Weltklimakonferenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltklimakonferenz

Thema: Weltklimakonferenz

picture alliance / dpa

264208099.jpg
12.11.2021 14:48

Klimagipfel eine "Luftnummer"? Neuer Textentwurf empört Umweltschützer

Am offiziell letzten Tag der Weltklimakonferenz liegt der Entwurf der Abschlusserklärung vor. Darin sind entscheidende Passagen aus einer früheren Fassung deutlich abgeschwächt. Umweltverbände machen Druck, rechnen aber kaum noch mit einer Kehrtwende. Kleinere Lichtblicke gebe es dennoch.

Das Ozonloch über der Antarktis vom 02.10.2015 in einer Computergrafik. Das Ozonloch über der Antarktis war zu diesem Zeitpunkt so groß wie seit neun Jahren nicht mehr.jpg
11.11.2021 16:19

Ozonloch im Klima-Labor Umweltkrise, die gut vermarktet wurde

Die Ozonschicht schützt die Haut vor UV-Strahlung. 1985 erfährt die Welt, dass die Schutzhülle ein riesiges Loch hat, beliebte FCKW sind daran schuld. Nur vier Jahre später sind die Stoffe trotz Widerstands der Industrie verboten. Wie? "Geschicktes Marketing", sagt Thomas Peter im "Klima-Labor" von ntv.

2021-11-08T225152Z_1656400703_RC2MQQ92ICO5_RTRMADP_3_CLIMATE-UN-EU.JPG
09.11.2021 19:47

Britische Initiative Deutschland beendet Öl-Investitionen im Ausland

Greifbare Ergebnisse beim Klimagipfel in Glasgow sind rar. Allerdings erklärt Deutschland verspätet seinen Beitritt zum Zirkel der Länder, die Investitionen in fossile Infrastruktur im Ausland auf Eis legen. Die Begründung ist allerdings symptomatisch: Ausnahmen sind ausdrücklich erlaubt.

2021-11-05T132555Z_249447566_RC2COQ9GHE1I_RTRMADP_3_CLIMATE-UN-PROTEST.JPG
05.11.2021 18:02

"Festival der Grünfärberei" Thunberg zählt Klimagipfel in Glasgow an

Während die Länder der Welt in Glasgow über Maßnahmen zum Klimaschutz brüten, demonstrieren Tausende auf den Straßen für klare Ergebnisse. Auch die "Fridays for Future"-Gründerin Greta Thunberg ist dabei. In ihrer Rede wirft sie den Staaten die Bewahrung des Staus quo vor.

65910138.jpg
05.11.2021 17:00

Alnatura-Gründer Rehn "Sind die grüne Ameise zwischen Pflastersteinen"

Götz Rehn hat mit Alnatura seit den 1980ern nicht nur eine Biosupermarktkette aufgebaut. Als Antroposoph schafft er auch ein einmaliges Ökosystem, ein Netzwerk aus Bio-Bauern, Produzenten und Lieferanten. Für Deutschlands Vorzeigeunternehmer ist weniger mehr. Er will "Wirtschaft neu denken".

257266472.jpg
04.11.2021 16:24

Vom Klimagipfel zur Herrenrunde Privatjet-Ärger um Boris Johnson

Auf der COP26 wirbt Boris Johnson eindringlich für den Klimaschutz. Doch nach seiner Rede düst der britische Premier im Privatjet für ein exklusives Abendessen nach London. Auf der Gästeliste steht auch ein bekennender Klimaskeptiker. Die Opposition ist entsetzt und spricht von "atemberaubender Heuchelei".

imago0140888488h.jpg
04.11.2021 11:18

Hollywood-Star trifft Prinz Leonardo DiCaprio besucht Klimakonferenz

In Glasgow beraten derzeit Politiker aus rund 200 Staaten über Auswege aus der Klimakrise. Wirklich nur Politiker? Nein, auch ein Hollywood-Star wie Leonardo DiCaprio hat sich nach Schottland aufgemacht. Dort begegnet der Oscarpreisträger nun unter anderem Prinz Charles.

259794814.jpg
03.11.2021 17:48

Bangladesch bangt um die Zukunft Für Fariha Aumi geht es um 0,5 Grad

Im Alter von acht Jahren erlebt Fariha Aumi eine Jahrhundertflut. Inzwischen gibt es solche Überschwemmungen jedes Jahr in Bangladesch. Das Land ist eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt. Für Aumi und ihre Familie ist der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad eine Frage des Überlebens. Von Clara Suchy

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen