London.
28.07.2011 08:26

Washington prüft, Tripolis schäumt Rebellen wollen Libyen vertreten

Das Regime Gaddafis gerät weiter in die Defensive, auch diplomatisch. Großbritannien erkennt die Rebellen als einzige Vertretung Libyens an. Das Regime in Tripoli kritisiert das Vorgehen. Derweil prüfen auch die USA, ob die Rebellen die diplomatische Vertretung in Washington übernehmen sollen.

Libyscher Soldat bei einer Pro-Gaddafi-Demonstration.
19.07.2011 07:11

Direkte Gespräche mit Libyen USA geben Gaddafi Anweisung

"Ein erster Schritt" in Beratungen mit den USA sei erfolgt, sagt Libyens Regierungssprecher. Die Vereinigten Staaten sehen das anders. Machthaber Gaddafi habe eine "klare Botschaft" erhalten, dass er gehen müsse, heißt es aus Washington. Derweil hält sich Russland mit einer Parteinahme noch immer zurück.

"Natürlich ist das nicht toll für den Dollar": Die Rating-Drohung schreckt in Japan niemanden mehr auf.
15.07.2011 08:45

Bernanke, Google und die Schulden Tokio schließt freundlich

Der Banken-Test in Europa spannt die Anleger bis in den fernen Osten auf die Folter: Vor Bekanntgabe der Ergebnisse beschäftigen sich die asiatischen Aktienmärkte mit dem geldpolitischen Kurs in den USA und dem großen Schuldenstreit von Washington. Für Bewegung sorgen die Zahlen von JP Morgan und Google.

Auf der "Währung des Volkes" prangt das Bild des großen Führers Mao.
14.07.2011 15:14

China ist verunsichert Peking ermahnt Washington

Keinem Land schulden die USA mehr als China. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sind stark voneinander abhängig. Mit der Schuldenkrise der USA bangen die Chinesen um ihre US-Anleihen. Selbst eine neue globale Finanzkrise wird nicht mehr ausgeschlossen.

2z0g4817.jpg2367897251204376689.jpg
13.07.2011 17:27

Bernanke zieht neue Finanzspritze auf Fed steht Gewehr bei Fuß

Die US-Wirtschaft entwickelt sich schlechter als von der Notenbank erhofft. Insbesondere der Arbeitsmarkt bereitet den Währungshütern in Washington Sorgen. Fed-Chef Bernanke stellt deshalb vor dem Repräsentantenhaus eine dritte Runde finanzieller Konjunkturhilfen in Aussicht, sofern sich die Lage noch weiter eintrübt. An den Aktienmärkten weckt dies neue Kursphantasie.

11.07.2011 14:41

Washington setzt Militärhilfe aus US-Pläne lassen Pakistan kalt

Die Ankündigung der USA, Militärhilfen für Pakistan auszusetzen, stößt in Islamabad auf trotzige Reaktionen. Man sei ohnehin nicht auf externe Unterstützung angewiesen, betont das Militär. Pakistans Erzrivale Indien zeigt sich derweil erfreut über die Entscheidung aus Washington.

08.07.2011 19:36

Furcht vor Rezession Sorge um US-Jobmarkt

Der US-Arbeitsmarkt schockiert die Märkte: Nur 18.000 neue Jobs sind im Juni in den Vereinigten Staaten entstanden. Die schlechten Zahlen bringen auch Washington in Not.

"Die Stimmung ist sehr düster hier."
08.07.2011 10:11

Wehmut an der "Space Coast" Wer kann, zieht weg

Das Aus für die bemannten US-Raumfähren stürzt Floridas "Space Coast" in eine echte Krise. Es gehen nicht nur Tausende Jobs verloren, sondern auch das Selbstbewusstsein. Die Einwohner sehnen sich nach einer neuen Weltraumvision aus Washington.

15728092.jpg
01.07.2011 10:24

Ermittlungen zum Tod zweier Häftlinge Holder nimmt CIA ins Visier

Die Diskussion über die Verhörmethoden der CIA während der Amtszeit von Ex-US-Präsident Bush ebbt nicht ab. Nun untersucht das Justizministerium in Washington, D.C. die Rolle des Geheimdienstes beim Tod zweier Terrorverdächtiger. Zur Identität der Opfer äußert sich die Behörde nicht. Ein Bericht verweist jedoch auf eine heiße Spur.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen