Im November 2014 kommt es auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants in Offenbach zu einer Auseinandersetzung. Ein junger Mann schlägt eine junge Frau, sie geht zu Boden und erleidet dabei irreparable Hirnverletzungen. Der Fall von Tuğçe Albayrak bewegte Millionen.
Vier zwölfjährige Kinder führen den Erwachsenen in Hannover vor, wie Zivilcourage geht. Während alle anderen bei einer Attacke auf ein Kind wegschauen, nehmen sie die Verfolgung des Täters auf.
In "Babylon Berlin" ist Christian Friedel momentan wöchentlich im TV zu sehen - in Dresden sollte man ihn bald auf der Straße sehen können. Zum viertel Pegida-Jahrestag stellt der Schauspieler eines klar: Auch Künstler müssen Gesicht zeigen.
Bei einem Poetry Slam im Einkaufszentrum von Speyer in Rheinland-Pfalz soll es eigentlich um "Zivilcourage" gehen. Stattdessen rückt die 14-jährige Tochter einer AfD-Politikerin mit rechten Gedichten in den Fokus des Events. Andere Slammer stellen sich dem entgegen.
In Chemnitz gehen am Wochenende mehrere Tausend Menschen gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße. Das allein reicht nicht, mahnt Sachsens Ministerpräsident. Michael Kretschmer will, dass mehr Chemnitzer widersprechen, wenn sie rechte Parolen hören.
Er begab sich selbst in Gefahr, um seiner Nachbarin zu helfen - am Ende war Josef K. tot. Der Mann, der ihn auf dem Gewissen hat, wird die nächsten Jahre in einer Gefängniszelle verbringen.
Durch die Initiative von sieben Stadtbewohnern wird ein Attentäter in Hamburg gestoppt und weiteres Leid vermieden. Für den selbstlosen Einsatz vergibt die Polizei jetzt den Ian-Karan-Preis.
Der Mord an zwei Streitschlichtern in der US-Stadt Portland löst landesweit Entsetzen aus - auch Präsident Trump verurteilt die Tat des rechtsextremen Messerstechers. Bürgerrechtler beklagen, gerade in dessen Amtszeit hätten Hassverbrechen zugenommen.
In einem voll besetzten Pendlerzug beleidigt ein Rechtsradikaler zwei Musliminnen. Drei Männer gehen dazwischen, wollen die Situation beruhigen - zwei von ihnen bezahlen dafür
mit ihrem Leben. In den USA werden sie dafür jetzt als Helden gefeiert.
Diese hässliche Tat weckt Erinnerungen an den Fall Dominik Brunner: Ein 51-jähriger S-Bahn-Fahrgast will einen ausgerasteten jungen Mann beruhigen - doch der Angesprochene schlägt ihn krankenhausreif.
Sie kratzt Nazi-Parolen von den Wänden und befreit den öffentlichen Raum von Hass. Für ihre Zivilcourage wird Irmela Mensah-Schramm mehrfach ausgezeichnet. Nun allerdings steht die 70-Jährige vor Gericht - und muss sich ein völlig abwegiges Urteil anhören. Von Diana Sierpinski
Zwei Jahre ist es her, dass Sanel M. die Studentin Tugce Albayrak nach einem Streit ins Koma geprügelt hat. Nun könnte er vorzeitig frei kommen. Einem Medienbericht zufolge droht ihm in Freiheit jedoch sofort die Abschiebung nach Serbien.
Mit ihrer beeindruckenden Zivilcourage schrieb die Kunstturnerin Vera Caslavska Geschichte. Mit sieben Goldmedaillen war sie eine der erfolgreichsten Olympia-Teilnehmerinnen. Nun ist die Turnkönigin im Alter von 74 Jahren gestorben.