Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Die gelungene Kür reichte den nach dem Kurzprogramm drittplatzierten Aljona Savchenko und Robin Szolkowy nicht mehr zu Gold, aber zu Silber.
24.03.2010 22:53

Eiskunstlauf-WM in Turin Silber für Savchenko/Szolkowy

Die Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy verpassen bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Turin ihren dritten Titel in Folge. Hinter den Chinesen Pang Qing und Tong Jian müssen sie sich diesmal mit Silber benügen.

Down under: Sebastian Vettel.
24.03.2010 17:23

"Red Bull das schnellste Auto" Der heißeste Tipp heißt Vettel

Klar, Michael Schumacher ist zurück. Aber die Protagonisten im Formel-1-Zirkus schwärmen von einem anderen Deutschen. Der heißt Sebastian Vettel, ist im vergangenen Jahr immerhin Zweiter in der WM-Wertung geworden - und gilt in dieser Saison als heißer Tipp.

Bedröppelte Miene: Robin Szolkowy patzte beim Toeloop und wollte die Wertung anschließend gar nicht hören.
23.03.2010 23:33

Eiskunstlauf-WM in Turin Savchenko/Szolkowy patzen

Das Weltmeisterschafts-Triple als Trostpflaster für Olympia ist kaum noch zu schaffen: Nach der herben Olympia-Enttäuschung haben Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sich auch ihre Chancen auf den dritten Titel in Serie mit einem Fehler im Kurzprogramm selbst vermasselt.

Witali Klitschko ist zwar der Ältere, hat aber nicht automatisch das Recht des ersten Kampfes gegen David Haye.
23.03.2010 22:12

Diese Klitschkos! Münzwurf für Haye-Kampf

Witali will gegen David Haye boxen, Wladimir will ihn ebenfalls vor die Fäuste bekommen. Weil aber nur einer von beiden Klitschkos dem Briten seinen WM-Gürtel abnehmen kann, soll im Fall des Falles das Los entscheiden, wer darf.

Sven-Göran Eriksson konnte bei einem gut bezahlten Angebot noch nie nein sagen.
23.03.2010 11:17

Mit der Elfenbeinküste zur WM Eriksson soll übernehmen

Eigentlich sollte der Niederländer Guus Hiddink die Elfenbeinküste bei der Fußball-WM in Südafrika trainieren. Die Ivorer feuerten eigens ihren bisherigen nicht unerfolgreichen Coach, Hiddink sagte trotzdem ab. Nun darf Sven-Göran Eriksson auf viel Geld für wenig Arbeit hoffen.

Roman Weidenfeller hielt den BVB gegen Leverkusen mit einer starken Leistung in Halbzeit eins im Spiel. Nach der Pause hatte er dann nicht mehr viel zu tun.
22.03.2010 15:44

Keine Lobby im Nationalteam Weidenfeller beschwert sich

Kaum hat sich die Nationalmannschaftsleitung auf Rene Adler als Nr. 1 bei der WM festgelegt, flattern dem Leverkusener Schlussmann die Nerven. Das ruft nicht nur die Nr. 2 und 3 im DFB-Tor sowie den unvermeidlichen Jens Lehmann auf den Plan, sondern auch andere Keeper - wie Dortmunds Roman Weidenfeller, der sich benachteiligt fühlt.

Gezeichnet: Eddie Chambers nach seinem Niederschlag gegen Wladimir Klitschko. Für seinen nächsten Kampf wäre ein Fluchtverbot angemessen.
22.03.2010 11:53

K.o. gegen Klitschko wirkt nach Chambers erhält Flugverbot

Nach seiner missglückten Flucht im WM-"Kampf" gegen Wladimir Klitschko verbieten die Ärzte dem schwer zu Boden gegangenen Eddie Chambers den sofortigen Rückflug. Damit muss der Amerikaner noch etwas länger in Düsseldorf und damit dem Ort der Schmach ausharren.

Dauer-Triumphator: Simon Ammann aus der Schweiz.
20.03.2010 12:26

Doppelolympiasieger auch Weltmeister Ammann fliegt zu WM-Gold

Wie zuvor schon bei den Olympischen Winterspielen und im Gesamtweltcup ist der Schweizer Skispringer Simon Ammann auch bei der Skiflug-Weltmeisterschaft in Planica der Beste. Die deutschen Teilnehmer verbuchen ihr schlechtestes WM-Ergebnis aller Zeiten.

Der Generalsekretär des Deutschen Eishockeybundes Franz Reindl überreicht dem neuen Eishockey-WM-Botschafter Heiner Brand seine Urkunde.
18.03.2010 17:01

Vom Handball zum Eishockey Heiner Brand wird Botschafter

Heiner Brand ist zum sechsten Botschafter für die diesjährige Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland ernannt worden. Der Handball Bundestrainer gesellt sich damit unter anderem zu Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm, Eishockey-Legende Erich Kühnhackl und Tennis Ikone Steffi Graf, die den Posten ebenfalls bekleiden.

Australien will ins Viertelfinale.
18.03.2010 16:56

DFB-Auftaktgegner Socceroos-Ziel: Viertelfinale

Deutschlands Auftaktgegener Australien hofft auf bei der Fußball-WM auf den Viertelfinaleinzug. Um das zu erreichen, wollen die Socceroos neben dem bereits feststehenden Programm ein weiteres Testspiel austragen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen