Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Kevin-Prince Boateng könnte bei der WM mit Ghana auf Halbbruder Jerome treffen, der im DFB-Dress auflaufen würde.
07.05.2010 11:54

Bruderduell bei WM möglich Ghana will Boateng nominieren

Deutschlands Vorrundengegner Ghana möchte bei der Weltmeisterschaft auf den gebürtigen Berliner Kevin-Prince Boateng zurückgreifen. Die letzte Entscheidung liegt beim Weltverband Fifa, dem alle nötigen Dokumente vorliegen.

Vor der Weltrekordkulisse auf Schalke eröffnet das DEB-Team gegen die USA die WM.
07.05.2010 08:30

Bekanntheit: mickrig, Kulisse: einmalig DEB-Team eröffnet Heim-WM

Pucks und Popcorn stehen bereit: Deutschland ist startklar für die 74. Eishockey-Weltmeisterschaft, Bundespräsident Horst Köhler wird das Heimturnier heute eröffnen. Bekannt ist das hierzulande zwar kaum und die Gastgeber sind auch krasse Außenseiter. Dafür kommt in der Fußballnation Deutschland gut an, wo das WM-Auftaktspiel stattfindet: Auf Schalke, vor einer Weltrekordkulisse.

2001 verfolgten über 74.000 Zuschauer das Eishockeyspiel zwischen Michigan und Michigan State. Bislang ist das der Weltrekord.
07.05.2010 08:30

Zuschauerrekord bei minus 28 Grad 55.000 im Luschniki-Stadion

Wenn im aufwändig umgebauten Schalker Fußballstadion die 74. Eishockey-WM eröffnet wird, fallen vor der Kulisse von über 76.000 Zuschauern gleich zwei Rekorde. Der für das bestbesuchte WM-Spiel aller Zeiten und der für die Eishockey-Partie mit den meisten Zuschauern überhaupt. Letztere Bestmarke wird aber nur von kurzer Dauer sein.

Oleg Salenko war 1994 der beste WM-Torjäger - weil er allein gegen Kamerun fünf Treffer erzielt hat.
06.05.2010 20:09

"Goldener Schuh" zu verkaufen Oleg Salenko braucht Geld

Die weltweite Finanzkrise macht auch vor verdienten Fußballern nicht halt. Wie gut, dass diese im Fall des Falles Trophäen haben, die sie zur Linderung der ärgsten Not veräußern können. Der Russe Oleg Salenko, 1994 WM-Torschützenkönig, hat genau das vor.

Jürgen Klopp ist während der WM einer der RTL-Experten.
06.05.2010 19:46

Als Nr. 1 in Südafrika Klopp setzt auf Neuer

Offiziell ist noch nicht entschieden, wer Rene Adler im WM-Tor ersetzt. RTL-Experte Jürgen Klopp, nebenberuflich BVB-Trainer, sieht jedoch den Schalker Manuel Neuer in der Pole Position. Große Sorgen bereitet Klopp der schwächelnde deutsche WM-Sturm.

Im Kader, aber nicht gesetzt: Die Torhüter Manuel Neuer und Tim Wiese.
06.05.2010 18:43

Reaktionen zum WM-Kader "Ich war überrascht"

Bundestrainer Löw hat entschieden, wer nicht mit zur WM fährt. In Bremen sorgt das für gewissen Unmut, obwohl man mit vier Werderanern auf mehr WM-Fahrer als je zuvor hoffen darf. Auch beim BVB ist man nicht ganz glücklich. Felix Magath nimmt die Nichtberücksichtigung von Benedikt Höwedes hingegen sportlich.

Der große Zauderer: Joachim Löw hat allen Mut für die Nichtberücksichtigung von Kevin Kuranyi aufgebraucht.
06.05.2010 15:55

Sieben Bayern, wenig Mut Löw bleibt sich treu, leider

Mit einem Bayern-Block fährt Fußball-Deutschland zur WM nach Südafrika. Ansonsten lässt Bundestrainer Löw viele Fragen offen, etwa: Wer ist die neue Nr. 1 im Tor? Und warum um Himmels Willen steht Piotr Trochowski im Kader? Christoph Wolf

2010-05-06T110719Z_01_EIS06_RTRMDNP_3_SOCCER-WORLD-GERMANY-SQUAD.JPG8092240309676426441.jpg
06.05.2010 12:50

WM-Kader mit Butt und Badstuber Sieben Bayern auf einen Streich

Joachim Löw setzt bei der Fußball-Weltmeisterschaft auf sieben Spieler des Champions-League-Finalisten Bayern München - darunter der dritte Torwart Jörg Butt, Angreifer Thomas Müller und Verteidiger Holger Badstuber. Insgesamt nominiert der Bundestrainer 27 Akteure.

Bleibt locker: Ruud van Nistelrooy.
05.05.2010 17:43

WM-Teilnahme weiter möglich Van Nistelrooy darf hoffen

Der niederländische Fußball-Bondscoach Bert van Marwijk macht Torjäger Ruud van Nistelrooy vom Bundesligisten Hamburger SV doch noch Hoffnungen darauf, an der WM 2010 in Südafrika teilzunehmen. "Er hat bis zum 11. Mai Zeit, mich zu überzeugen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen