Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

100658371.jpg
13.03.2018 17:26

Archaeopteryx hob ab Urvogel konnte doch fliegen

1860 wurde das erste Fossil eines Archaeopteryx entdeckt. Seitdem rätseln Forscher darüber, ob der gefiederte Urvogel fliegen konnte oder nicht. Nach einem detaillierten Blick in seine Knochen stellen sie fest: er konnte, aber mit einer anderen Flugtechnik als heutige Vögel.

imago81620937h.jpg
10.03.2018 08:38

Lügen sind spannender Unwahre Tweets verbreiten sich besser

Als wahr wird eine Aussage bezeichnet, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Wie viele davon bei Twitter auftauchen, untersuchen Forscher. Sie stellen fest, Unwahres verbreitet sich über diesen Kanal wesentlich schneller und besser als Wahrheiten.

52ce59f6f4d363fb1fe117c1cb613850.jpg
08.03.2018 17:07

Ganz ohne Lenkrad Deutsche Unis entwickeln autonomes Auto

Noch gibt es keine marktreifen autonomen Fahrzeuge. Viele Autohersteller forschen bereits an möglichen Szenarien für die Zukunft. Deutsche Universitäten wollen jetzt einsteigen und ein lenkradloses Auto in den nächsten vier Jahren entwickeln.

jci.insight.86397.f6.jpg
08.03.2018 16:25

Hoffnung für Dialyse-Patienten Die Ersatzniere steckt im Rucksack

Großer Zeitaufwand, hoher Wasserverbrauch und immense Kosten: Die regelmäßige Blutwäsche für Menschen, deren Nieren nicht mehr einwandfrei funktionieren, ist ein gravierender Einschnitt ins Leben. Neue Systeme könnten in Zukunft die herkömmliche Dialyse ersetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen