Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Gold war so nah, am Ende wurde es nur Platz vier für Andreas Birnbacher. Auch Teamkollege Arnd Peiffer vergab beim letzten Schießen seine exzellenten Medaillenchancen.
06.03.2012 17:21

Pech und Blech im Biathlon-Klassiker Birnbacher verpasst WM-Coup

Gold ist zum Greifen nah, doch am Ende stehen die deutschen Biathleten bei ihrer Heim-WM auch im dritten Einzelrennen ohne Medaille da. Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer vergeben mit dem letzten Schuss alle Chancen. Der Titel im Biathlon-Klassiker geht an einen Überraschungssieger.

Für Michael Greis geht es im Einzelrennen auch darum, noch den Sprung ins das abschließende Massenstartrennen am letzten WM-Tag zu schaffen.
06.03.2012 10:10

Befreiungsschlag im WM-Klassiker Biathleten wollen erste Medaille

Im Einzelrennen über 20 Kilometer wollen die deutschen Skijäger bei der WM in Ruhpolding endlich die erste Einzelmedaille gewinnen. Mit dabei ist auch Turin-Olympiasieger Michael Greis, der nach schwankender Saison erst sein viertes Rennen 2012 bestreitet. Für ihn geht es um mehr als eine Medaille.

Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner kann auch feiern.
05.03.2012 13:05

Partystimmung bei der Biathlon-WM Neuner rockt Ruhpolding

Magdalena Neuner lässt es bei ihren letzten Biathlon-Weltmeisterschaften mächtig krachen. In den Rennen sammelt sie in Ruhpolding fleißig Medaillen. Auf der Bühne überzeugt sie als Frontfrau auch gesanglich. Ausruhen will sie sich in der zweiten WM-Halbzeit nicht: "Einen Medaillensatz habe ich bereits, ab Mittwoch arbeite ich am zweiten."

Nicht zu schlagen: Martin Fourcade aus Frankreich.
04.03.2012 14:04

Deutsche Biathleten gehen leer aus. Fourcade holt sein zweites Gold

Martin Fourcade gewinnt bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding auch das Verfolgungsrennen. Der Sprint-Weltmeister aus Frankreich setzt sich trotz dreier Schießfehler knapp vor dem Schweden Carl Johan Bergmann und Russen Anton Schipulin durch. Die deutschen Skijäger gehen leer aus.

Magdalena Neuner auf dem Weg zur Goldmedaille.
03.03.2012 16:41

"War mit innerem Lächeln unterwegs" Neuner sprintet zum 11. WM-Gold

Biathletin Magdalena Neuner gewinnt auf ihrer Abschiedstour ihre elfte WM-Goldmedaille. In Ruhpolding sprintet die 25-Jährige über 7,5 Kilometer ins Ziel und schießt fehlerfrei. "Das war ein perfektes Rennen." Auf Platz zwei landet die Weißrussin Darja Domratschewa vor Wita Semerenko aus der Ukraine.

Andreas Birnbacher am Schießstand.
03.03.2012 13:53

Keine deutsche WM-Medaille im Sprint Biathleten gehen leer aus

Die deutschen Biathleten enttäuschen trotz großer Vorschusslorbeeren bei der Heim-WM im Sprint auf der ganzen Linie. Ein Dutzend Schießfehler wirft die deutschen Starter weit zurück. In Ruhpolding schneidet Andreas Birnbacher auf Rang 16 noch am besten ab. Der Titelverteidiger ist schwer enttäuscht.

Magdalena Neuner will auf der salzigen Strecke Gold mit der Mixed-Staffel gewinnen.
01.03.2012 14:58

Salz auf unseren Biathlon-Strecken Streueinsatz sichert Mixed-Staffel

Alles für einen guten WM-Start: Damit trotz der frühlingshaften Temperaturen in Ruhpolding die Mixed-Staffel der Biathleten ordentlich stattfinden kann, wird zentnerweise Salz gestreut. Ein Problem bleibt aber: "Es gibt jetzt in ganz Ruhpolding nur noch Brezeln ohne Salz."

Magdalena Neuner will schon in der Mixed-Staffel die erste von möglichst vielen Goldmedaillen in Ruhpolding gewinnen.
28.02.2012 14:19

"Superchancen" auf WM-Traumstart Neuner peilt Mixed-Gold an

In Topbesetzung starten die deutschen Biathleten in die Heim-WM in Ruhpolding. Ebenfalls in der Mixed-Staffel dabei: Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner. Sie glaubt an eine "Superchance" auf Gold für das deutsche Team. Zum obligatorischen Tiefstapeln hat sie keine Lust.

Italien feiert den WM-Titel 2006.
27.02.2012 18:35

"La dolce Calcio-vita" Puma setzt auf Italien

In Puma-Trikots ist Italien 2006 in Deutschland Weltmeister geworden. Es war der erste WM-Titel für den Adidas-Konkurrenten. Das ist zwar sechs Jahre her, schweißt aber dennoch zusammen. Nun baut Puma die Kooperation mit dem italienischen Fußballverband weiter aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen