Wehrbeauftragter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wehrbeauftragter

Laut Königshaus sehen viele Soldaten die Reform als "Problem".
13.06.2012 06:53

Wehrbeauftragter kritisiert de Maizière "Er denkt nicht an die Soldaten"

Bis 2016 will Verteidigungsminister de Maizière 32 Bundeswehrstandorte schließen und die Truppengröße einstampfen. Der Wehrbeauftragte der Bundesrepublik, Königshaus, wirft ihm nun vor, bei dieser Reform die Interessen der Soldaten zugunsten von Bürgermeistern, Landräten und Ministerpräsidenten vernachlässigt zu haben. Hier kommt der Autor hin

Gauck besucht die Bundeswehr in Hamburg.
12.06.2012 13:12

Gauck besucht Soldaten "Bundeswehr verdient Zutrauen"

Wehrbeauftragte und Soldaten erhalten Rückendeckung von Präsident Gauck: Die Bundeswehr und ihre Einsätze müssten gesellschaftlich mehr gewürdigt werden, fordert der ehemalige Pfarrer. Schließlich sei sie eine Armee des Volkes im besten Sinne. Zugleich kritisiert er die "Ignoranz" vieler Bürger, eine Tendenz zum "Nicht-Wissen-Wollen". Hier kommt der Autor hin

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Koenigshaus (FDP) stellt große Defizite fest.
24.01.2012 21:18

Jahresbericht des Wehrbeauftragten "Dieses Sparen ist lebensgefährlich"

Standortschließungen, Truppenverkleinerung, Spardiktate – die Stimmung bei der Bundeswehr ist trübe. Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus fordert, den Soldatenberuf attraktiver zu machen und warnt vor Einsparungen zulasten der Soldaten. Von den Kommentatoren der deutschen Zeitungen bekommt er dafür Rückendeckung.

Besonders traumatisierte Soldaten sind nicht genug abgesichert, meint Königshaus.
30.09.2011 09:38

Zu wenig Entschädigung für Soldaten Königshaus fordert Absicherung

Für Rekruten der Bundeswehr sei oftmals nicht genug vorgesorgt, wenn sie aus einem Auslandseinsatz zurückkommen, meint der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus. Soldaten erhalten erst eine Entschädigung, wenn sie zu 50 Prozent geschädigt sind. Das spare die psychisch Belasteten aus, so Königshaus.

Afghanische Soldaten übernahmen in Masar-i-Scharif die Verantwortung.
25.07.2011 08:34

Abzug aus Afghanistan Königshaus fürchtet Automatismus

Zwar wird die Verantwortung für die Sicherheit schrittweise in afghanische Hände gelegt. Doch das dürfe nicht automatisch zum Abzug der Bundeswehr-Truppen führen, sagt der Wehrbeauftragte Königshaus. Vielmehr müsse man diesen an möglicherweise entstehende Probleme anpassen.

15.07.2011 08:02

Mängelbericht aus Afghanistan Bundeswehr hat stumpfe Waffen

Es ist ein Bericht voll Pleiten, Pech und Pannen, den der Wehrbeauftragte des Bundestages laut einem Medienbericht dem Verteidigungsministerium vorlegt. Der Bundeswehr in Afghanistan fehlt es demnach an Ausrüstung wie Blutkonserven und Werkzeugen. Zudem sei die Wasser- und Stromversorgung problematisch, Fahrzeuge würden überhitzen.

Merkel und Obama im April 2010 in Washington.
06.06.2011 21:59

Hohe Ehren, heikle Themen Merkel besucht Obama

Zeitgleich zum US-Aufenthalt von Bundeskanzlerin Merkel berichtet der Wehrbeauftragte Königshaus über mangelnde Bündnissolidarität der in Afghanistan kämpfenden deutschen Soldaten mit den USA. US-Präsident Obama, der mit Merkel etliche heikle Themen zu bereden hat, wird die Kanzlerin mit der Freiheitsmedaille ehren.

Zwei afghanische Polizisten vor dem Anschlagsort.
29.05.2011 12:37

Bundeswehr in Afghanistan Tote Soldaten identifiziert

Bei den beiden in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten handelt es sich um einen 43-Jährigen aus Rheinland-Pfalz und einen 31-Jährigen Hannoveraner. Während der deutsche General Kneip nur leicht verletzt wird, ist der Zustand einer Soldatin noch unklar. Unterdessen fordert der Wehrbeauftragte Königshaus bessere Kontrollen bei den afghanischen Sicherheitskräften.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen