Satellitenbetreiber muss zahlen USA verhängen erste Strafe für WeltraumschrottRund eine Million Trümmerteile ausgedienter Satelliten und Raketen umkreisen inzwischen im Weltall die Erde. Trotz der Gefahr, die dieser Schrott unter anderem für die bemannte Raumfahrt darstellt, werden die Verursacher kaum zur Verantwortung gezogen. Eine US-Behörde ändert das nun. 03.10.2023
"Unabhängiger Zugang zum All" Vega C-Rakete startet erst im nächsten JahrAufgrund von technischen Problemen muss die europäische Raumfahrtbehörde die Starts ihrer Trägerraketen Vega C und Ariane-6 auf das kommende Jahr verschieben. Bis zu den neuen Startterminen plant die ESA, grundsätzliche Verbesserungen am Design vorzunehmen. 03.10.2023
Gerst: Es geht um Erkundungen Wer wird der nächste Mensch auf dem Mond?2025 sollen wieder Menschen zum Mond fliegen. An der Raumfahrt-Mission könnten auch Europäer teilnehmen. Doch, wer die erste Person sein wird, die seit 1972 ihren Fuß auf den Erdtrabanten setzen wird, weiß bisher niemand. Der 47-jährige Astronaut, Alexander Gerst, steht für die Mission bereit.03.10.2023
Sog in Schwerkraft-Rachen Manche Schwarze Löcher sind besonders gefräßigEinige Schwarze Löcher im Weltraum scheinen mehr Materie zu verschlucken als andere. Forschende liefern nun einen Erklärungsansatz dazu. Sie erklären auch, wieso manche sogenannte Quasare an Helligkeit verlieren. 23.09.2023
"Der Griff nach den Sternen" Film über Weltall-Traum könnte besser kaum sein!José Moreno Hernández, Sohn von mexikanischen Wanderarbeitern, hatte als Kind einen Traum: Er wollte in den Weltraum. Der Film "Der Griff nach den Sternen" erzählt auf bewegende Art seine faszinierende Geschichte.22.09.2023Von Ronny Rüsch
Moskau will Projekt verlängern Russen und US-Amerikanerin erreichen ISSAuf der Erde sind Russland und die USA nach dem russischen Überfall auf die Ukraine so weit entfernt wie wohl kaum jemals zuvor. Im All arbeiten beide Länder weiter zusammen. Und Moskau will die Kooperation entgegen früherer Pläne nun sogar verlängern.16.09.2023
Hilfe auch beim Satellitenbau Putin bietet Kim Entsendung eines Nordkoreaners ins Weltall anKim Jong Un besucht Wladimir Putin in Russland, um über ihre militärische Zusammenarbeit zu sprechen. Mit unschlagbaren Angeboten von beiden Seiten streben die Machthaber eine langjährige Partnerschaft an. Diese könnte gravierende Folgen für die Region Ostasien und den Krieg in der Ukraine haben. 14.09.2023
Ungewöhnliche Mahlzeiten-Routine Schwarzes Loch verzehrt Stern häppchenweiseWenn ein Stern einem schwarzen Loch zu nahe kommt, wird er meist auf einen Schlag verschlungen. In einer fernen Galaxie beobachten Forschende nun jedoch etwas Sonderbares: ein schwarzes Loch, das lediglich an dem umlaufenden Stern alle 25 Tage knabbert. Was steckt dahinter?13.09.2023
Seltenes Himmelsphänomen Der "Blue Moon" folgt dem "Supermond"Im August zeigt sich der Vollmond schon zum zweiten Mal am Himmel - was eine Seltenheit ist. Dieses Phänomen wird auch als Blue Moon bezeichnet, obwohl der Mond gar nicht blau erscheint. Dieser Name geht auf ein Missverständnis vor mehr als 100 Jahren zurück.30.08.2023Von Jana Zeh
Motor arbeitete zu lang Russland nennt Grund für Absturz von "Luna-25" auf MondRusslands Mondprogramm "Luna-25" scheitert, noch bevor es gestartet ist. Schuld für den Absturz der Raumsonde ist offenbar ein Motor, der im falschen Moment ausgeschaltet wurde. Moskaus Raumfahrtbehörde hält trotz der Panne an seiner Mission fest - und arbeitet bereits an dem nächsten Versuch.21.08.2023