David Beckham spielt durch, Zlatan Ibrahimovic schießt ein Tor, die Fußballer von Paris St. Germain führen im Topspiel der französischen Liga mit zwei Treffern - und gewinnen dennoch nicht beim AS St. Etienne. Die Lage an der Tabellenspitze wird dennoch entspannter.
Von Selbstzweifeln wird der Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic nicht gerade geplagt. Der Stürmer des französischen Top-Clubs Paris St. Germain ordnet sich jedenfalls im Bereich seines großen Vorbilds Muhammad Ali ein.
Auch wenn er sich mit seinen Forderungen wohl nicht durchsetzt, die Lacher hat ein anonymer französischer Fußballfan auf seiner Seite. Er sichert sich die Internetadresse "Zlatan.fr" - und fordert damit den schwedischen Fußballstar Zlatan Ibrahimovic heraus.
Das Starensemble des FC Paris Saint Germain bleibt an der Spitze in Frankreichs höchster Fußball-Liga. In Brest gelingt dem Tabellenführer ein klarer Sieg - auch weil der schwedische Star Zlatan Ibrahimovic wieder einmal den Ball in des Gegners Tor schießt.
Zlatan Ibrahimovic bereitet vor, Blaise Matuidi trifft - und Paris Saint Germain führt nun die Tabelle in der französischen Fußball-Meisterschaft an. Allerdings kommen Lyon und Marseille auf ebenso viele Punkte. Es bleibt also spannend im der Ligue 1.
An der Strafraumgrenze nimmt Milan-Verteidiger Philippe Mexes den Ball mit der Brust an, dann schießt er ihn per Fallrückzieher zum 2:0 ins Tor des RSC Anderlecht. Einfach so. Die Vergleiche mit dem Wahnsinnstreffer von Zlatan Ibrahimovic gegen England sind unausweichlich.
Vergöttert wegen seines Talents, verdammt wegen seiner Persönlichkeit - Sturmdiva Zlatan Ibrahimovic polarisiert. Im Testspiel gegen England begeistert der Schwede als genialer Fußballer: mit vier Toren und einem "stratosphärischen Fallrückzieher" aus knapp 30 Metern. Der Fußballwelt steht vor Staunen noch immer der Mund offen.
Als ob drei Tore gegen England nicht schon genug wären, setzt Zlatan Ibrahimovic in der 90. Minute noch einen drauf: Per Fallrückzieher aus gut 25 Metern macht er die Einweihung von Schwedens neuem Stadion endgültig zu einem Spektakel. Frankreich gewinnt den Klassiker gegen Italien.
Zwar sind sie noch Tabellenführer in Frankreich, aber die Fußballer von Paris St. Germain verlieren erstmals in dieser Saison in der Ligue 1 ein Spiel. Zu allem Überfluss fliegt ihr schwedischer Superstar vom Platz.
Er gilt als Exzentriker - und als einer der besten Stürmer dieses Planeten. Heute Abend spielt Zlatan Ibrahimovic in der WM-Qualifikation gegen die deutsche Nationalmannschaft. An seiner Seite zu Gast in Berlin: zehn weitere Schweden als Statisten bei einer der letzten One-Man-Shows der Fußballwelt. Von Stefan Giannakoulis