Werteunion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Werteunion

imago0116827501h.jpg
31.05.2021 15:40

Nach Führungswechsel Maaßen zieht sich aus Werte-Union zurück

Die Wahl des Ökonomen Otte zum Vorsitzenden der Werte-Union sorgt weiter für Wirbel in der CDU. Mit Hans-Georg Maaßen lässt nun einer der prominentesten Köpfe des Vereins seine Mitgliedschaft ruhen. Auch beim sächsischen Ableger der Gruppierung regt sich Unmut.

214355408.jpg
30.05.2021 17:31

SPD sieht Putsch der AfD-Treuen Werteunion wählt Otte zum Vorsitzenden

Noch vor zwei Jahren fordert die Werteunion den Ausschluss von Max Otte. Grund ist dessen Bekenntnis, als CDU-Mitglied die AfD zu wählen. Nun kürt die konservative Splittergruppe innerhalb der Christdemokraten den Ökonomen zu ihrem Chef. Für die Opposition ein erneuter Ausbruch nach Rechts.

d0cc598bab79dc25cb0799a77c74a51a.jpg
14.02.2020 08:18

Kritik an Wahl in Thüringen Schäuble verteidigt Merkels Äußerungen

Bundestagspräsident Schäuble sieht im Streit um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen auch Zeichen einer Krise der parlamentarischen Demokratie. Ausdrücklich verteidigt er Äußerungen von Kanzlerin Merkel dazu. Kritik übt er an AfD-Politiker Höcke und der Werteunion.

imago91858869h.jpg
12.02.2020 19:35

Debatte um CDU-Ausschluss Werteunion-Chef Mitsch spendete für AfD

Teile der CDU fordern einen Parteiausschluss der konservativen Werteunion. Deren Wortführer verwahrt sich regelmäßig gegen den Vorwurf, er wolle mit Rechtsextremen anbändeln. Nun wird bekannt: 2016 spendete Mitsch der AfD Geld. Die Höhe der Summe ist allerdings eine Überraschung.

129490658.jpg
11.02.2020 16:56

"Ist nicht Teil der Union" CDU-Sozialflügel will Werteunion rauswerfen

Die rechtskonservative Werteunion und ihr Wortführer Mitsch sehen im Scheitern von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer einen Beweis für ihre anhaltende Kritik an der linken Ausrichtung ihrer Partei. Doch die will die Quertreiber am liebsten loswerden. Der CDU-Sozialflügel fordert nun einen Rauswurf der Gruppe.

129468796.jpg
10.02.2020 11:00

Maaßen begrüßt AKK-Rückzug SPD und Linke befürchten Rechtsruck

Der angekündigte Rückzug Kramp-Karrenbauers von der CDU-Spitze ist für SPD, Grüne und Linke "beunruhigend" - sie befürchten, dass die Partei Kurs in Richtung AfD nimmt. Die rechtskonservative Werteunion schlägt derweil eine Mitgliederbefragung zur Bestimmung eines Nachfolgers vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen