Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

2010-10-20T055316Z_01_PEK02_RTRMDNP_3_MARKETS-CHINA-STOCKS.JPG9172795755709519159.jpg
09.07.2012 08:49

Yen zeigt Stärke Tokios Börse schwach

Belastet von der Furcht vor einer globalen Konjunkturflaute starten die Aktienmärkte in Fernost mit Verlusten in die neue Handelswoche. In Tokio fällt der Nikkei unter 9000 Punkte, hier drückt vor allem der starke Yen. Hier kommt der Autor hin

21.06.2012 09:03

Yen-Schwäche hilft Tokio Fed enttäuscht Asien-Börsen

Die Aktienmärkte in Asien reagieren mit Ausnahme Japans enttäuscht auf die neuen Konjunkturspritzen der US-Notenbank. Nur die Tokioter Börse profitiert von der Fed-Entscheidung, weil diese den Yen-Kurs drückt, was die Aktien von Exportunternehmen beflügelt. Hier kommt der Autor hin

Freude pur im Land des Lächelns
11.06.2012 11:00

Spaniens Banken bekommen Hilfe Kurssprünge in Asien

An den Aktienmärkten in Fernost zeigen sich die Anleger in Kauflaune. Grund sind die Hilfen für Spaniens Banken und das damit verbundene Durchatmen in der Euro-Schuldenkrise. Da auch der Euro profitiert, können in Tokio vor allem die Exportwerte vom ungekehrt schwächeren Yen profitieren und ziehen deutlich an. In Südkorea sind es Autowerte, in China Immobilientitel. Hier kommt der Autor hin

Mittelfristig strebt die Führung in Peking an,  den Yuan als frei konvertierbare Währung zu etablieren.
01.06.2012 05:22

Yen und Yuan direkt getauscht China und Japan nähern sich

Der Umweg über den US-Dollar entfällt: Erstmals vereinbaren Japan und China einen unmittelbaren Handel mit ihren Landeswährungen Yen und Yuan. Die Neuerung an den Handelsplätzen Tokio und Shanghai soll das Wirtschaftsleben zwischen den beiden Wirtschaftsmächten neuen Schwung geben. Hier kommt der Autor hin

Yuan oder Dollar? Auch der Euro will im Kampf um die Weltleitwährung mitmischen.
29.05.2012 11:20

Yen-Yuan-Handel direkt China attackiert den Dollar

China stärkt seine Position in der Weltwirtschaft und koppelt sich stärker vom Dollar ab. Gemeinsam mit Tokio vereinbart Peking den freien und direkten Handel von Yuan und Yen. Der Dollar, bisher als Zwischenwährung definiert, fällt bei den Transaktionen weg. Das soll den bilateralen Handel zwischen der zweit- und drittgrößten Volkswirtschaft der Welt beflügeln.

Griechenland rein oder raus? Oder von beidem etwas?
22.05.2012 12:20

Yen leidet unter Herabstufung Euro bleibt unter Druck

Von einer Trendwende beim Euro kann keine Rede sein. Es gibt allenfalls eine "Stabilisierung" der Gemeinschaftswährung über der Marke von 1,27 Dollar. Für leichten Flurschaden beim Euro sorgt auch die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Japans, die den Yen nach unten zieht.

Die japanische Regierung sorgt sich zunehmend um den Höhenflug des Yen.
01.05.2012 12:10

Trotz Sorgen um Spanien Euro behauptet sich

Die Sorgen über die Schuldenkrise in Europa belasten den Euro weiter. Dennoch kann die Währung im fernöstlichen Handel zulegen. Dort zittern die Märkte nicht vor Abwertung, sondern Aufwertung: Die japanische Regierung ist zunehmende besorgt über den starken Yen.

Verarbeitendes Gewerbe in China: Immerhin verbessert sich der Trend.
23.04.2012 07:15

Chinas Motor noch nicht rund Asien im Minus

Der Abschwung in der chinesischen Industrie hat sich im April zwar verlangsamt, dennoch reagieren die asiatischen Märkte zurückhaltend auf die Daten. Der feste Yen sorgt in Tokio für Kursabschläge.

Grüne Kurse bedeuten in Japan nichts Gutes.
09.04.2012 11:45

US-Arbeitsmarktdaten wirken nach Kursverluste in Asien

Enttäuschende Jobdaten aus den USA, wachsender Preisdruck in China und ein aufwertender Yen - an den Aktienmärkten in Asien ist angesichts dieser Ansammlung von Belastungsfaktoren zum Wochenauftakt kein Blumentopf zu gewinnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen