Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Ein Weißer Hai im Aquarium von Monterey. Die Tiere bekamen ihren Namen wegen der auffälligen hellen Farbe am Bauch.
05.11.2009 10:17

Fester Treffpunkt im Pazifik Weiße Haie sind auch gesellig

Der Weiße Hai gilt gemeinhin als Einzelgänger, manchmal aber wird der gefürchtete Jäger zum geselligen Typen und trifft sich mit Artgenossen im "Café zum Weißen Hai". Diesen launigen Begriff haben die Forscher für ein Gebiet im Pazifik ausgewählt, das zwischen Mexiko und Hawaii liegt.

Der Ausnahmeläufer Oscar Pistorius aus Südafrika gewann während der Paralympics 2008 in Peking den 400-Meter-Lauf in 47,49 Sekunden - Weltrekord!
03.11.2009 11:56

Debatte um Ausnahme-Sprinter Keine Vorteile durch Prothesen

Sprinter mit Prothesen an ihren amputierten Beinen haben ihren unbeschadeten Kollegen keine unfairen Vorteile voraus. Die Forscher bestätigen damit ähnliche Analysen und indirekt ein Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS).

Der Kilimandscharo ist am höchsten Gipfel 5.895 Meter hoch.
02.11.2009 13:08

Eismasse schmilzt unentwegt Kilimandscharo ohne weißen Hut

Schon in 20 Jahren könnte der Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, durch den Klimawandel seine charakteristische Gletscherkrone verlieren. Davor warnen Forscher, die seit langem den Rückgang der Gletscher an dem Berg in Tansania verfolgen.

Antennen statt Augen: Die Krebse tasten sich im Dunkeln voran.
30.10.2009 14:48

Fundsache Nr. 735 Neuer Grottenkrebs entdeckt

Auf der Vulkaninsel Lanzarote haben deutsche Forscher einen bislang unbekannten räuberischen Grottenkrebs entdeckt. Es handelt sich dabei um einen der bemerkenswertesten zoologischen Funden der vergangenen drei Jahrzehnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen