Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

"Varanus palawanensis", eine der neu entdeckten Arten auf der Insel Palawan.
17.05.2010 16:07

Unterwartete Vielfalt auf den Philippinen Neue Waranarten entdeckt

Ein deutscher Forscher entdeckt zwei neue Waranarten sowie eine Unterart auf den Philippinen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Vielfalt der Echsentiere bisher stark unterschätzt wurde - noch immer ist die tatsächliche Anzahl der Großwarane nicht komplett erfasst.

Ein Problem der Studie: Die Handynutzung hat sich in den letzten zehn Jahren vervielfacht. Deswegen sind aktuelle und genaue Daten nicht erhebbar.
17.05.2010 15:32

Verursachen Handys Hirnkrebs? Studie ohne klares Ergebnis

Vor zehn Jahren gab die WHO eine Langzeitstudie zur Handynutzung in Auftrag. Jetzt liegt das Ergebnis vor, das kein wirkliches Ergebnis ist. Eine Feststellung der Forscher: Handy-Nutzer haben sogar ein geringeres Hirnkrebs-Risiko als Menschen, die nie ein Mobiltelefon benutzen. Doch auch das relativieren die Wissenschaftler.

Die weltweit größte Speikobra ist in Kenia beheimatet. Sie kann knapp drei Meter lang werden.
14.05.2010 13:08

Hier speit die Kobra Schlangen rechnen's aus

Bisher war nicht klar, wie die erstaunliche Treffsicherheit bei Speikobras entsteht. Forscher finden nun mit zahlreichen Versuchen heraus, dass die Tiere die Bewegungen ihrer Opfer blitzschnell vorausberechnen.

Der Stoffwechsel der pflanzenfressenden Dinosaurier war ausgesprochen leistungsfähig.
11.05.2010 15:42

Dinosaurier in Zeitnot Wer kaut, bleibt klein

Pflanzenfressende Dinosaurier waren so groß, dass ihnen nicht genug Zeit blieb, um ihren Kalorienbedarf zu decken. Dafür hätten sie einen 30-Stunden-Tag gebraucht. Deshalb verzichteten sie auf das Kauen, glauben Forscher.

13030499.jpg
09.05.2010 15:15

Vorbild Titin Forscher bauen Muskelprotein

Forscher haben im Labor ein elastisches Muskelprotein künstlich nachgebaut. Das neue Material kann womöglich als Ausgangspunkt für künstliche Muskeln dienen, ein Test zur Bioverträglichkeit steht aber noch aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen