Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Katrin Müller-Hohenstein analysiert mit Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn für das ZDF die WM.
14.06.2010 13:17

Kloses "innerer Reichsparteitag" ZDF entschuldigt sich

In die Euphorie über das 4:0 zum WM-Auftakt über Australien mischt sich Unmut über ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Die stellt in ihrer Halbzeitanalyse fest, für Miroslov Klose sei sein Tor "ein innerer Reichsparteitag" gewesen. Das ZDF spricht von einer bedauerlichen "Entgleisung".

14.06.2010 10:04

WM-Tore für Deutschland Klose rückt weiter vor

Dass Miroslav Klose Tore schießen kann, hat er in der Vergangenheit schon bewiesen: Jeweils 5 Tore schoss der Münchner bei den WM-Turnieren 2002 und 2006. Nach seinem elften WM-Tor fehlen Klose nur noch vier Tore, dann hat er auch den "Bomber der Nation" eingeholt.

Ganz Afrika freut sich auf Samuel Eto'o.
14.06.2010 09:31

Weltstar für ganz Afrika Eto'o startet WM-Mission

Die einen tragen die Hoffnungen ganz Afrikas auf ihren Schultern, die anderen werden an ihrer maßlosen Selbstüberschätzung gemessen. Japan und Kamerun stehen vor ihrem WM-Auftakt in Bloemfontein unter ganz besonderem Druck.

Rafael van der Vaart steht als Vertreter des weiter an den Folgen einer Muskelfasserrisses laborierenden Bayern-Stars Robben bereit.
14.06.2010 08:56

Auch ohne Robben Oranje heiß auf Dänemark

Die Niederländer versprechen Spektakel - auch ohne Robben. Bondscoach Van Marwijk nimmt den Ausfall seines Tempodribblers zum WM-Auftakt gelassen. Die Dänen wären "mit einem Unentschieden schon zufrieden", stapelt Nationaltrainer Olsen wie so oft bewusst tief.

Katrin Müller-Hohenstein analysiert mit Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn für das ZDF die WM.
14.06.2010 01:11

Kloses "innerer Reichsparteitag" Müller-Hohensteins Eigentor

In die Euphorie über das famose 4:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Auftakt über Australien mischt sich Unmut über ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Die stellt in ihrer Halbzeitanalyse fest, für Miroslov Klose sei sein Tor "ein innerer Reichsparteitag" gewesen. Das ZDF spricht später von einer bedauerlichen "Entgleisung".

Unter Männern: Lukas Podolski und Joachim Löw.
14.06.2010 00:39

DFB-Kicker in der Einzelkritik Jogi und die starken Männer

Jetzt sagen die Nörgler wieder, war ja nur Australien. Dabei hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei ihrem Auftaktsieg wirklich gut gespielt. Besser ist bisher in Südafrika keine Mannschaft in die Weltmeisterschaft gestartet. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik. Stefan Giannakoulis

Lukas Podolski bescherte der deutschen Elf in der 8. Minute einen Traumstart.
13.06.2010 21:20

Halbzeit gegen Australien DFB-Team spielt groß auf

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erwischt einen Traumstart in die WM. Im Auftaktspiel gegen Australien, vorab für seine Defensivstärke gefürchtet, schießt ausgerechnet das schon abgeschriebene Sturmduo Klose/Podolski eine hochverdiente 2:0-Pausenführung heraus. Christoph Wolf

Auf gehts: Die beiden Bulldoggen Kuddel und Bruno sind bereit.
13.06.2010 19:25

DFB-Elf mit Müller gegen Australien Löw freut sich auf den Kick

Wir wissen, dass die deutschen Fußballspieler gute Laune haben, dass sie gut trainieren und ihr Trainer Joachim Löw Spiele liebt, in denen es um etwas geht. Da trifft es sich gut, dass seine Mannschaft heute in ihrer ersten WM-Partie gegen Australien spielt. Was wir nicht wissen ist, wie es ausgeht. Und warum Miroslav Klose von Beginn an aufläuft. Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen