Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

Motorenproduktion bei Nissan.
30.10.2012 10:58

Notenbank lockert Geldpolitik Japan droht Abschwung

Globale Abkühlung, Preisverfall, Yen-Stärke, Streit mit China - der Konjunkturhimmel über Japan verdunkelt sich, Ausfuhren und Industrieproduktion sinken. Die Zentralbank des Landes versucht gegenzusteuern. Doch die Finanzmärkte zeigen sich immer besorgter.

Der schwächere Yen und die Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung haben die Börsen in Tokio beflügelt.
25.10.2012 08:40

Draghi gibt Euro Auftrieb BoJ-Gerüchte holen Yen runter

Gerüchten zufolge geht die japanische Notenbank in die Spur, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. Das drückt den Yen zu Euro und Dollar. Die BoJ wird sich kommende Woche beraten. Dem Euro hilft derweil die Bundestags-Rede von EZB-Chef Draghi auf die Sprünge. Hier kommt der Autor hin

In der Bucht von Yokohama, südlich von Tokio: An der Börse warten die Anleger auf die Signale der Schwergewichte.
23.10.2012 09:00

Yen-Effekt treibt Exportwerte Tokio verteidigt Mini-Plus

An den asiatischen Aktienmärkten herrscht vor den anstehenden Quartalszahlen richtungsweisender Großkonzerne eine Atmosphäre der gespannten Erwartung. Der Nikkei kann seine Aufwärtsbewegung allerdings nur mit Mühe fortsetzen.

AP874926749082.jpg
22.10.2012 09:45

Sharp gewinnt kräftig Nikkei behauptet sich

Gewinnmitnahmen machen den asiatischen Börsen zu schaffen. Japanische Exportzahlen lasten zwar auf der Börse in Tokio, doch ein abwertender Yen sorgt für Unterstützung.

Toyota-Rückruf belastet den Nikkei.
10.10.2012 09:02

Asiens Börsen uneinheitlich Yen und Toyota belasten Nikkei

Mit einem Zweijahrestief präsentiert sich der Nikkei. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen vom starken Yen über den Inselstreit Japans mit China bis hin zu neuen Problemen beim Autokonzern Toyota. Der schockt mit einem Rückruf Autofahrer und Anleger weltweit. Hier kommt der Autor hin

IWF-Chefin Lagarde und Weltbank-Präsident Kim: Es gibt viel zu tun - und zu bereden.
08.10.2012 13:17

Jahrestagung von IWF und Weltbank "Europa ist Epizentrum der Krise"

Hunger, Armut, Konjunkturprobleme, starker Yen, Euro-Schuldenkrise - die Vertreter der 188 Mitgliedsländer des IWF und der Weltbank haben bei ihrem Jahrestreffen in Tokio eine Menge Themen auf der Agenda. Vieles soll auf den Weg gebracht werden, einiges muss. Aber am Ende des Tages wird die Eutozone die Schlagzeilen bestimmen. Hier kommt der Autor hin

Eine Herausforderung für Architekturfotografen: Die Zentrale der japanischen Zentralbank in den Straßenschluchten Tokios.
05.10.2012 11:51

Tokio widersetzt sich dem Druck Japans Zentralbank zögert

Die Hüter des Yen wagen keine neuen Maßnahmen: Trotz Deflationsgefahr und neuen Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche legt die Bank of Japan keine weiteren Stützungsprogramme auf. Analysten rechnen jetzt mit neuen Aktionen im November. Hier kommt der Autor hin

01.10.2012 19:15

Starke Wachstumssignale Euro springt an

Mit überraschend starken Konjunktursignalen aus den USA wagen sich Investoren am Devisenmarkt weiter aus der Deckung. Sie verlassen den vermeintlich sicheren Hafen US-Dollar, was neben dem Yen auch den Euro stärkt. Positive Wachstumssignale aus Europa geben zusätzlichen Rückenwind. Hier kommt der Autor hin

Toyota leidet unter Absatzschwäche.
01.10.2012 07:21

Starker Yen und Inselstreit Japan in der Rezession

Was der deutschen Wirtschaft der Ifo-Index ist in Japan der Tankan-Bericht. Die jüngste Umfrage unter rund 10.000 Unternehmen malt dabei ein düsteres Stimmungsbild und prognostiziert das zweite Quartal in Folge ein schrumpfendes BIP. Experten sprechen von einer technischen Rezession und begründen diese mit dem starken Yen, der großen Exportabhängigkeit und dem Inselstreit mit China, Japans wichtigstem Handelspartner. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen