Zölle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zölle

Thema: Zölle

picture alliance / Klaus Ohlenschläger

Im Mittelpunkt des zweiten Konferenztages stand die Diskussion um die umstrittenen Gentests an Embryonen.
16.11.2010 20:52

CDU votiert knapp gegen PID "Ist das christlich?"

Auf ihrem Parteitag in Karlsruhe hat die CDU knapp gegen eine Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik gestimmt. Die Medien zollen der sensibel geführten Debatte Respekt, zeigen aber auch deren Schwachstellen auf.

Obwohl Apple wieder Rekordgewinne meldet, sind die Anleger unzufrieden.
19.10.2010 13:50

Apple stänkert über Konkurrenz Jobs sagt 7-Zoll iPad ab

Steve Jobs nutzt die Telefonkonferenz zu den Apple-Quartalszahlen zum Rundumschlag: RIM fehlt die Software, Android ist zu zergliedert und zuverlässig funktioniert nur das Apple-System. Und zum Schluss hat Jobs auch noch einen guten Rat für die Tablet-Hersteller. Isabell Noé

Vorgestellt wurde es schon vor Wochen, jetzt gibt es das Galaxy Tab zu kaufen.
11.10.2010 16:46

Kleiner Alleskönner Galaxy Tab ist im Handel

Mehr als vier Monate nach dem Start von Apples iPad bringt Samsung sein "Galaxy Tab" in den deutschen Handel. Das Gerät auf Android-Basis ist mit einer Bildschirmdiagonalen von sieben Zoll deutlich kleiner als das iPad mit 9,7 Zoll. Dafür kann das Samsung-Tablet auch telefonieren.

29.09.2010 17:50

Eine Klasse für sich Das Galaxy Tab im Test

Manche halten das Samsung Galaxy Tab für den ersten echten iPad-Herausforderer, andere nur für ein zu groß geratenes Smartphone. n-tv.de hat den Sieben-Zöller ausgiebig getestet und kommt zu dem Ergebnis: Das Galaxy Tab ist eine Klasse für sich. Klaus Wedekind

Ein Urbayer durch und durch - bis auf die Parteizugehörigkeit: Sepp Daxenberger.
18.08.2010 15:38

Daxenbergers Werdegang "Super-Sepp" ärgerte die CSU

Sepp Daxenberger war eine der schillerndsten Figuren der Grünen - und eine der erfolgreichsten. 1996 warf er die CSU aus dem Waginger Rathaus, das Ende der absoluten Mehrheit der Christsozialen im schwarzen Bayern war auch sein Verdienst. Doch selbst seine politischen Gegner zollen ihm nach seinem dramatischen Tod Respekt.

Erkannt? Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond.
21.07.2010 11:51

Autogrammklau Beamter "bestiehlt" Armstrong

Grundsätzlich sollte man immer aufpassen, wo und wem man seine Unterschrift hinterlässt. Aber doch nicht beim Zoll? Doch, auch da, musste Ex-Astronaut Neil Armstrong nun erfahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen